Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungSportsguitar – Happy already
--
I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAFür mich die Entdeckung der letzten Tage und wunderbar passend zu einem kühlen Bier auf sonnengefluteten Terassen. Eigentlich dachte ich, alles relevante der Wiener Elektroszene zu kennen, aber Herr Austen war mir völlig durchgegangen. Der ältere Herr croont durch feinste Elektrogefilde. Und das ohne jeden Durchhänger. (Auf Kitty Yo)
--
Eine wunderbare Compilation eines lieben Forumianers.:liebe:
--
--
Sehr kühl produziert, Eric B´s Scratches sind unglaublich scharf sowie teilweise ungemein aggressiv, Rakim ist so virtuos wie emotionslos. Beängstigend!
--
und das nicht zum ersten Mal in den letzten Tagen.
Das Album ist für mich einfach eine pure Ladung Spaß.--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killFrank Z — Apostrophe`
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Mink DeVille: Cabretta
Weil mit „Little Girl“, „Mixed Up, Shook Up Girl“, „Spanish Stroll“ und „Party Girls“ Songs für die Ewigkeit auf dem Album sind. Und auch der Rest ist wunderbar. Ein klares ***** er Album.
Und weil mit dem Album einfach herrliche Erinnerungen mit einem wunderschönen Sommer im Jahr 1977 verbunden sind. :)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“--
Brian Eno & David Byrne – My Life In The Bush Of Ghosts (1981)
Habe ich erst seit ein paar Tagen und seitdem läuft es hier rauf und runter. Es ist wie wenn man jahrelang etwas vermisst hat und plötzlich findet man es. Genau so ging es mir mit diesem Album. Es fand sofort den Zugang zu mir und man fragt sich wieso es nicht schon immer da war… Danke Herr Eno & Danke Herr Byrne!
--
-
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.