Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-

--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Werbung
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-1209805-1200945365.jpeg.jpg)
--
Slept through the screening but I bought the DVD
Zinnschauer – Das Zimmer mit dem doppelten Bestand
--
Slept through the screening but I bought the DVD
Als Dylan nach seinem Motorradunfall bewusstlos im Straßengraben lag, träumte er kurzzeitig von San Francisco und Blumen in seinem Haar. Kaum zurück im Leben, schüttelte er sich und ging nach Woodstock, um mit The Band eine ganz andere Richtung einzuschlagen. Dieses Album enthielt er uns vor. Und wenn nicht das ganze Album, dann zumindest Cinderella. (Siehe auch „Song des Tages“.)
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0

--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0

--
grievousangel

Schön, oder?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irrlicht
Schön, oder?Ja, majestätisch!
--
Für den Titeltrack gebe ich fast alles.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
--
Slept through the screening but I bought the DVD:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-1372291-1213857130.jpeg.jpg)
Virginia Astley – Hope in a Darkened Heart
--
@coral-room: Da hat Dich Caroline aber an einen der leiseren Orte der 80er entführt.:)
--
herr-rossi Da hat Dich Caroline aber an einen der leiseren Orte der 80er entführt.:)
Ja, auf jeden Fall. Leider ist nur dieses Album auf Spotify und AppleMusic vorhanden, würde gerne auch in die anderen (frühen) Alben von ihr reinhören. Lohnen sich die auch?
--
@coral-room: „Hope …“ habe ich als LP, der Vorgänger „From Gardens Where We Belong“ ist mir beim Stöbern leider noch nicht begegnet. Ein schönes instrumentales Album, auf YT kann man es hören. Die anderen Alben kenne ich nicht.
Falls Du auch ihrem Duettpartner David Sylvian nachgehen möchtest, da würde sich ein weites Feld auftun, für Art Pop-Fans aber sehr ergiebig. Japan – Nighporter
--
-
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.