Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,136 bis 6,150 (von insgesamt 6,230)
  • Autor
    Beiträge
  • #12207157  | PERMALINK

    stormy-monday
    We Shall Overcome

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 20,406

    Danke, Ford. Prima Herzog- Abend. Die Doku schau ich noch mal, weil ich etwas unaufmerksam hier nebenher schreibe.

    --

    Contre la guerre
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12208649  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 15,929

    ford-prefect Die Viva-Story

    Gute Ergänzung zum „MTViva liebt dich“ Buch, hätte aber ein bisschen ausführlicher sein können.

    --

    Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das Excalibur
    #12208803  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 9,810

    shanks

    ford-prefect Die Viva-Story

    Gute Ergänzung zum „MTViva liebt dich“ Buch, hätte aber ein bisschen ausführlicher sein können.

    Eben kam ein Interview mit dem ehem. Viva-Moderator Nilz Bokelberg in den SWR2 Kulturnachrichten, über das 30-jährige Jubiläum des Musiksenders. Neben Tobi Schlegl und Markus Kavka war Bokelberg mein Lieblings-VJ bei Viva, da er die Musik spielte und mochte, für die auch ich empfänglich war, Grunge und Punk.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12208833  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 9,810

    Nachher in den tagesthemen um 21:45 Uhr kommt ein Beitrag über 30 Jahre Viva.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12208925  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 9,810

    ford-prefectAb Freitag, 1. Dezember, in der ARD-Mediathek
    Die Viva-Story
    Dreiteiliger Dokumentarfilm über die Geschichte des deutschen Musikfernsehsenders Viva, der von 1.12.1993 bis 31.12.2018 auf Sendung war … und dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert hätte.

    Ein wenig bange ist mir vor der Dokureihe schon … wenn man peinlich berührt sein sollte ob des albernen Rumgehampels der Viva-Moderatoren und den Gästen in den grellen Kulissen. Inzwischen sagt man dazu ja „fremdschämen“. Da man sich als Teenager der 90er oftmals genauso infantil verhielt. Nur mit dem Vorteil, dass damals keine öffentlichen Kameras das Ganze in die bundesdeutschen Wohn- und Jugendzimmer übertrugen und festhielten, für die Nachwelt konserviert ;-) So betrachtet war Viva durchaus ein bisschen Volksverdummung auf Jugend-Ebene.

    Bestes Beispiel: Tobi Schlegl. Als VJ von Viva Interaktiv kokettierte der 1997 damit, ein grottenschlechtes Abiturzeugnis erhalten zu haben, und noch nicht mal den mathematischen Dreisatz zu beherrschen. Der war halt immer lieber vor der Kamera und für Viva untewegs, statt in der Schule zu sitzen:

    Im Laufe der Jahre durchlief Tobi Schlegl aber einen Reifeprozess und trug dann plötzlich, etwa ab 2014 als Moderator des ZDF-Kulturmagazins Aspekte, fortan nur noch Franz-Beckenbauer-mäßig schwarze Anzüge mit Binder. Vor ein paar Jahren kehrte Schlegl den Medien gänzlich den Rücken und arbeitet nun, als er nach einer sinnvolleren und „systemrelevanteren“ Tätigkeit suchte, beruflich als Rettungssanitäter im Krankenwagen.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12209183  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 9,810

    Am morgigen Sonntag, 3. Dezember, um 23:25-0:25 Uhr auf arte

    Philip K. Dick und wie er die Welt sah

    Dokumentarfilm von 2014 über den SciFi-Autor Philip K. Dick (1928-1982), der an einer schweren paranoiden Schizophrenie litt und dem wir die Romane „Träumen Androiden von elektrischen Schafen?“ (als Blade Runner verfilmt mit Harrison Ford) und „The Minority Report“ (verfilmt mit Tom Cruise) verdanken.

    In der Rolling Stone-Ausgabe von Februar 2004 war damals eine schöne mehrseitige Reportage über Philip K. Dick zu lesen:

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12209239  | PERMALINK

    lezin

    Registriert seit: 29.04.2007

    Beiträge: 52

    Danke für den Philip K. Dick Hinweis. Ist programmiert 🌝

    --

    #12209281  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,125

    ford-prefectAm morgigen Sonntag, 3. Dezember, um 23:25-0:25 Uhr auf arte
    Philip K. Dick und wie er die Welt sah
    Dokumentarfilm von 2014 über den SciFi-Autor Philip K. Dick (1928-1982), der an einer schweren paranoiden Schizophrenie litt und dem wir die Romane „Träumen Androiden von elektrischen Schafen?“ und „Blade Runner“ (verfilmt mit Harrison Ford) und „The Minority Report“ (verfilmt mit Tom Cruise) verdanken.
    In der Rolling Stone-Ausgabe von Februar 2004 war damals eine schöne mehrseitige Reportage über Philip K. Dick zu lesen:

    Den RS-Artikel hättest du mal lesen können, bevor du hier postest: Do Androids Dream Of Electric Sheep und Blade Runner sind dasselbe Buch (als Blade Runner nach dem Film veröffentlicht). The Minority Report ist eine Kurzgeschichte.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12209289  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 9,810

    Latho kennt das Gesamtwerk von Philip K. Dick auswendig und ist Dick-Experte.

