Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › amy winehouse in köln
-
AutorBeiträge
-
grossartig, überwältigend, tolle frau, klasse live-band einfach überragendes konzert. die dame präsentierte sich in einer guten verfassung und mit guter laune, entgegen aller befürchtungen. für mich ein konzert-highlight des jahres. wer war noch da?
Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
WerbungBerry65grossartig, überwältigend, tolle frau, klasse live-band einfach überragendes konzert. die dame präsentierte sich in einer guten verfassung und mit guter laune, entgegen aller befürchtungen. für mich ein konzert-highlight des jahres. wer war noch da?
Ich. Und ich kann nur bedingt zustimmen. Musikalisch war es gut. Ihre Verfassung war aber meiner Meinung nach alles andere als gut. Und je später der Abend, desto angeschlagener die Frau. Ihre Stimme war zwar fest und präzise, aber die Veranstaltung hatte für mich etwas Zombiehaftes. Ich habe hier einen Bericht geschrieben, wenn es jemanden interessiert:
--
Monkey man? Der Stones-Song???
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDauerte das Konzert 55 oder 65 Minuten?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollsicher auch in diesem fall wieder die maytals cover version (oder ein cover vom cover von den specials).
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!dr.musicDauerte das Konzert 55 oder 65 Minuten?
würde sagen 65 minuten.
ich stand nicht in den ersten reihen, deswegen kann ich nicht behaupten, dass sie zombiehaft auf mich wirkte. ich fand sie sehr aufgeräumt und gut gelaunt. die frau ist nunmal ernsthaft krank, da wäre es auch normal, dass sie nach einer gewissen zeit abbaut. aber selbst das ist mir so nicht aufgefallen.
glaube aber auf anderen stationen ihrer tour, stand sie komplett neben sich.Berry65
die frau ist nunmal ernsthaft krank, da wäre es auch normal, dass sie nach einer gewissen zeit abbaut.Sie frisst Drogen. Noch was?
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.guenterduddaSie frisst Drogen. Noch was?
ich meinte damit suchtkrank!
Also ich war auch in Köln und insgesamt sehr angetan von dem Konzert.
Mit einem so frühen Konzertbeginn und einer so soliden, größtenteils sogar
mitreißenden Show war nach allem ,was man in den letzten Wochen so gehört hatte, nicht zu rechnen. Natürlich, Amy wirkte unsicher und ungelenk, aber sie wurde von der tollen Band großartig aufgefangen und sie hat nun mal diese tolle, einzigartige Stimme, die alles wettmacht. Zudem finde ich, dass Amy mit all ihren merkwürdigen Eigenheiten auch eine Persönlichkeit mit einer ungewöhnlichen Aura ist. Man kann nur hoffen, dass sie ihr Potenzial nicht selbst zerstört. Besonders gut haben mir die Ska/Reggae-Klassiker gefallen. Ich hoffe, dass sie weiter bei ihrem Sixties-beeinflussten Stil bleibt, denn der passt wirklich toll zu ihr.--
die konzertkritik der intro fällt auch durchweg positiv aus:
Berry65die konzertkritik der intro fällt auch durchweg positiv aus:
Der Artikel ist für mich vollkommen unverständlich. All das, was Amy da angeblich gesagt hat, hat sie wohl nach dem Konzert backstage erzählt, während des Konzerts hat sie so gut wie nicht geredet.
--
für mich gehört grosses zwiegespräch und publikumsmitklatschanimation eh nicht unbedingt zu einem guten konzert dazu. eigentlich liebe ich diese gewisse „arroganz“ bei britischen acts, die stück an stück reihen, ohne das publikum mit unnötigem gesülze a´la „do you have a good time“, “ i want so see you clapping your hands“ oder anderem scheiss zu langweilen und zu nerven. reisst das konzert mit, kommt die stimmung von allein und so war´s bei amy auch.
ich wüsste nur gerne wieviele sensationstouristen im publikum waren? gemessen an den jubelschreien bei ihrem ersten lachen waren es doch wohl ein paar.
man kann eine interaktion mit dem publikum auch anders führen, als mit den von dir genannten abgenudelten sprüchen, berry. noch schlimmer, als das publikum zum klatschen zu animieren, finde ich jedoch, wenn das publikum unentwegt von selbst die hände aufeinanderprallen lässt.
…hoffentlich fühlt sich hier jetzt nicht jemand angesprochen, der gerne mal „swing in die sache bringt“…
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkid noch schlimmer, als das publikum zum klatschen zu animieren, finde ich jedoch, wenn das publikum unentwegt von selbst die hände aufeinanderprallen lässt.
naja, aber das war ja auch so nicht der fall beim gig. und applaus zwischen den stücken sollte doch erlaubt sein
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.