Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › 500 beste Alben (Rolling Stone)
-
AutorBeiträge
-
jimmydean
mozzaAm besten wäre es, die Sahneteile aus jeder Liste zu einer Deluxe-Liste zu kompilieren.
gibt es schon
http://www.acclaimedmusic.net/
da wird die quersumme aus hunderten polls gebildet… kommt aber auch nicht was komplett anderes rausInteressanter Link, Danke @jimmydean
Das Gute an diesen Listen ist, dass man da (fast) alle Alben mal heranziehen kann, die man je gehört hat und die Gefahr vermindert wird, die Hälfte aus Vergessenheit wegzulassen.
Gutes Hilfsmittel.
Die „schwere Arbeit“ kommt ja sowieso dann noch: Man will ja ein eigenes, individuelles Ranking nach seinem eigenen Geschmack erstellen. @mozza
Da gehen mir dann die hunderte Polls am A… vorbei.--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbungpunchline
mozzaIch glaube, spaßeshalber mache ich das mal.
Arbeite ja ohnehin an einem Album Top 100 – Update, aber da habe ich ja erst vor kurzem mit angefangen. Vor 7 oder 8 Jahren.
Habe ich im Geiste oft versucht. Es ist schwierig, ich verzettele mich jedes mal.
Reizvoll finde ich allerdings Top 20 Listen aus den einzelnen Jahren circa 1970-1980. Da gehe mich mal ran.
Ja, mach mal. Und dann hast du doch schon eine gute Grundlage für eine Top100.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Streitet ihr euch immer noch um die doofe Liste?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Auf Instagram arbeitet sich derzeit Liz Stipples aus New York durch die Rolling Stone-Top 500-Alben und ist gestern bei Platz 400 angekommen, The GoGos – Beauty And The Beat („no skip, 9/10“). Ist sie dafür qualifiziert? Macht sie das mit der gebotenen Ernsthaftigkeit? Verfügt sie über ein in Jahrzehnten erarbeitetes Set an konsistenten Rating Skills? Dreimal nein.
Ihr harter Kriterienkatalog: Würde sie das Album nochmal hören? Was ist der beste und der schlechteste Track? (Immer mit supervaliden Argumenten!) Ist es ein „no skip“-Album? Ist es besser oder schlechter als „Victorious Cast“ (immer noch keine Ahnung, wer/was das ist, aber es entspricht offensichtlich 8/10)? Taugt das Albumcover etwas?
Was bei ihr 10/10 erhält, ist für mich immer noch unvorhersehbar, letzthin waren es u.a. CCR mit „Cosmo’s Factory“ und Anita Baker mit „Rapture“. Dazu zeigen Liz und ihr Hund, wie man in real life aussieht, wenn man Alben hört: random und weird.
„lizstiplistens“ auf Instagram
PS: Ich lerne gerade, dass sie auf TikTok schon viel weiter ist als auf Insta, dort ist es Zweitverwertung für das ältere Publikum. Hier ein Interview vom vergangenen März mit John’s Music Blog:
https://musicblog.substack.com/p/interview-liz-stippell
Q „It’s quite the undertaking. What prompted you to do it?“
A „In all honesty, I kind of realized that I was listening to the same music every day, which is great. It’s music that I enjoyed, but I was like, I don’t think I’m really experiencing all that there is to offer. And I found out that this list existed of the 500 greatest albums of all time. And I was like, this is perfect.“
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.