Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von J. J. Cale
-
AutorBeiträge
-
Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von J. J. Cale
Von 24 Teilnehmern wurden insgesamt 7.440 Punkte vergeben, die sich auf exakt 101 unterschiedliche Tracks verteilen.
41 Tracks (41% aller Tracks) wurden dabei nur ein Mal, weitere 17 Tracks (17% aller Tracks) nur zwei Mal genannt.Auswertungsregeln:
Für Platz 1 gibt es 25 Punkte, für Platz 20 dann noch 6 Punkte.
Bei Punktgleichheit zählt die höhere Anzahl der Nennungen des jeweiligen Songs; sollte dann immer noch kein Sieger gefunden sein, gewinnt der Song, der die höhere Einzelplatzierung erzielt hat.And here are the results:
(Punkte / Anzahl der Nennungen)
[Spezifische Versionen einzelner Tracks sind mit einer eckigen Klammer und der Nennung der jeweiligen Version gekennzeichnet. Die ursprünglich veröffentlichte Version ist jeweils ohne Zusatz in die Gesamtliste aufgenommen.]01)-06) […]
07) Carry On (273 / 15)
08) Magnolia (272 / 14)
09) Lies (263 / 17)
10) Sensitive Kind (259 / 16)
11) Thirteen Days (204 / 13)
12) Crazy Mama (201 / 13)
13) Anyway the Wind Blows (197 / 12)
14) River Runs Deep (181 / 11)
15) Mama Don’t (169 / 11)
16) Don’t Go to Strangers (149 / 9)
17) City Girls (145 / 10)
18) I’ll Make Love to You Anytime (143 / 9)
19) Call the Doctor (110 / 10)
20) Ride Me High (110 / 8)
21) Don’t Cry Sister (95 / 6)
22) Crying (87 / 6)
23) If You’re Ever in Oklahoma (86 / 7)
24) Clyde (86 / 5)
25) Downtown L.A. (84 / 8)
26) Money Talks (83 / 7)
27) Hey Baby (83 / 5)
28) Changes (82 / 7)
29) Devil in Disguise (80 / 7)
30) Friday (77 / 6)
31) Rock and Roll Records (74 / 6)
32) The Woman That Got Away (72 / 6)
33) Boilin‘ Pot (63 / 5)
34) I’ll Be There (If You Ever Want Me) (62 / 5)
35) Bringing It Back (59 / 4)
36) One Step ahead of the Blues (57 / 4)
37) Okie (54 / 4)
38) Lights Down Low (54 / 4)
39) Going Down (49 / 4)
40) Stay Around (41 / 2)
41) Mississippi River (39 / 2)
42) Tell You ‚bout Her (37 / 2)
43) Ridin‘ Home (34 / 3)
44) Don’t Wait (32 / 3)
45) A Thing Going On (32 / 3)
46) You Got Something (31 / 2)
47) Mona (30 / 2)
48) Everlovin‘ Woman (29 / 2)
49) Trouble in the City (28 / 3)
50) Starbound (28 / 2)
51) If We Try (25 / 2)
51) If You Leave Her (25 / 2)
53) Louisiana Women (25 / 2)
54) Outside Lookin‘ In (25 / 1)
55) Wish I Had Not Said That (24 / 2)
56) Too Much for Me (23 / 1)
57) Lonesome Train (21 / 2)
57) Nobody But You (21 / 2)
59) Drifters Wife (21 / 1)
59) Someday (Demo version) (21 / 1)
61) Cherry (20 / 1)
62) I’m a Gypsy Man (19 / 1)
63) Hold On (18 / 1)
63) I’d Like to Love You Baby (18 / 1)
63) Let’s Go to Tahiti (18 / 1)
66) You Keep Me Hangin‘ On (17 / 2)
67) Feeling in Love (17 / 1)
67) Unemployment (17 / 1)
67) Woman I Love (17 / 1)
70) Who Knew (16 / 1)
71) Does Your Mama Like to Reggae (15 / 2)
72) Don’t Call Me Joe (15 / 1)
72) Hard Times (15 / 1)
72) Humdinger (15 / 1)
72) Midnight in Memphis (15 / 1)
72) Strange Days (15 / 1)
77) Super Blue (14 / 2)
77) What Do You Expect (14 / 2)
79) Bring Down the Curtain (14 / 1)
80) Guitar Man (13 / 1)
81) Closer to You (12 / 1)
