Alte vs. neue deutsche Rechtschreibung

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 56)
  • Autor
    Beiträge
  • #2713225  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    pianofreakViele der Anwendung der ndR sind sinnvoll und müssen lediglich eingeübt werden.

    Springe mal für Hat ein. In diesem Satz müsste der Plural zur Anwendung kommen.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2713227  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Word Up

    Es wäre schon ein Fortschritt, wenn jeder seine Posts nochmal durchliest, bevor er sie hier reinsetzt.

    Volle Unterstützung. Im Notfall kann man auch nachträglich von der „Ändern“-Funktion Gebrauch machen. Mal ausprobieren.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2713229  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    MistadobalinaJournalisten haben eigentlich ein Vorbildfunktion. Viele sind aber einfach zu faul, sich diese paar Regeln zu Gemüte zu führen. Man bedenke: wie reden von 5% Umstellungen, davon sind die meisten Änderungen „ss“ statt „ß“ – lächerlich.
    Und dass sich ausgerechnet der Springer-Verlag als Retter der Nation aufspielt ist ein Witz.
    Der „Rolling Stone“ ist ja wohl ein Blatt, das sich vorwiegend an junge Menschen wendet. Sich ausgerechnet bei solchen als schlecht lesbar zu präsentieren, ist ein Schuss, der nach hinten losgehen wird.

    Vollste Zustimmung! Ich bin nicht nur verärgert, über das reaktionäre Verhalten der RS-Redaktion … ich bin empört und stinkesauer.

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #2713231  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Der Ausgangspunkt bestätigt mich nur in meiner Entscheidung sich vom RS entfernt zu haben….

    Grotesk ist es ja dass zu Beginn die neue Rechtsschreibung im Axel Springer Verlag (besonders bei der BILD mit ihrer propagandistischen Art) heiß umjubelt wurde, um sie dann später im Taufwasser zu ersaufen.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #2713233  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    pianofreakHi, Hat and Beard!
    Da ich den Thread angeleiert habe, fühle ich mich natürlich als Erster auf den Schlips getreten. Kläre mich auf: Wo habe ich es vermasselt? (Inklusive Benotung natürlich! Sollen meine Eltern in deine Sprechstunde kommen?)

    Hat and Beard, kannst du bitte einmal Korrektur lesen? Vermutlich wimmelt mein Beitrag wieder vor Rechtschreibfehlern.

    Na.
    Du kannst gern in die Sprechstunde meiner Eltern kommen, die haben mich auch halbwegs in Ordnung gebracht.

    Ich hatte eigentlich nicht explizit Dich gemeint. Aber einige der Members, die an der Diskussion teilgenommen haben, benutzen auch häufig eine sehr fragwürdige „Rechtschreibung“, ob alt oder neu. Genitiv-Dativ-„Verwechslungen“ sind da zwar das schmerzhafteste, aber bei weitem nicht das häufigste Übel. Habe aber keine Lust, irgendwelche Beispiele zu suchen.

    Die Diskussion an sich finde ich voll und ganz berechtigt.

    By the way: Danke, Sebastian.

    --

    God told me to do it.
    #2713235  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Hat and beard
    By the way: Danke, Sebastian.

    Ser gärn.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2713237  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Bin ich der einzigste, wo für alte gestimmt hat?

    --

    #2713239  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Nein, der andere war ich.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2713241  | PERMALINK

    pianofreak

    Registriert seit: 30.03.2005

    Beiträge: 5

    Sebastian FrankIm Notfall kann man auch nachträglich von der „Ändern“-Funktion Gebrauch machen. Mal ausprobieren.

    Danke für den Tipp, Sebastian!
    pianofreak

    --

    #2713243  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Hat and beardNa.
    Genitiv-Dativ-„Verwechslungen“ sind da zwar das schmerzhafteste, aber bei weitem nicht das häufigste Übel. Habe aber keine Lust, irgendwelche Beispiele zu suchen.

    Was hat das mit RS zu tun?

    --

    FAVOURITES
    #2713245  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    otisWas hat das mit RS zu tun?

    Na ja, die korrekte Grammatik geht mit einer fehlerfreien Orthographie schon Hand in Hand, oder?

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2713247  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Sebastian FrankNa ja, die korrekte Grammatik geht mit einer fehlerfreien Orthographie schon Hand in Hand, oder?

    und was hat das mit RS zu tun?

    --

    #2713249  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hat and beard… Sprechstunde meiner Eltern kommen, die haben mich auch halbwegs in Ordnung gebracht.

    !

    --

    #2713251  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    dagobertund was hat das mit RS zu tun?

    Nun, die Frage ist hier wohl eher, ob RS für Rolling Stone oder Rechtschreibung steht.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #2713253  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    RS = Remscheid

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 56)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.