Anne Haigis

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #4427  | PERMALINK

    alexex

    Registriert seit: 23.01.2003

    Beiträge: 89

    Ich höre gerade beim Stöbern im Forum eine Aufnahme von Anne Haigis 2002 in Bökersdorf, habe es aus dem Radio mitgeschnitten.

    Was sagt ihr zu Anne?

    Sie hat wirklich eine Wahnsinnsstimme und die derzeitige Besetzung ihrer Band mit g, g, b, acc und alles bis auf den Bass akkustisch ist wirklich interessant.
    :geist:

    --

    And if you can´t be with the one you love honey, love the one you´re with
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #920001  | PERMALINK

    alexex

    Registriert seit: 23.01.2003

    Beiträge: 89

    Ich bin erstaunt, kennt denn keiner hier die Anne Haigis?
    Weder aus ihrer Jazzzeit, ihren Auftritten mit Deutschrock-Bands,ihrem deutschsprachigem Rock, noch ihren englischen Songs?
    Dann wäre der thread wohl bei Geheimtipps besser aufgehoben gewesen.

    --

    And if you can´t be with the one you love honey, love the one you´re with
    #920003  | PERMALINK

    neilwho

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 812

    Ich kenn Sie schon, hauptsächlich aus ihre Jazz-Zeit mit Dauner u.a.
    War gut zu der Zeit, obwohl der Jazz nicht so richtig ihr Ding war, glaube ich.
    Hat sich dann wohl etwas verlaufen…
    hab ich aber nicht richtig verfolgt.

    --

    Doch viel,viel lauter noch sind die, die nix zu sagen haben... [/SIZE]
    #920005  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Ich kenne Anne Haigis auch, jedoch habe ich mich nie so richtig mit ihr beschäftigt. Für mich galt Ulla Meinecke immer als Maßstab für qualitativen deutschen Frauenrock bzw -pop. Ihre Jazzzeit mit W. Dauner ist mir zwar ein Begriff, jedoch war ich zu der damaligen Zeit nicht unbedingt der Jazzfreund.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #920007  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Hey, das ist doch die mit der „Schweineorgel“, oder verwechsele ich da was, bin mir nicht sicher….

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #920009  | PERMALINK

    alexex

    Registriert seit: 23.01.2003

    Beiträge: 89

    Weiß nicht so ganz, was du mit „Schweineorgel“ meinst.

    --

    And if you can´t be with the one you love honey, love the one you´re with
    #920011  | PERMALINK

    wg

    Registriert seit: 21.07.2002

    Beiträge: 30

    Also,die Anne sollte doch bei ihren Jazz-Roots bleiben.
    Im Deutschrockbereich (Tolles Wort !), wo sie eigentlich niemals Fuss fasste(und auch nicht hingehört), kam für mein Empfinden nur peinliches heraus.
    Alben wie „Laß mich fallen wie Schnee“,sprechen nicht gerade für ihre wahren Talente ( Man beachte insbesondere die schaurigen Texte). Die Zusammenarbeit mit Edo Zanki konnte auch nicht überzeugen.
    Alles in allem pendelt sie immer noch zu sehr zwischen den Stilen. Schade ! :-(

    --

    Jazz is not dead, it just smells funny F. Zappa
    #920013  | PERMALINK

    alexex

    Registriert seit: 23.01.2003

    Beiträge: 89

    Du hast recht, wg, bei den Deutschrock-Aufnahmen gab es viel Licht und Schatten, aber die erste deutsche CD fand ich damals sehr gut.

    Im Moment macht sie Musik mit einer akustischen Band, spielt hauptsächlich englische Titel. Ein paar alte deutsche sind dabei, aber nicht die textlich peinlichen.
    Die Musik ist sehr auf ihre tolle Stimme zugeschnitten.

    Sie hat auch gerade eine neue Cd mit dem Titel „Homegrown“ veröffentlicht, ich habe sie allerdings noch nicht gehört.
    :geist:

    --

    And if you can´t be with the one you love honey, love the one you´re with
    #920015  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Weiß nicht so ganz, was du mit „Schweineorgel“ meinst.

    „Schweineorgel“ nennt man scherzhaft, glaube ich, auch die „Hammond-Orgel“, warum weiß ich allerdings auch nicht.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.