Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Worauf achten beim Rechnerkauf?
-
AutorBeiträge
-
Ich habe mir vor 4 Jahren ein Powerbook gekauft, hat 1.800 Euro gekostet und war damit 600 Euro teurer als ein vergleichbares HP Notebook welches ein Freund von mir gekauft hat. Sein Notebook hat vor anderthalb Jahren den Geist aufgegeben, meins läuft immer noch und ich werde es noch mindestens ein Jahr nutzen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
WerbungIch habe mir vor 4 Jahren ein Toshiba Notebook gekauft und es läuft immer noch wie am ersten Tag.
Ich würde sagen, da hat Dein Kumpel einfach nur Pech gehabt oder das Notebook war von Anfang an Schrott.--
Nö, ich glaube eher Du hast mit Deinem Toshiba Glück gehabt.
Ich benutze seit 14 Jahren Apple und bin gerade bei meinem dritten Apple. Vielleicht ist es auch nur so, dass Apple-User nicht so häufig neue Geräte kaufen wie Windows-User.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jep, das reicht mir für eine aussagefähige Statistik nicht aus. Ich habe bei meinem MacBook Pro in einem Jahr ein defektes Laufwerk und einen defekten Akku gehabt, vorher bei einem Compaq ne defekte Platte, bei einem Toshiba ein defektes CD-ROM (und später ne defekte Hauptplatine). Aber wieso sollte man überhaupt ein Laptop länger als 3 Jahre nutzen wollen???
--
Dick Laurent…Aber wieso sollte man überhaupt ein Laptop länger als 3 Jahre nutzen wollen???
Weil es noch gut läuft und man noch mit der Leistung zufrieden ist…;-)
--
…meine Hauptplatine war nach 5 Wochen hin. Trotzdem bin ich zufrieden, dass Powerbook kann alles was ich von ihm erwarte.
--
Mein Toshiba läuft auch noch wie am ersten Tag. Aber dieser ist auch erst knappe drei Jahre alt.
--
Dick Laurentdann wird sie mit richtigem Videoschnitt keine Freude haben.
Ist auf jeden Fall schwierig. Sonst ganz banale Ansprüche aber Videoschnitt soll halt noch drin sein. Naja, habe ihr jetzt zu dem hier geraten. Hoffe der taugt was.
--
Mick67Weil es noch gut läuft und man noch mit der Leistung zufrieden ist…;-)
Man die richtig aufwändigen Dinge in der Arbeit erledigen kann…:lol: und man sein Geld lieber in Konzertkarten, CD’s und ähnlichen Wellness-Kram stecken mag. Könnte sein, dass dieser Lappi 4 oder gar 5 Jahre auf dem Buckel hat. Läuft und läuft und läuft – ins Gericom.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungMein fünf Jahre alter PC gibt langsam den Geist auf und reparieren lohnt wohl kaum, da man für wenig Geld mittlerweile ohnehin viel bessere Rechner bekommt.
Bin nicht so ganz up to date und habe mich gerade mal ein wenig umgeschaut. Habe keine großen Ansprüche, brauche keine Gaming-Ausrüstung.
Wichtig ist mir nur Bildbearbeitung mit Photoshop Cs3 Extended, was ich mir bald zulegen will. Wäre ich da z.B. mit diesem Rechner (VostroTM 200ST, zweiter von links) schon ausreichend bedient oder ist eine Investition in eine bessere Grafikkarte oder mehr Arbeitsspeicher ratsam?
--
nein. reicht absolut.
geht aber auch günstiger. wenn du gehäuse, netzteil (450 watt sollten es schon sein) und dvdlaufwerk (falls vorhanden) behälst dann kommst du mit einzelteilen für unter 250€ weg. hab das vor 2 wochen auch so gemacht. 2x 2,33ghz athlon, 2048 ram, 500 gb SATA festplatte, riesenkühler, netzteil (500W), mainboard mit grafik, sound und netzwerk für 225€.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nein, reicht nicht. Mehr Speicher (kostet doch nix), die Festplatte sollte schnell sein. Und ne extra Graka würde ich immer bevorzugen, wenn auch nicht zwingend notwendig…
--
also ich hab hier mit 2048 mb ram (800 MHz) und onboard grafik (will mir demnächst aber noch eine karte holen) photoshop cs2 laufen und kann nicht meckern. und ram nachkaufen ist nicht das problem falls es doch nicht reichen sollte (das gleiche gilt für eine grafikkarte falls man eh nur erst mal onboard hat welche beim mainboardkauf praktisch keinen preisunterschied ausmacht).
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Flint Hollowayalso ich hab hier mit 2048 mb ram (800 MHz) und onboard grafik (will mir demnächst aber noch eine karte holen) photoshop cs2 laufen und kann nicht meckern.
„nicht meckern“ ist aber kein besonderes Kriterium…
Da Bullitt hier einen Dell-Rechner nachfragt, nehme ich an, er möchte nicht basteln. Und dann sollte er das Zeugs gleich mitkaufen!
--
Dick Laurent“nicht meckern“ ist aber kein besonderes Kriterium…
für jmd. der „keine großen ansprüche“ „ausreichend bedient“ haben will aber schon.
Dick Laurent
Da Bullitt hier einen Dell-Rechner nachfragt, nehme ich an, er möchte nicht basteln. Und dann sollte er das Zeugs gleich mitkaufen!stimmt. deswegen sind meine posts nicht im zusammenhang gedacht. das basteln wäre eine alternative. deckel aufmachen und ram reinstecken ist aber kein basteln.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.