Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
klauskIch habe Chris Burroughs erstmalig mit seinem Song Reservation Dogs Ende der 90er kennengelernt. Das war eine Zeit als ich mich intensiver mit dem Blue Rose-Label beschäftigte und mir auch einige der Sampler besorgte. Da habe ich auch Terry Lee Hale, Joseph Parsons und Todd Thibaud gehört. RiP Chris Burroughs.
Von Chris Burroughs kenne ich solo kaum was, liegt vielleicht auch daran, dass er sich nach dem Debüt damals ziemlich zurückgezogen hatte. Zu Zeiten des Debüts mochte ich vor allem Terry Lee Hale, den ich aber auch ein bisschen aus den Augen verloren habe. Am besten kenne ich Joseph Parsons, der einige tolle Soloalben gemacht hat und den ich im Lauf der Jahre auch das ein oder andere mal live gesehen habe. Und von Todd Thibaud sind zumindest die beiden Water And Sand Alben sehr zu empfehlen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deMichael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Werbungsparch
klauskIch habe Chris Burroughs erstmalig mit seinem Song Reservation Dogs Ende der 90er kennengelernt. Das war eine Zeit als ich mich intensiver mit dem Blue Rose-Label beschäftigte und mir auch einige der Sampler besorgte. Da habe ich auch Terry Lee Hale, Joseph Parsons und Todd Thibaud gehört. RiP Chris Burroughs.
Von Chris Burroughs kenne ich solo kaum was, liegt vielleicht auch daran, dass er sich nach dem Debüt damals ziemlich zurückgezogen hatte. Zu Zeiten des Debüts mochte ich vor allem Terry Lee Hale, den ich aber auch ein bisschen aus den Augen verloren habe. Am besten kenne ich Joseph Parsons, der einige tolle Soloalben gemacht hat und den ich im Lauf der Jahre auch das ein oder andere mal live gesehen habe. Und von Todd Thibaud sind zumindest die beiden Water And Sand Alben sehr zu empfehlen.
Danke für den Tipp. Sicherlich wird auch wieder bei mir die Zeit kommen, wo ich wieder vermehrt Musik aus dieser Ecke hören werde. Bei Todd Thibaud bin ich mit dem 97er Album Favorite Waste Of Time eingestiegen und bei Joseph Parsons mit dem 98er Album 5 a m. Terry Lee Hale habe ich mit dem 99er Album Old Hand kennengelernt.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird--
Hold on Magnolia to that great highway moonJason Isbell And the 400 Unit – Runions
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Immer etwas stiefmütterlich von mir behandelt, bis jetzt. Klasse Album!
--
Album des Jahres.
--
A Kiss in the Dreamhousenapoleon-dynamite
Album des Jahres.Das kommt jetzt überraschend – neu im Team Charli? (Ich hab’s noch nicht gehört …)
--
Archie- Shepp- Fire Music
--
Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.herr-rossi neu im Team Charli?
Seit „Number 1 Angel“/“Pop 2“ mit Dauerkarte, davor immer wieder mal Einzeltickets.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
napoleon-dynamite
Album des Jahres.
Yeah! Mir wurde neulich im Charli-Thread ja wieder ordentlich Lust gemacht auf ihr Schaffen – da werde ich direkt bei der Neuen einsteigen. Auf alle Fälle mein liebstes Artwork bis jetzt dieses Jahr und das bei ansprechender Konkurrenz.
--
--
Slept through the screening but I bought the DVDOh Susanna – Sleepy Little Sailor
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?shanks
Sehr feine Wahl, muss ich bei Gelegenheit auch mal wieder hören
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02snowball-jackson
Archie- Shepp- Fire Music
Die fehlt noch in meiner Sammlung und ist ein heißer Wunschkandidat bei mir.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDer Titel ist ja der reinste Bluff: befinden sich weder 20 Tracks auf dem Album noch handelt es sich auch nur ansatzweise um Jazz oder Funk(obwohl ein gleichnamiger Track drauf ist). Aber da ungeschliffener Post Punk, wie er hier zelebriert wird, ja eigentlich der Free Jazz der Rock-Musik ist, passt es irgendwie schon wieder…
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.