Alice Cooper – From The Inside

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Seventies Alice Cooper – From The Inside

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #5587  | PERMALINK

    marquardt

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 8

    „From The Inside“ ist eines meiner Lieblings-Cooper-Alben!
    Alice Cooper verarbeitet auf diesem Album seine Erlebnisse während seiner Entziehungskur in einer psychatrischen Klinik auf sehr unterhaltsame Weise.
    Zwar ist es nicht so rockig wie „School’s Out“,aber es enthält Songs mit tollen Melodien,wobei das Zusammenspiel von Text(Bernie Taupin hat mitgetextet) und Musik perfekt ist.Die Instrumentierung ist nicht so bombastisch wie bei „Welcome To My Nightmare“,trotzdem ist ein gewisser Musical-Einfluß (besonders bei den Balladen)nicht zu überhören.
    Das Gitarrenspiel von Dick Wagner und Davey Johnstone ist sparsam,aber packend.
    Weichei David Foster hat ausnahmsweise den Schmalztopf zuhause gelassen und dem Album einen kraftvollen und transparenten Sound verpaßt!
    Anspieltipps: „From The Inside“, „The Quiet Room“, „Serious“

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #982963  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Von der „From the inside“ kenne ich nur die 3 Songs, die auf der 4-CD-Box „The life and crimes…“ drauf sind. Bei der AMG-Bewertung wird aber kritisiert, dass darauf die catchigen Rocker-Hymnen fehlen als auch die Hitpop-Balladen. Und dass sie eben nicht sehr zugänglich sei.
    Ich kann bisher eben über diese Scheibe zu wenig selbst mitreden.

    Meine Lieblings-Alben von ihm sind:

    School´s out
    Billion dollar babies (für mich sein Bestes!)
    The last temptation
    Killer
    Trash

    Wie schätzt Du denn diese ein, nachdem Du ja sein Gesamtwerk wohl gut kennst???

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #982965  | PERMALINK

    marquardt

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 8

    „School’s Out“ ist natürlich einer von Cooper’s Klassikern;sehr abwechslungsreich und rockig.Vielleicht teilweise etwas zuviel Pomp.
    „Billion Dollar Babies“ ist ebenfalls ein gutes Album,wobei mir „I Love The Dead“ besonders gefällt.
    „Killer“ ist sehr rauh,teilweise schräg und originell.Finde ich besser als „School’s Out“! Wobei mir „Dead Babies und der Titelsong am besten gefallen.
    „Trash“ ist eine geniale,glaubwürdige Mischung aus Garagenrock und Kommerz. Trotz aller offensichtlich Berechnung klingt es sehr spontan.
    „The Last Temptation“ enthält gute Texte und ist sehr abwechslungsreich,wobei leider der erste Song“Sideshow“ der schlechteste ist…

    --

    #982967  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Habe nur Trash und jenes ist so widerlich glattgebügelter Mainstream AOR, das es schon fast wieder genial ist. Your cruel devise… :twisted:

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #982969  | PERMALINK

    marquardt

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 8

    Wem die „Trash“ zu kommerziell/soft ist,sollte sich „Raise Your Fist And Yell“ und/oder „Brutal PLanet“ vom ihm anhören.Hammerharte Scheiben..
    Besonders die „Brutal Planet“ ist textlich sehr zynisch und realitätsnah.

    --

    #982971  | PERMALINK

    oliver

    Registriert seit: 03.02.2007

    Beiträge: 60

    Alice ist großartig. Ich liebe seine ganzen alten Klassiker wie Welcome To My Nightmare, Billion Dollar Babies oder No More Mr. Nice Guy. Fast schon genial würde ich einen Track wie Hello, Hooray bezeichnen der leider immer ein wenig unter den Tisch gekehrt wird. Tolles Arrangement von einer Band gespielt die unglaublich gut aufeinander eingespielt war und von einem Produzenten produziert (Bob Ezrin) der Alice so gut verstand wie kein anderer. Ja, I Love The Death ist ein weiteres, ganz großes Sahnestückchen. Alice ist auch immer noch gut. Habe ihn vergangenes Jahr ein paar Mal live gesehen und es rockt immer noch, nicht zuletzt, weil er eine tierisch gute Band am Start hat. Desweiteren hat Alice Cooper auch immer diesen gewissen Schalk im Nacken. Er nimmt sich nie allzu ernst und sieht immer das Absurde und den Humor in seiner Person. Long live Alice!!!

    --

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.