Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
Super Unison – Stella
--
Slept through the screening but I bought the DVDHighlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Jack White und Hasselhoff: Die Geschichte von „Looking for Freedom“
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
Werbungkinkster
Max Richter – The Blue Notebooks
Die ganzen Bonustracks sind natürlich sehr reizvoll. Aber o weh, warum haben Sie nicht das Cover beibehalten.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonirrlicht
Die ganzen Bonustracks sind natürlich sehr reizvoll. Aber o weh, warum haben Sie nicht das Cover beibehalten.Bonustracks sind wahrlich gut, das Cover ist diskutabel, aber auch die Veröffentlichungen von FatCat und DG haben schon unterschiedliche Cover.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,064
Queen – „At Night At The Opera“ (1975)
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***ANA SILVERA – Oracles
Ein Album, das ich im Juli und August viel gehört habe, als ich nicht im Forum war. Es ist das zweite von Ana Silvera; sie hat es ihrem verstorbenen Bruder Daniel gewidmet (wie schon den „Song for Daniel“ auf ihrem Debüt The Aviary). Mit Hilfe von Klavier, Streichern, Bass, Schlagzeug und einem Chor hat sie einen spannenden, gefühlvollen Song-Zyklus geschaffen, der in sieben Tracks von „The Sorrow“ zur „Acceptance“ führt. Wer grundsätzlich etwas mit von Kate Bush und Tori Amos beeinflusstem Art-Pop anfangen kann, könnte auch an Oracles Gefallen finden (vielleicht @coral-room ?). Zum Kennenlernen empfehle ich „Skeleton Song“, „Circle of Chalk“ und „Catherine Wheels“ – zum „Skeleton Song“ gibt es auch ein Video (Regie und Tanz: Kate Church; Musik ab 01:25):
--
To Hell with PovertyVielen Dank für den Tipp, @go1 ! „Skeleton Song“ gefällt mir richtig gut.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
xerxes
--
empedoklesWer ist das denn?
Das ist das neue Album von Ned Collette, Old Chestnut.
--
To Hell with Poverty
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
@grievousangel: Und?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Hold on Magnolia to that great highway moonMirja Klippel – River Of Silver
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Catherine Wheel – Ferment
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
-
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.