Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1960er
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowlUnd huch, auf Platz 4 nur knapp am Heini-Treppchen vorbei. Damit hätte ich niemals gerechnet, nachdem ich eine Liste ohne die Plätze 5, 6, 8 und 9 der Gesamtliste eingereicht habe.
Wenn ich mich nicht verschaut habe, hast du immerhin 8 Alben aus der Top20 in deiner Top10 und insgesamt 11 Alben aus der Top20 in deiner Top20. Bei der Multiplikationsmethode ist es wichtig, so viele Top-Alben wie möglich in der eigenen Top10 zu haben. Welche Alben in der persönlichen Listen auf #19 oder #20 stehen, ist meistens nur Kosmetik.
Hätte von euch jemand die Top20 in umgekehrter Reihenfolge als persönliche Top20 gehabt, hätte es dafür „nur“ 62.571 Punkte gegeben und Platz 11 in der Konsenswertung. Die Maximalpunktzahl wäre im Übrigen 91.301 gewesen.
--
Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
WerbungAuch von mir ein herzliches Dankeschön für die gewohnt starke Ausrichtung der Umfrage.
Freue mich jetzt auf die 80er-Umfrage.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Ganz dickes Dankeschön noch mal von mir für die umfangreiche und souveräne Durchführung der Umfrage @jesseblue. Respekt dafür, dass du dich von den Strapazen einer so umfangreichen Umfrage nicht zurückschrecken lässt und dir dafür auch alle Zeit nimmst, die du brauchst. Gut so
. Es soll auch dir in der Hauptsache Spaß und keinen Stress bereiten.
Und jetzt freue ich mich auf die 80er Jahre – Umfrage. Das wird ein Spaß mit einem schwer vorhersehbaren Ergebnis. Die Vorlieben im Forum sind da ja höchst unterschiedlich.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinjesseblueBevor morgen die 80s-Umfrage startet, wollte ich unbedingt diese Auswertung noch abschließen. Lange hat es gedauert, doch jetzt ist es geschafft. Glückwünsche an @kathisi, @childintime und @fifteenjugglers für ihre Konsenstitel, aber genauso an @lotterlotta, @ediski und @vorgarten für ihre Platzierungen auf dem umgekehrten Treppchen. Die komplette Liste befindet sich auf der ersten Seite.
Vielen Dank für die Blumen – mein erster Konsenstitel…
Nochmals herzlichen Dank @jesseblue für die tolle Durchführung! Und Vorfreude auf die 80er…
--
Love goes on anyway!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
snowball-jacksonGeschockt bin ich wieviele „Pet-Sounds-Hasser“ (um mal im Forums Slogan zu bleiben) hier doch sind.
Was an dem Album jetzt so herausragend sein soll, dass es nach nicht mehr ganz neuster Mode als das beste Album aller Zeiten gällte, habe ich noch nie nachvollziehen können. Gleiches gilt für den Zwischendurch-Hype von „God only Knows“. Die BeBos waren eine Zeit lang doch etwas überbewertet. Hatten aber ein paar nette Hits, ganz ohne Frage!
--
Überbewertet von Leuten wie Paul McCartney und Benny Andersson? Beste Gesellschaft.:)
--
Ich finde tatsächlich manchmal die frühen BB unterbewertet im Vergleich zu den in den 90ern massiv wieder- und neuentdeckten Alben ab 1966.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
herr-rossiIch finde tatsächlich manchmal die frühen BB unterbewertet im Vergleich zu den in den 90ern massiv wieder- und neuentdeckten Alben ab 1966.
Ja richtig, bei den frühen Sachen, da rümpfen dann wiederum sehr viele die Nase, das sei doofer Strandschlager. Das ist schon sehr seltsam bei den BeBos. Insgesamt eine solide Popband, die eher nicht auf einer Stufe mit den Beatles steht.
--
Who fuckin‘ cares, wer denn nun mit den Beatles auf einer Stufe steht. Ehrlich gesagt kann ich das rumgeweine um die Beatles nicht mehr hören. Super Band, aber leider immer wieder ein paar Fans, die wohl den täglichen Beweis derer gottgleichen Genialität bestätigt brauchen. Und wer Komposition und Arrangement der Beach Boys noch nicht mal anerkennen kann, braucht sich da nicht weit aus dem Fenster lehnen. Die Beach Boys haben genug brillante und eingängige Popperlen geschrieben, dass man sie in den Himmel loben oder halt zumindest auch würdigen kann. Zumindest kenne ich aus der Beach Boys Hochzeit keine Ausfälle wie sie die Beatles ab 67 auch produziert haben.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykokrautathausWho fuckin‘ cares, wer denn nun mit den Beatles auf einer Stufe steht. Ehrlich gesagt kann ich das rumgeweine um die Beatles nicht mehr hören. Super Band, aber leider immer wieder ein paar Fans, die wohl den täglichen Beweis derer gottgleichen Genialität bestätigt brauchen. Und wer Komposition und Arrangement der Beach Boys noch nicht mal anerkennen kann, braucht sich da nicht weit aus dem Fenster lehnen. Die Beach Boys haben genug brillante und eingängige Popperlen geschrieben, dass man sie in den Himmel koben oder halt zumindest auch würdigen kann. Zumindest kenne ich aus der Beach Boys Hochzeit keine Ausfälle wie sie die Beatles ab 67 auch produziert haben.
Amen, Brother!
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"So müsste es hinkommen:
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollNäher als beim Hören von Pet Sounds bin ich einer Epiphanie bislang nie gekommen. Nuff said.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
jackofh Näher als beim Hören von Pet Sounds bin ich einer Epiphanie bislang nie gekommen. Nuff said.
Manche meinen dies wäre bei „A Love Supreme“ der Fall …. aber jedem sein 😇 🤓 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)plattensammler
snowball-jacksonGeschockt bin ich wieviele „Pet-Sounds-Hasser“ (um mal im Forums Slogan zu bleiben) hier doch sind.
Was an dem Album jetzt so herausragend sein soll, dass es nach nicht mehr ganz neuster Mode als das beste Album aller Zeiten gällte, habe ich noch nie nachvollziehen können. Gleiches gilt für den Zwischendurch-Hype von „God only Knows“. Die BeBos waren eine Zeit lang doch etwas überbewertet. Hatten aber ein paar nette Hits, ganz ohne Frage!
Pet Sounds übersteht jeden „Hype“ (Wann dieser gewesen sein soll? Keine Ahnung. Ich habe ihn nicht mitbekommen.) Ein Album voller Hits und schlicht die Sixties Symphonie. Ich habe andere Alben die ich ich für überbewertet und gehypt halte.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.plattensammler
herr-rossiIch finde tatsächlich manchmal die frühen BB unterbewertet im Vergleich zu den in den 90ern massiv wieder- und neuentdeckten Alben ab 1966.
Ja richtig, bei den frühen Sachen, da rümpfen dann wiederum sehr viele die Nase, das sei doofer Strandschlager. Das ist schon sehr seltsam bei den BeBos. Insgesamt eine solide Popband, die eher nicht auf einer Stufe mit den Beatles steht.
Gähn hoch 20 (diese Beatles vs den Rest vom Schützenfest Vergleiche)
Zwischen den Beachies als Teen Band und den Beachies der Pet Sounds Ära ist schon eine enorme Entwicklung. Das müsste auch ein Laie hören.
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.