Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-

Chelsea Williams – Boomerang (Label: Blue Élan Records | 2017)
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Werbung
The Housemartins – London 0 Hull 4
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-12602816-1538409085-3580.jpeg.jpg)
Kero Kero Bonito – Time ’n‘ Place
Heute morgen war es unverhofft da, das dritte Album der Londoner. „Bonito Generation“, das liebenswerte Coming of Age-Album, bestach ja durch seine musikalische Homogenität ebenso wie durch sein ikonisches Artwork. Das, ähm, nicht so überzeugende neue Cover, das auf Deezer bislang sogar ganz fehlt, signalisiert schon, dass von dieser Geschlossenheit nicht viel übrig geblieben ist. Speiste sich „Bonito Generation“ aus PC-Musik und 90s-Retro-Lounge, so gibt es nun auch Schreddergitarren (wie bereits auf der TOTEP-EP), Melancholisches und die Altersweisheit „everybody gets the blues sometimes“. Das ging schnell … Sarahs Charme ist aber immer noch entwaffnend und Spaß machen KKB weiterhin, auch wenn das Album eher ein Übergangswerk zu sein scheint.
--

James – Laid
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 30.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 49: 2025 #04herr-rossi
Kero Kero Bonito – Time ’n‘ PlaceIch bin noch unschlüssig, wie ich das Album finden soll. Der Sound auf „Bonito Generation“ hat mir mehr zugesagt. Ich muss mich weiterhin an die neue Richtung gewöhnen.
--
coral-roomIch bin noch unschlüssig, wie ich das Album finden soll.
Den ersten Eindruck muss ich auch noch vertiefen, aber an „Bonito Generation“ reicht es sicher nicht heran.
--

Hail the Sun – Mental Knife
--
Slept through the screening but I bought the DVDgestern:

Björk – Debut
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein@ irrlicht?
hab Deinen Tip mal angehört…
Ultimate Spinach – Behold & See (1968)
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meUnd, konntest Du damit irgendwas anfangen?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonist OK – hatte meiner Elektronikphase Ende der 70 ziger / Anfang der 80`s
und Du, wie schätzt Du sie ein? Und die andere die Du gekauft hast
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo methegreenmenalishiist OK – hatte meiner Elektronikphase Ende der 70 ziger / Anfang der 80`s und Du, wie schätzt Du sie ein? Und die andere die Du gekauft hast
Die andere ist noch auf dem Weg, kommt aber demnächst. „Ravedeath, 1972“ ist ein Lieblingsalbum von mir, ganz klar – und finde es mir jedem Jahr, wo ich es länger kenne, noch intensiver und höre es gerade fast täglich.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 30.10.25, 21:00 Uhr: My Mixtape #171 - The Last Song Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.