ambient/chill out/lounge

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • #4626647  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    Faspotunja, ich hab’s gesehen.
    nur bezahle ich nicht gerne 15 Fr. (bzw. 10 €), und habe dann bloss ein paar dateien – da warte ich lieber auf das physische erscheinen des albums.

    Ich mach das auch nur in „Notfällen“. Aber zum Reinhören ist es recht gut.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4626649  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    habe gerade gesehen, dass auf der neuen gotan project-platte calexico gefeatured werden – man darf gespannt sein.

    --

    #4626651  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    Faspotunhabe gerade gesehen, dass auf der neuen gotan project-platte calexico gefeatured werden – man darf gespannt sein.

    …und das cover sieht aus wie summerteeth von wilco…

    --

    #4626653  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Faspotun…und das cover sieht aus wie summerteeth von wilco…

    Hast Du einen Link?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4626655  | PERMALINK

    faspotun

    Registriert seit: 22.04.2005

    Beiträge: 3,301

    na ja, nicht gerade riesig, aber immerhin:

    ansonsten gibts das cover bei amazon zu bestauen (deren bilder darf man hier ja bekanntlich nicht posten…).

    --

    #4626657  | PERMALINK

    rickenbacker

    Registriert seit: 24.04.2005

    Beiträge: 28

    WolfenDann wäre rein instrumentales / elektronisches wohl eher angebracht. Ich weiß halt nicht, was bei dir „guter Gesang“ so umfasst. ;-)
    Und bevor ich dazu was schreibe oder von meiner Seite etwas empfehle, lasse ich es besser. Es sei denn, Du schreibst mal, was von deiner Warte beispielsweise guter oder übler Gesang so ist.

    na ja, gut oder schlecht ist subjektiv. bei elekto produktionen ist der gesang halt einfach immer austauschbar und die melodien sind oft vorgersehbar und zu simpel

    --

    #4626659  | PERMALINK

    wolfen

    Registriert seit: 01.10.2004

    Beiträge: 1,716

    rickenbackerna ja, gut oder schlecht ist subjektiv. bei elekto produktionen ist der gesang halt einfach immer austauschbar und die melodien sind oft vorgersehbar und zu simpel

    Dann im Zweifel halt ganz ohne Voices. ;-)
    Ein paar interessante Sachen wurden ja hier schon gepostet.
    Ich könnte persönlich noch mit DePhazz kommen, da gibts z.B. eine 3 Cd-Box (The Complete DePhazz Quality Box)
    Da sind eigentlich „nur“ 3 reguläre Alben enthalten, die aber durchaus unterschiedliche Charakteristika aufweisen.
    Das für mich persönlich schönste Album in dieser Box ist „Godsdog“.
    Ein bissel Reggae, ein wenig Soul, ein paar Tupfer Jazz. Sehr chillig und sehr relaxed.

    --

    [kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )
    #4626661  | PERMALINK

    studio

    Registriert seit: 23.09.2006

    Beiträge: 1

    Hi Lounger

    perfekte Liste, kann mich da nur anschließen. Zwei Perlen hätte ich noch anzubieten, eher jazzig das Label www.etagenoir.com ( Parov Stellar und Konsorten ) und auch ganz groß Liquid Lounge ( ist durchmischt, viel instrumentale Downbeats, Chill Out, Nu Jazz Tracks ) http://www.musicload.de/item.ml?releaseid=1379543_1, gibts aber glaub ich auch bei itunes etc.

    --

    #4626663  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    eine empfehlenswerte ambiente sache ist meiner meinung nach das 4 CDs umfassende monumentalwerk „the disintegration loops“ von william basinski. ein unerhört schönes und entspanntes unterfangen. ein massiver brocken aus, ähem… wohlklang und ätherischem zauber. in dieser richtung wirklich sehr essentiell, wie ich finde.

    --

    #4626665  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pincheine empfehlenswerte ambiente sache ist meiner meinung nach das 4 CDs umfassende monumentalwerk „the disintegration loops“ von william basinski.

    nichts habe ich dieses Jahr häufiger im CD-Player gehabt. Phantastisch!

    --

    #4626667  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    William Basinski – The Disintegration Loops I-IV

    http://www.hauntedink.com/25/basinski-disintegration.html

    Ich kenne momentan leider nur einen Ausschnitt, aber der ist phänomenal.

    --

    #4626669  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    pinchein unerhört schönes und entspanntes unterfangen. ein massiver brocken aus, ähem… wohlklang und ätherischem zauber.

    Wobei, wenn ich den Text aus keksofens Link lese, ich mich kaum zu dieser Musik entspannen mag, sondern eher gespannt das Konzept verfolgen wollte, was hinter dieser Musik zu stecken scheint. Sehr interessanter Tipp pinch, danke dafür. Werde mich mal um die Scheiben kümmern.

    --

    You can't fool the flat man!
    #4626671  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    Sehr schön ist auch der erste (2CD)- Battery Park-Sampler auf Harvest von ’96 mit Air Liquide, Mike Ink, Wagon Christ, Mouse On Mars, Khan u.a.

    Durch Zufall mal für’n 5er mitgenommen. Alles durch die Bank weg ambientiös aber trotzdem vor allem im Dunkeln zum Einschlafen sehr spannend zu hören. („London Loooondon is a country comin‘ down from its trrrrrip“).
    2.0 und 3.0 dagegen nur noch halb so gut.

    --

    #4626673  | PERMALINK

    tonkabinett27

    Registriert seit: 13.12.2007

    Beiträge: 1

    rickenbackerhallo, kennt jemand künstler aus diesem genre, die ihren ursprung nicht im dance haben? ich suche melodische, ruhige sachen ohne diesen dämlichen allerwelts frauengesang.
    lg

    Hallo, hier noch eine Empfehlung von mir: max melvin, Jazz Fiction, air, trentemoeller, fauna flash, tab two, xaver fischer trio…

    --

    #4626675  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    Ahja, Ambient, eines der schönsten Genres. Ein paar Alben, die ich für nennenswert halte:
    Robert Rich & B. Lustmord – Stalker
    Fennesz – Endless Summer
    Tim Hecker – Harmony in Ultraviolet
    Supersilent – 6
    tenEcke – Blockterrain
    Stars of the Lid – The Tired Sounds of
    Jairamji – Kindred Spirits
    JP-Juice – Shogun
    Murcof – Remembranza
    Kammerflimmer Kollektief – Cicadidae
    Lustmord – The Monstrous Soul
    Hiroshi Watanabe – Genesis
    Aube – Hydrophobia
    Global Communication – 76:14
    Und natürlich alle 4 Alben der „Ambient“ Serie von Altmeister Eno & Co, allen voran Ambient 1&2.

    Und, sofern Field Recordings auch als Ambient durchgehen:
    The Conet Project – Recordings of Shortwave Numbers Stations
    Michael Prime – L-Fields
    Chris Watson – Weather Report

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 37)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.