Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
jetzt startet auf arte „Himmel und Hölle Kaliforniens“ Eagles Doku (190 Min)
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungYEAH!
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreTake It To The Limit One More Time.
Super Eagles-Doku
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdDie derzeitige Doku über den Vietnam- Krieg auf arte muss ich loben. Sehr gut aufbereitet, mit einer Fülle von unbekanntem Filmmaterial und einem superben Soundtrack. Mediathek.
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerrestormy-mondayDie derzeitige Doku über den Vietnam- Krieg auf arte muss ich loben. Sehr gut aufbereitet, mit einer Fülle von unbekanntem Filmmaterial und einem superben Soundtrack. Mediathek.
Ist das die von Ken Burns? Die ist großartig, eine seiner besten Arbeiten. Ebenso gut wie die PBS-Doku aus den 80ern.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ja, von Ken Burns. 9 Teile, spannend. Nur noch wenige Tage in der Mediathek.
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreElvis auf ARTE gerade…
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.latho
stormy-mondayDie derzeitige Doku über den Vietnam- Krieg auf arte muss ich loben. Sehr gut aufbereitet, mit einer Fülle von unbekanntem Filmmaterial und einem superben Soundtrack. Mediathek.
Ist das die von Ken Burns? Die ist großartig, eine seiner besten Arbeiten. Ebenso gut wie die PBS-Doku aus den 80ern.
Ich fand’s inhaltlich schwierig. Die Texte sind meistens ok, aber Dramaturgie, Bilder und Musik machen die Gesamtheit doch zu einem ziemlichen Heldenepos. Handwerklich allerdings beeindruckend.
edit: Insgesamt ist dieKritik an der Dramaturgie zu streng und „Heldenepos“ doch übertrieben.
zuletzt geändert von nicht_vom_forum--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dicknicht_vom_forum
latho
stormy-mondayDie derzeitige Doku über den Vietnam- Krieg auf arte muss ich loben. Sehr gut aufbereitet, mit einer Fülle von unbekanntem Filmmaterial und einem superben Soundtrack. Mediathek.
Ist das die von Ken Burns? Die ist großartig, eine seiner besten Arbeiten. Ebenso gut wie die PBS-Doku aus den 80ern.
Ich fand’s inhaltlich schwierig. Die Texte sind meistens ok, aber Dramaturgie, Bilder und Musik machen die Gesamtheit doch zu einem ziemlichen Heldenepos. Handwerklich allerdings beeindruckend.
Es ist eine US-Dokumentation, aber Heldenepos? Nein, das sehe ich nicht.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
Es ist eine US-Dokumentation, aber Heldenepos? Nein, das sehe ich nicht.Good american boys, square-jawed officers, Hubschrauberflüge, Explosionen – und das alles mit Rockmusik unterlegt. Da rückt der gesprochene Text (oder die Lyrics) doch sehr in den Hintergrund und das ganze erscheint wie ein cooles und spannendes Abentuer und Geländespiel. Nicht, dass das nur hier so wäre. Das Problem haben ja eigentlich alle Vietnamfilme, die primär vor Ort spielen, auch die kritischen.
@.latho: Ich muss much korrigieren und das zum Teil zurücknehmen. Unterm Strich sind beschrieben Szenen doch seltener als es mir zunächst schien.
zuletzt geändert von nicht_vom_forum--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickWar hier doch bestimmt schon…
A long Strange Trip / Grateful Dead 6 Teilige Serie auf Amazon
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,226
Heute um 23:35-1:40 Uhr im BR-Fernsehen
Eric Clapton: Leben mit dem Blues
Dokumentarfilm 2017
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Alice in den Städten (Wim Wenders, 1974) Soundtrack u.a. : Can
Sorry, leider zu spät mitbekommen, dass der kam. Habe ich zufällig heute Nacht gesehen.
Läuft aber noch in der RBB Mediathek.--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennon
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,226
wasAlice in den Städten (Wim Wenders, 1974) Soundtrack u.a. : Can
Sorry, leider zu spät mitbekommen, dass der kam. Habe ich zufällig heute Nacht gesehen.
Läuft aber noch in der RBB Mediathek.Gehört zu meinen liebsten Wenders-Filmen. Darin werden die Städte Worms, Ludwigshafen und Heidelberg genannt.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.