Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Art Tatum
-
AutorBeiträge
-
Zum 100. Geburtstag von Art Tatum ist soeben eine reich bebilderte Biografie im Lehmstedt Verlag erschienen. Auf den ersten Blick und ein flüchtiges Querlesen macht der Band einen sehr guten Eindruck.

Mark Lehmstedt: Art Tatum – Eine Biografie
320 Seiten, 100 z.T. farbige Abbildungen
22 x 24 cm, Festeinband, Fadenheftung
ISBN 978-3-937146-80-5
39,90 € (D), 40,90 € (A), 69,90 sFrweitere Infos beim Verlag: http://www.lehmstedt.de/tatum.htm
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungDanke für den Tipp! Ist der richtige Lesestoff über die Feiertage…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraushab gestern die Storyville-Box erhalten… wird wohl Monate dauern, bis ich damit durch bin, Tatum geniesst man ja am besten in kleinen Dosen! (Allerdings hab ich mal in zwei oder drei Tagen die ganzen „Solo Masterpieces“ durchgehört, das war auch ziemlich toll!)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Art Tatum, Jazz, Pablo Records, Red Callender
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.