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12209295  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,125

    Nein, ich kann nur Wikipedia lesen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12209311  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 9,810

    Aufgrund einer krankheitsbedingten Konzentrationsstörung fällt mir allgemein das Lesen seit geraumer Zeit schwer. Habe das in den letzten Jahren mühsam erst wieder lernen und trainieren müssen. Ein, zwei Kapitel in einem Buch pro Tag. Darum sind die beiden Hauptmedien, aus denen ich meine Informationen ziehe, gegenwärtig die Television und das kurzgetextete Internet.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12209409  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,289

    „Darum sind die beiden Hauptmedien, aus denen ich meine Informationen ziehe,
    gegenwärtig die Television und das kurzgetextete Internet.“

    Für deine krankheitsbedingten Störungen gibts du aber
    ganz schön viel Tipps ab hier. Hat ja aber demnächst
    vorläufig ein Ende.

    Und auf der Plattenbörse im Rosengarten warst Du?
    Habe dich nicht gesehen.

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #12209425  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 9,810

    icculus66„Darum sind die beiden Hauptmedien, aus denen ich meine Informationen ziehe,
    gegenwärtig die Television und das kurzgetextete Internet.“
    Für deine krankheitsbedingten Störungen gibts du aber
    ganz schön viel Tipps ab hier. Hat ja aber demnächst
    vorläufig ein Ende.
    Und auf der Plattenbörse im Rosengarten warst Du?
    Habe dich nicht gesehen.

    Nein, leider war ich nicht im Rosengarten. In der Vergangenheit dagegen häufiger. Vielleicht beim nächsten Mal wieder, die ist ja stets 2x im Jahr.

    zuletzt geändert von ford-prefect

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #12209435  | PERMALINK

    stormy-monday
    We Shall Overcome

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 20,406

    Lasst mal den Ford in Ruhe. Der gibt in einige Threads wertvolle Hinweise auf Kultur, Film und anderes, das uns vielleicht manchmal rausgehen würde. Ausserdem schreibt er feine Texte zu manchem, die mir häufig ein Nachlesen, Nachhören, Nachsehen wert sind. Und ich vertue mich auch manchmal, speziell wenn es darum geht, ob Tony Hicks am 7. Juni1963 schon der Drummer von den Hollies war.

    Das mit den krankheitsbedingten Blockaden wusste ich nicht Ford. Gute Besserung, wenn das möglich ist. Lese Dich sehr gerne.

    --

    Contre la guerre
    #12209439  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 12,670

    ford-prefect

    ford-prefectAb Freitag, 1. Dezember, in der ARD-Mediathek
    Die Viva-Story
    Dreiteiliger Dokumentarfilm über die Geschichte des deutschen Musikfernsehsenders Viva, der von 1.12.1993 bis 31.12.2018 auf Sendung war … und dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert hätte.

    Ein wenig bange ist mir vor der Dokureihe schon … wenn man peinlich berührt sein sollte ob des albernen Rumgehampels der Viva-Moderatoren und den Gästen in den grellen Kulissen. Inzwischen sagt man dazu ja „fremdschämen“. Da man sich als Teenager der 90er oftmals genauso infantil verhielt. Nur mit dem Vorteil, dass damals keine öffentlichen Kameras das Ganze in die bundesdeutschen Wohn- und Jugendzimmer übertrugen und festhielten, für die Nachwelt konserviert. So betrachtet war Viva durchaus ein bisschen Volksverdummung auf Jugend-Ebene.

    Tobi kommt zwar in Teil 1 noch nicht vor, aber andere Unprofessionalitäten. Wird aber alles gut erklärt. ;)

    Morgen dann Teil 2 und 3.

    Zwar nicht aktuell, aber (immer noch?) aktuell in der ZDF-Mediathek und sehenswert: Kim Franks WACH von 2018

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
Ansicht von 15 Beiträgen - 6,136 bis 6,150 (von insgesamt 6,230)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.