81) Teardrops in My Tequila (12 / 1)
83) Digital Blues (11 / 1)
83) Pack My Jack (11 / 1)
83) Shanghaid (11 / 1)
86) Fate of a Fool (10 / 1)
86) Playing in the Street (10 / 1)
88) Everything Will Be Alright (9 / 1)
88) Fancy Dancer (9 / 1)
88) Livin‘ Here Too (9 / 1)
88) Maria (9 / 1)
92) New Orleans (8 / 1)
92) People Lie (8 / 1)
94) Anyway the Wind Blows [The Road to Escondido] (7 / 1)
94) Heads in Georgia (7 / 1)
94) Love Has Been Gone (7 / 1)
94) One Step (7 / 1)
94) Ride the River (7 / 1)
99) Cloudy Day (6 / 1)
99) Go Downtown (6 / 1)
99) Shady Grove (6 / 1)--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
WerbungLinks zu den Listen der einzelnen Teilnehmer
01) pipe-bowl
02) stefane
03) jimmydean
04) adlatus
05) madmartl
06) dustcrawling
07) punchline
08) Mistadobalina
09) Pfingstlümmel
10) E. Diski
11) asdfjkloe
12) wa
13a) lotterlotta (ursprüngliche Liste)
13b) lotterlotta (geänderte Liste)
14) krauspop
15) JackofH
16) magicmatthes
17) Stormy Monday
18) Sommer
19) foxhouse
20) wahr
21) H8G7F6
22) Kinkster
23) Pheebee
24) magicdoorAlphabetisch:
adlatus
asdfjkloe
dustcrawling
E. Diski
foxhouse
H8G7F6
JackofH
jimmydean
Kinkster
krauspop
lotterlotta (ursprüngliche Liste)
lotterlotta (geänderte Liste)
madmartl
magicdoor
magicmatthes
Mistadobalina
Pfingstlümmel
Pheebee
pipe-bowl
punchline
Sommer
stefane
Stormy Monday
wa
wahr--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Die Lieblingstracks der einzelnen Teilnehmer
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Tracks mit den höchsten und niedrigsten Durchschnittspunktzahlen
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Die 20 besten Tracks von J. J. Cale – Wer ist der „Konsensheini“ und wer ist der „Dissenshorst“?
Auswertung nach der „Multiplikationsmethode“:
Die erreichten Punkte der Tracks werden multipliziert mit der umgekehrten Reihenfolge der Platzierung in der Liste des jeweiligen Teilnehmers, sprich: die erreichten Punkte des Tracks auf Platz 1 werden mit dem Faktor 20 gewichtet, die des Tracks auf Platz 2 mit dem Faktor 19, bis runter zu den erreichten Punkten des Tracks auf Platz 20 der jeweiligen Teilnehmerliste, die noch mit dem Faktor 1 gewichtet werden.
Die durch diese Multiplikation ermittelten Punkte der Tracks werden dann zusammengezählt.01)-03) […]
04) magicdoor – 56.206
05) adlatus – 56.097
06) punchline – 55.754
07) E. Diski – 52.106
08) dustcrawling – 51.559
09) JackofH – 50.803
10) asdfjkloe – 49.997
11) pipe-bowl – 49.793
12) stefane – 49.036
13) Mistadobalina – 48.183
14) magicmatthes – 44.423
15) krauspop – 43.635
16) Pheebee – 43.027
17) madmartl – 42.302
18) Pfingstlümmel – 41.555
19) jimmydean – 41.519
20) Stormy Monday – 40.963
21) wa – 40.182
22) lotterlotta – 38.756
23) H8G7F6 – 30.319
24) wahr – 28.616--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Statistisches Allerlei
Übereinstimmungen zwischen den Listen der Teilnehmer
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Alle Tracks ab Platz 21 – das sind alle Tracks, die unter der 100 Punkte-Schwelle geblieben sind – habe ich oben eingestellt.
Jeder möge sich seine Überraschungen hierbei selbst heraussuchen.
