Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Aretha Franklin
-
AutorBeiträge
-
Jack FrostI Never Loved a Man the Way I Love You *****1/2
Brauchst Du eine kleine Retourkutsche für gestern Abend!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deRolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
Dies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
WerbungDanke, doc!
--
Aretha Now****1/2
In Never Loved A Man The Way I Love You****1/2
Lady Soul****1/2
Spirit In The Dark****Rare&Unreleased Recordings****
live:
Amazing Grace****1/2
Aretha Live At Fillmore West****--
life is a dream[/SIZE]Passend zum Queen – Voting:
A Tribute to Dinah Washington (1964) – * * * *
I Never Loved a Man the Way I Love You (1967) – * * * * *
Aretha Arrives (1967) – * * * *
Lady Soul (1968) – * * * * 1/2
Aretha Now (1968) – * * * * 1/2
Spirit in the Dark (1970) – * * * *Live at Fillmore West (1971) – * * * * 1/2
--
I Never Loved A Man… ****1/2
Lady Soul ****
Aretha Now ****1/2 (wenn „Night Time Is The Right Time“ nicht so grottig wäre *****)
Spirit in the Dark ****
Live at Fillmore West ***1/2--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine im Tunier so hoch geschätze Aretha bringt es hier grad mal auf bischen mehr als eine Seite. Bedauerlich. Nur 10 bis 12 Bewertungen, wo sind die restlichen 45 Aretha-Liebhaber?
--
die hören die Musik statt sich über Sterne den Kopf zu zerbrechen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWird wohl eher andersherum sein, ein Klick ist schnell gemacht, das gesamte (verfuegbare) Werk anzuhoeren nimmt mehr Zeit in Anspruch.
--
tiffWird wohl eher andersherum sein, ein Klick ist schnell gemacht, das gesamte (verfuegbare) Werk anzuhoeren nimmt mehr Zeit in Anspruch.
Man darf also erst abstimmen, wenn man das komplette verfügbare Werk kennt? Dann kann man die Turniere auch gleich sein lassen.
Diese „Logik“ von Postingzahlen in den Threads auf Abstimmungsergebnisse zu schließen, erschließt sich mir nicht. Habt Ihr grundsätzlich ein Problem mit Demokratien? Da gibt es nämlich auch Mio. Menschen, die gehen wählen, ohne die Wahlprogramme gelesen zu haben. Verrückt, oder?
--
Daneben gibt es auch Leute, die kaum besternen. Aus welchen Gründen auch immer. Ebenfalls gestattet.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67
Diese „Logik“ von Postingzahlen in den Threads auf Abstimmungsergebnisse zu schließen, erschließt sich mir nicht.
Warum nicht, Der hier im Forum (zu recht) hoch geschätzte Bob Dylan bietet hunderte Seiten an Diskussionen, nicht nur Besternungen.
Für die beste Sängerin oder von mir aus auch Queen aller Zeiten, sind die Beiträge hier sehr mager. Da hat ja die längst rausgeflogene Janis mehr zu bieten. Das hat mit Demokraten nichts zu tun. Das zeigt eher das desinteresse für diese Frau. Nur eben bei der Abstimmung nicht, und das wundert mich ein bischen.--
pumafreddyWarum nicht, Der hier im Forum (zu recht) hoch geschätzte Bob Dylan bietet hunderte Seiten an Diskussionen, nicht nur Besternungen.
Für die beste Sängerin oder von mir aus auch Queen aller Zeiten, sind die Beiträge hier sehr mager. Da hat ja die längst rausgeflogene Janis mehr zu bieten. Das hat mit Demokraten nichts zu tun. Das zeigt eher das desinteresse für diese Frau. Nur eben bei der Abstimmung nicht, und das wundert mich ein bischen.Vielleicht war’s der schöne Hut bei Obamas Amtseinführung…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Vielleicht war’s der schöne Hut bei Obamas Amtseinführung…;-)
:lol:
scheint so--
pumafreddyDas zeigt eher das desinteresse für diese Frau.
Nö. Das zeigt einzig und allein, dass kaum jemand ihre Alben besternt hat, mehr nicht. Ich habe ein gutes Dutzend Alben und ein gutes Dutzend Singles von ihr im Regal stehen und hier nichts besternt und das in nächster Zeit auch nicht vor.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Und bei Obamas Amtseinführung war sie natürlich fabelhaft.
Gute Frau und nun auch wieder in Top Form (unglaublich! Und alles nur Dank keiner Energiezufuhr ab 18.00 Uhr und FdH).
--
and now we rise and we are everywhere -
Schlagwörter: Aretha Franklin, Soul
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.