Album des Monats | 2018

Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 536)
  • Autor
    Beiträge
  • #10546825  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    Juli:

    Henry Threadgill 14 or 15 Kestra: Agg – Dirt … and More Dirt

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10555100  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Juli:

    in Ermangelung eines wirklich lohnenden Albums, das auch im Juli erschien, nominiere ich meine Neuerwerbung aus Finnland im Juli.

    BigFeet & LaLa – Pet Me!

    großartige Garage und Blues Rock Band mit der Sängerin Marjo Leinonen (die seit den 80ern in Finnland als Blues Sängerin aktiv und bekannt ist) und dem Gitarristen Jukka Orma (der auch schon in diversen zum Teil sehr erfolgreichen Bands aktiv war). Die Platte erschien zwar schon im März, aber ich kenne sie wie gesagt erst seit meinem Urlaub im Juli.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10555102  | PERMALINK

    kinkster
    Private Investigator

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,932

    Juli:

    Florence + the Machine – High As Hope

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag  den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02
    #10555114  | PERMALINK

    metzger

    Registriert seit: 22.11.2002

    Beiträge: 2,397

    Ähnlich wie bei Mikko ein etwas älteres Album (Mai?), aber erst im Urlaub geschafft zu hören:

     

    Juli

    John Hopkins- Singularity

     

    --

    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    #10555508  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    Juli

    THE END – Svårmod Och Vemod Är Värdesinnen

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10555738  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,878

    Alben des Monats Juli

    1. Platz (je 2 Stimmen)
    THE END – Svårmod Och Vemod Är Värdesinnen
    FLORENCE + THE MACHINE – High As Hope

    je eine Stimme:
    BIG BLOOD – Operate Spaceship Earth Properly
    BIGFEET & LALA – Pet Me!
    BODY/HEAD – The Switch
    FRASER A. GORMAN – Easy Dazy
    JOHN HOPKINS – Singularity
    THE HYPERSONIC FACTOR – Inventions Of Diffusion
    THE INTERNET – Hive Mind
    SIMON LOVE – Sincerely, S. Love X
    ISRAEL NASH – Lifted
    NEEDLEPOINT – The Diary Of Robert Reverie
    NOVELIST – Novelist Guy
    OVLOV – Tru
    GWENIFER RAYMOND – You Never Were Much Of A Dancer
    ROLLING BLACKOUTS COASTAL FEVER – Hope Downs
    RP BOO – I’Ll Tell You What!
    77:78 – Jellies
    SHOSHIN – A Billion Happy Endings
    SOPHIE – Oil Of Every Pearl’S Un-Insides
    HENRY THREADGILL 14 OR 15 KESTRA: AGG – Dirt … And More Dirt

    (23 Stimmen für 21 Alben)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10555740  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,341

    August:

    Kukuruz Quartet – Julius Eastman: Piano Interpretations

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10560259  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,714

    august | steve coleman & five elements | live at the village vanguard, volume 1 (the embedded sets)

    --

    #10560351  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    August:

    Denzel Curry – TA13OO

    --

    #10560431  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    August: James – Living In Extraordinary Times

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10560495  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Platte des Monats war für mich im Juli die ganz neu erschienene, alle drei originalen Alben umfassende Box der Fabulous Poodles, einer Pub Rock Band, die ich immer zu den besten Vertretern dieses Musikstils zählte, der jedoch nie die Aufmerksamkeit zuteil wurde, die sie verdient gehabt hätte. Mitte der 70er Jahre schossen sie wie Pilze aus dem Boden – diese Party-Poprock Bands, die sich dem allgemeinen Punk-Rummel entgegenstellten und das melodieselige Pop-Fähnchen unbeirrt hochhielten. Typische Genre-Vertreter wie etwa Graham Parker und seine Band Rumour oder die Kursaal Flyers zählten bald zu den populäreren Vertretern, wobei die Kursaals leider dann doch auch viel zu früh auf der Strecke blieben – ganz anders Graham Parker, der sich eigentlich bis heute im Markt behaupten konnte, obwohl auch er eigentlich streng genommen nur einen einzigen Hit verbuchen konnte, nämlich den Reggae-Rock „Hey Lord, Don’t Ask Me Questions“.

    Der klassische Pub-Rock konnte sich schon einige Jahre zuvor sukzessive etablieren, dafür sorgten Bands und Musiker wie Nick Lowe, Mickey Jupp oder die Musiker von Brinsley Schwarz. Dazu gesellten sich dann im Jahre 1975 auch die Fabulous Poodles, die aufgrund ihrer teils witzigen und kritischen Songtexte manchmal mit den Kinks verglichen wurden. Musikalisch orientierten sie sich – als wären sie so etwas wie stilistische Vorreiter – am sich erst einige Jahre später entwickelnden New Wave, den sie jedoch nicht mit elektronischen Instrumenten arrangierten, sondern im klassischen Rock’n’Roll Instrumentarium zum besten gaben, also viel Gitarre, Bass und Schlagzeug, und einigen aussergewöhnlichen Sachen wie Ukulele, Mandoline, Geige und Mundharmonika, die sie manchmal in die herzliche Folk Rock-Nähe etwa von Ronnie Lane’s Slim Chance brachten, die zeitgleich unterwegs waren.

    Die Fabulous Poodles veröffentlichten drei Alben: Das vom The Who-Bassisten John Entwistle produzierte Debutalbum „Fabulous Poodles“ (1977), den von Muff Winwood produzierten Nachfolger „Unsuitable“ (1978) und das dritte und finale Werk „Think Pink“ (1979). Interessant war, dass in Amerika eine Zusammenfassung der ersten beiden Alben unter dem Titel „Mirror Stars“ (1978) erschien, und diese LP später als die populärste angesehen wurde, obgleich es sich dabei ja nicht um eine originale Veröffentlichung handelte. Bekanntester Titel war das als Single veröffentlichte „Workshy“ (‚arbeitsscheu‘), das nicht nur über eine tolle und ohrwurmige Melodie verfügte, sondern auch ein Paradebeispiel für den grossen Humor darstellte, den die Band sich zu eigen gemacht hatte. Gute Laune pur, das konnte man aus allen Songs der Band stets heraushören.

    Insgesamt 28 Bonus-Tracks kompilierte das britische Cherry Red Label für die 3 CD Box, die den Namen „Mirror Stars – The Complete Pye Recordings 1976 – 1980“ erhielt. Alles in top remastertem Sound, und vor allem sehr preisgünstig. Die Box habe ich direkt beim Label Cherry Red Records in deren Shop für 14,99 £ geordert gehabt. Schönes Wiederhören mit einer Band, von der ich all die Jahre nie mehr als das erste Album als originales Vinyl besass. Sehr empfehlenswert für alle, die gerne ab und zu ganz profane, spassmachende und sehr süffige Pub Rock-Musik hören mögen.

    Liebe Grüsse Beatnik

    --

    #10560983  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    themagneticfieldAugust: James – Living In Extraordinary Times

    Schließe mich für August an.

    --

    #10561654  | PERMALINK

    kurganrs

    Registriert seit: 25.12.2015

    Beiträge: 8,990

    August 2018:
    Oh Sees – Smote Reverser

     

    #10563842  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    August: DEMI MITCHELL- The Overflow

    --

    #10564272  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    songbird

    themagneticfieldAugust: James – Living In Extraordinary Times

    Schließe mich für August an.

    EY!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 361 bis 375 (von insgesamt 536)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.