Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Adam Green: Friends of mine
-
AutorBeiträge
-
sei doch nicht so ernst und lass mir einen strange kinda humor
grmblmupfel.
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungdas ist so cool wie michael dudikoff bei rtl2.
Hey, hab ich vorhin auch etwa eine Minute gesehen. Ganz groß!
hey. glückwunsch. du bist noch nicht verloren.
übrigens auf fellinis müßiggänger freue ich mich richtig (ernsthaft).
--
das ist so cool wie michael dudikoff bei rtl2.
Hey, hab ich vorhin auch etwa eine Minute gesehen. Ganz groß!
hey. glückwunsch. du bist noch nicht verloren.
übrigens auf fellinis müßiggänger freue ich mich richtig (ernsthaft).
Klar, von den großen Regisseuren stehst du ja grundsätzlich auf die kleinen (oft ganz wunderbaren) Filme, die irgendwie so auch noch eins, zwei andere hinbekommen hätten.
Aber sicherlich nix gegen die „American Fighter“-Reihe!--
wer ist das in deinem avatar?mastroianni?
--
A Kiss in the Dreamhousewer ist das in deinem avatar?mastroianni?
Also bitte! Wer schon?!?
Michael Dudikoff oder wie Kenner ihn nennen: Der Dude! :)Glaub: „American Ninja“ nicht „Fighter“…
--
Klar, von den großen Regisseuren stehst du ja grundsätzlich auf die kleinen (oft ganz wunderbaren) Filme, die irgendwie so auch noch eins, zwei andere hinbekommen hätten.
ist das ein vorwurf?
und von den meisten großen mag ich die großen. aber wer ist schon groß?
--
Glaub: „American Ninja“ nicht „Fighter“…
Fighter passt schon soweit ich mich entsinnen kann :-o
--
The Good Times Are Killing MeKlar, von den großen Regisseuren stehst du ja grundsätzlich auf die kleinen (oft ganz wunderbaren) Filme, die irgendwie so auch noch eins, zwei andere hinbekommen hätten.
ist das ein vorwurf?
und von den meisten großen mag ich die großen. aber wer ist schon groß?mal…
--
A Kiss in the DreamhouseGlaub: „American Ninja“ nicht „Fighter“…
Fighter passt schon soweit ich mich entsinnen kann :-oin der deutschen fassung auf jeden fall american fighter.
--
A Kiss in the DreamhouseKlar, von den großen Regisseuren stehst du ja grundsätzlich auf die kleinen (oft ganz wunderbaren) Filme, die irgendwie so auch noch eins, zwei andere hinbekommen hätten.
ist das ein vorwurf?
Nein, bin gerade glücklich, weil ich den Avatar und die Signatur gefunden habe, die ich schon immer haben wollte. Nur aus irgendeinem Grund, wird die Signatur nicht angezeigt…
--
Ah, doch, jetzt doch!
--
Glaub: „American Ninja“ nicht „Fighter“…
Fighter passt schon soweit ich mich entsinnen kann :-o
Im Original „Ninja“!!! Keine Ahnung! :-x
--
ich hab nie einen film mit dudikoff gesehen. ich hab mir mal ein exemplar der limit (nix für trübe tassen) gekauft. da war ein bild von ihm drauf.
ja.--
der limit (nix für trübe tassen).
muss aber lang her sein, die gibts doch schon lang her.
Hab ich mir irgendwann mal vor zehn jahren mal gekauft--
The Good Times Are Killing Meich hab nie einen film mit dudikoff gesehen. ich hab mir mal ein exemplar der limit (nix für trübe tassen) gekauft. da war ein bild von ihm drauf.
ja.Hast du es noch??? :D
Doch die besagte Reihe hab ich als kleines Kind gesehen (also, zumindest den ersten). Mit diesem Ninja-Handzeichen und dieser Ninja-Art zu gehen…
Möglicherweise zu neorealistisch für dich.--
-
Schlagwörter: Adam Green
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.