Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Audioscrobbler / Last.FM
-
AutorBeiträge
-
Top Artists for the week ending Sunday 30 August 2009
1 Laura Marling 78
2 Bert Jansch 76
3 Arctic Monkeys 30
4 The Pines 20
5 Pentangle 18
6 Athlete 17
7 Tim Buckley 16
8 Fruit Bats 11
8 Noah and the Whale 11
10 Bird Automatic 6--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.deStudio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
Werbunglast 7 days:
1. Nick Drake 76
2. Morrissey 60
3. Oasis 23
4. Eels 11
5. Eddie Vedder 10
6. Paul Weller 9
7. The Smiths 5
8. Tom Waits 4
8. Jacques Brel 4
10. Talk Talk 2--
Zum 6. September 09:
1. Arctic Monkeys 26
2. Echo & The Bunnymen 24
3. Blur 13
3. Kasabian 13
5. Interpol 12
6. Camera Obscura 11
6. Cryptacize 11
8. MGMT 10
8. The Coral 10
10. The Zombies 7--
Top Artists for the week ending Sunday 6 September 2009
1 Bert Jansch 188
2 Noah and the Whale 129
3 Wave Machines 122
4 Laura Marling 87
5 The Leisure Society 45
6 The Pines 39
7 Hockey 36
8 Sleeping States 26
9 Animal Kingdom 23
10 The xx 15--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)last 7 days:
1. Oasis 95
2. The Beatles 10
3. Steely Dan 3
3. Patti Smith 3
5. The Smiths 2
6. Peter Doherty 1--
Zum 13.09.2009:
1. Ja, Panik 67
2. Echo & The Bunnymen 29
3. Klez.E 17
3. Interpol 17
5. Karpatenhund 15
6. A Mountain Of One 14
7. Julian Plenti 11
8. The Notwist 10
8. Joy Division 10
10. Die Drei Fragezeichen 9 :)Relativ viele deutsch(sprachig)e Sachen dabei, dieses Mal, liegt vielleicht daran, dass man eben nicht daheim ist…
@firecracker: Ist das Album von Hockey empfehlenswert?--
i know what you mean. ich hab aus verzweiflung reamonns debut album aus einem plattenladen in england mitgenommen. und war dann einigermaßen enttäuscht, als ich erfuhr, dass das ja gar keine echte deutsche band ist…. 2000 war das allerdings schon.
ansonsten, beantworten meine charts deine frage?
[sind so schön lebhaft, ausgelassen, verspielt und sich selbst nicht allzu ernst nehmend. auch wenn sie ein wenig the virgins kopieren. und manchmal denke ich da singt johnny borrell. aber die songs sind weitaus weniger glatt als razorlights zuletzt.]
Top Artists for the week ending Sunday 13 September 2009
1 Laura Marling 149
2 Noah and the Whale 121
3 Hockey 76
4 The View 15
5 Wave Machines 12
6 Fruit Bats 11
7 Boy Crisis 10
8 Red Riders 8
9 Gemma Hayes 6
9 Starsailor 6--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Aha, ich habe heute auch schon mal bei Youtube reingeschaut, kein schlechter erster Eindruck
Allerdings hilft mir der Virgins-Vergleich wenig, kenne die Band nur dem Namen nach…(ist aber wahrscheinlich auch sehr empfehlenswert von deiner Seite aus?)
PS: Weißt du, ob bei The Coral mal wieder was geht? Roots & Echoes ist ja nun auch schon 2 Jahre alt.--
the coral haben ein brandneues facebook-profil!
[die band gibt’s also noch… ]
ach, the virgins sind cool. cool in ihrer affektierten, sorry, new yorker coolheit.
man sollte wohl nur ab und an mal ’ne pause einlegen, bevor sie nerven. und das gilt auch für hockey. [wenn die songs doch nur nicht so catchy wären… ]
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerthe coral haben ein brandneues facebook-profil!
[die band gibt’s also noch… ]
ach, the virgins sind cool. cool in ihrer affektierten, sorry, new yorker coolheit.
man sollte wohl nur ab und an mal ’ne pause einlegen, bevor sie nerven. und das gilt auch für hockey.
Hey, das Jacqueline-Video ist doch auch superaktuell
Bin natürlich „Fan“.
Aha, also auch noch mit Vorsicht zu genießen…na, mal schauen, die beiden Alben werden demnächst mal angetestet.
--
„jacqueline“-video? ich glaube das kenne ich gar nicht. ist das auf youtube zu finden?! (oder ist das ein insider dessen sinn sich mir gerade nicht erschließt?)
du hast also nicht “song away“ gehört? ja, besser mit vorsicht genießen. er schreit danach.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker“jacqueline“-video? ich glaube das kenne ich gar nicht. ist das auf youtube zu finden?! (oder ist das ein insider dessen sinn sich mir gerade nicht erschließt?)
du hast also nicht “song away“ gehört? ja, besser mit vorsicht genießen. er schreit danach.
Nö, kein Insider, auf dem facebook-profil ist doch ein Link zu dem Video, allerdings zu myspace (auf Youtube
Doch, genau das Video hab ich mir heute zu Gemüte geführt, geht schon gut ins Ohr. Auch ganz nett gemacht, das Filmchen.
--
man merkt, dass du im ausland bist… „This video is not available in your country due to copyright restrictions.“
das kommt davon, wenn man „fan“ wird und sich gar nicht genau anschaut wovon eigentlich (das video meine ich, das ich übersehen habe – myspace lässt es einen auch in deutschland schauen. unspektakulär, aber schön!).
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)last 7 days:
1. The Beatles 13
2. Bob Dylan 11
3. Tears for Fears 8
4. Nick Drake 6
4. Johnny Cash 6
6. Duran Duran 5
6. The Church 5
6. Echo & The Bunnymen 5
9. Oasis 4
9. Joy Division 4--
Zum 20.09.09
1. Echo & The Bunnymen 24
2. Blur 18
2. HEALTH 18
4. Interpol 10
5. Goldfrapp 9
6. The Velvet Underground 6
7. Joy Division 5
8. The Walkmen 2
8. Elizabeth & The Catapult 2
8. Ja, Panik 2Tja, ziemlich wenig gescrobbelt, letzte Woche…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.