Für mich überraschend sind „Clyde“, „Hey Baby“ und auch „Mona“ (nur Platz 47 mit lediglich zwei Nennungen) außerhalb der TOP 20 geblieben.Zudem habe ich schon mal das breite Mittelfeld der Konsenstabelle eingefügt.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Albenwertung
[Punkte / Anzahl der Nennungen / Durchschnittspunktzahl]
01) Naturally (1971) [1.956 / 112 / 17,5]
02) Okie (1974) [1.212 / 76 / 15,9]
03) Troubadour (1976) [1.104 / 62 / 17,8]
04) 5 (1979) [922 / 60 / 15,4]
05) Really (1972) [558 / 42 / 13,3]
06) Grasshopper (1982) [543 / 44 / 12,3]
07) Shades (1981) [529 / 35 / 15,1]
08) Stay Around (2019) [187 / 13 / 14,4]
09) #8 (1983) [172 / 15 / 11,5]
10) Singles und Compilation Tracks [61 / 3 / 20,3]
11) Number 10 (1992) [55 / 5 / 11,0]
12) Roll On (2009) [45 / 3 / 15,0]
13) Travel-Log (1989) [34 / 3 / 11,3]
14) The Road to Escondido (2006) [21 / 3 / 7,0]
15) To Tulsa and Back (2004) [16 / 2 / 8,0]
16) Guitar Man (1996) [13 / 1 / 13,0]
17) Closer to You (1994) [12 / 1 / 12,0]Kein einziges Album hat alle Tracks in die Wertung gebracht.
Dafür sind alle 15 Studioalben sowie das Duoalbum mit Eric Clapton in der Gesamtliste vertreten.Das Debütalbum „Naturally“ – vermutlich erwartungsgemäß – mit Abstand vorne.
„Okie“ und „Troubadour“ auf den Plätzen.
Etwas überraschend das posthume Album „Stay Around“, das immerhin auf Platz 8 gekommen ist.
Für „The Road to Escondido“ hätte ich etwas mehr Nennungen erwartet.
Liveaufnahmen spielten überhaupt keine Rolle.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)stefane Liveaufnahmen spielten überhaupt keine Rolle.
Ist ein Teil des Zaubers der Musik von J.J. Cale nicht die vermutete Bedroom-Qualität, auch der Einsatz des Drumcomputers?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.@stefane: vielen Dank für die Moderation und die Auswertung der Umfrage.
Ich fand es wieder einmal erstaunlich, wie unterschiedlich doch die einzelnen Listen ausfallen. Die knappe Hälfte meiner Favoriten tummelt sich auf den Plätzen 21 bis 39 – darunter auch das erwähnte „Clyde“ -, der „Reggae“-Song schaffte es sogar nur auf Platz 71.
Andererseits zeigt sich bei der Albenwertung, dass die favorisierten ersten fünf Alben sich vorne platzieren konnten.
Bin schon auf die Top-20 gespannt und darauf, welcher Track letztendlich das Rennen machen wird.
--
erschreckend finde ich, dass „money talks“ nicht in den top 20 gelandet ist, auch changes hätte ich höher platziert erwartet, beim dissenshorst hoffe ich natürlich auf die pole position, dem countdown blicke ich gelassen entgegen, platz eins und zwei dürften sicher „cocaine“ und „after midnight“ unter sich ausmachen, auf drei vermute ich „call me the breeze“…..obwohl….habe nicht alle listen angeschaut….bin gespannt….wann kommt der countdown?
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Ich finde es schade, dass das bärenstarke „If You’re Ever in Oklahoma“ es leider nicht in die Top Twenty geschafft hat. Ich bin gespannt welcher Song die Spitze erklommen hat. „Cocaine“ oder „After Midnight“, oder vielleicht ein ganz anderer Titel. Es ist spannend. Jedenfalls jetzt schon ein ganz herzliches Dankeschön lieber Stefane für diese wirklich geniale Umfrage und Auswertung.
--
lotterlotta
bin gespannt….wann kommt der countdown?Einen klassischen Countdown wird es wie immer bei mir nicht geben.
Heute und morgen abend werden so nach und nach die Ergebnisse eintrudeln.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Die Plätze 20 bis 16
Für die TOP 20 mußten es dann schon deutlich mehr als 100 Punkte sein.
20) Ride Me High (110 / 8)
19) Call the Doctor (110 / 10)
18) I’ll Make Love to You Anytime (143 / 9)
17) City Girls (145 / 10)
16) Don’t Go to Strangers (149 / 9)„City Girls“ und „Don’t Go to Strangers“ hätte ich jetzt vor der Umfrage eher nicht als TOP 20-Kandidaten gesehen.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)stefane„Don’t Go to Strangers“ hätte ich jetzt vor der Umfrage eher nicht als TOP 20-Kandidaten gesehen.
Gewünscht hätte ich mir allerdings eine deutlich höhere Platzierung. Toller Track imho!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: J. J. Cale, Umfrage
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.