Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 31.07.2011
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
KinKSehr schöne und stimmige Sendung, danke DJ! Die Jesse Winchester LP werde ich mir wohl holen (scheint sehr einfach und günstig zu bekommen zu sein). Mach das, eine großartige LP. Das Debut ist genauso gut, mit seiner Version von „Biloxi“ und verschiedenen Leuten von The Band. -- God told me to do it.Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungPrima Sendung, vielen Dank. Bin gespannt auf die Olson-LP. Good night! -- God told me to do it.Vielen Dank für die schöne Sendung! -- When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Eine wirklich wunderbare Sendung. Die Songauswahl war wirklich fabelhaft, die Uebergaenge ebenfalls (jetzt das Bill Evans Trio z.b.!). Alles wirkte wie aus einem Guss (hab ich an den Nachrichten gehoert, die waren in dem Moment wirklich stoerend). Entdeckungen fuer mich: Ian Matthews, Jesse Winchester und Eric Andersen. Eric v. Schmidt und Greg Brown waren ebenfalls sehr gut. Werd mir morgen auf jedenfall die erste halbe Stunde goennen die ich leider verpasst habe, eventuell auch nochmal die ganze Sendung. Vielen vielen Dank dafuer! 
 Good night.//edit: Eine Frage haette ich noch? Von Welcher LP war den die Aufnahme von’Round Midnight? Danke! -- Hat and beardMach das, eine großartige LP. Das Debut ist genauso gut, mit seiner Version von „Biloxi“ und verschiedenen Leuten von The Band. Danke für die Info. Und auch die Ian Matthews LP sollte ich mir besorgen. Die Version von Ol‘ 55 ist Kaufgrund genug! -- "Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."Ich bedanke mich auch. 
 War eine tolle Sendung.
 Dan Hicks kannte ich bisher gar nicht.
 Was sollte man denn von ihm haben?-- Schließe mich an: sehr schöne Sendung. Und Jazz zum Abschluß einer countrylastigen Sendung. Schöne Idee. Nehme auch einiges mit: Jolie Holland, Greg Brown und Dan Hicks. Danke DJ. -- Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.duploCooles Wanda Cover. 
 Sticht das Original natürlich nicht.edit: Uups, gerade gesehen, dass es sich um ein Exile Release handelt. Nix für ungut, DJ Ist doch völlig richtig, Wandas Original bleibt unübertroffen. -- grandandtKennst Du eigentlich Mike Batt? Dieser track hat ziemlich viel davon. Kenne ich. Und: nein! -- grandandtGreg Brown war für mich wirklich eine Entdeckung in dieser Sendung. 
 Wie ich gerade erstaunt sehe, was er schon veröffentlicht hat: Wie soll(te) man da einsteigen?Seine beiden herausragenden LPs sind „The Iowa Waltz“ und „44 & 66“. Sehr hörenswert sind ferner alle bis 1989 erschienenen, danach wird es schwächer, aber nie schwach. Auch seine diesjährige LP ist noch gut (* * *). -- Hat and beardIst „I Scare Myself“ die Version vom Debut? Kommt mir anders vor, viel mehr Fiddle. Gibt es verschiedene Aufnahmen? Ja, gibt es. Die gespielte entstammt der LP „Striking It Rich!“ (1977). -- tiffEine wirklich wunderbare Sendung. Die Songauswahl war wirklich fabelhaft, die Uebergaenge ebenfalls (jetzt das Bill Evans Trio z.b.!). Alles wirkte wie aus einem Guss (hab ich an den Nachrichten gehoert, die waren in dem Moment wirklich stoerend). Entdeckungen fuer mich: Ian Matthews, Jesse Winchester und Eric Andersen. Eric v. Schmidt und Greg Brown waren ebenfalls sehr gut. Werd mir morgen auf jedenfall die erste halbe Stunde goennen die ich leider verpasst habe, eventuell auch nochmal die ganze Sendung. Vielen vielen Dank dafuer! 
 Good night.//edit: Eine Frage haette ich noch? Von welcher LP war denn die Aufnahme von ‚Round Midnight? Danke! Findest Du auf „At Shelly’s Manne-Hole“ (it’s a pun: Shelly Manne’s Hole, geddit?). -- Wolfgang, der Andersen Track wird andernorts allerdings als Smashville Jam geführt. -- Ja, seltsam. Das Cover sagt „Smashville Jam“, das Insert „Smallville Jam“, das Label wieder „Smashville Jam“. 2:1, werde es ändern. -- Hat and beard ROOTS #1186 
 31.7.2011
 Neue sowie lange nicht gespielte Platten1. Stunde 1. BEADY EYE – The Beat Goes On 
 2. KASMS – Spayed
 3. SWEATER GIRLS – Pretty When You Smile
 4. MIKE & THE RAVENS – Pretty Polly
 5. THE DROOGS – Change Is Gonna Come
 6. TUMBLING HEARTS – Funnel Of Love
 7. THE ROLLING STONES – Monkey Man
 8. BEADY EYE – In The Bubble With A Bullet
 9. THE ROLLING STONES – You Got The Silver
 10. THE BAND – It Makes No Difference
 11. IAN MATTHEWS – Biloxi
 12. JESSE WINCHESTER – Mississippi, You’re On My Mind
 13. ERIC ANDERSEN – Just A Country Dream
 14. TOWNES VAN ZANDT – None But The Rain
 15. ERIC ANDERSEN – Smashville Jam2. Stunde 16. IAN MATTHEWS – Keep On Sailing 
 17. GREG BROWN – One Big Town
 18. ERIC VON SCHMIDT – Brave Wolfe
 19. MARK OLSON & THE ORIGINAL HARMONY RIDGE CREEKDIPPERS – Linda Lee
 20. IAN MATTHEWS – Ol‘ 55
 21. MARK OLSON & THE ORIGINAL HARMONY RIDGE CREEKDIPPERS – Rosalee
 22. JOLIE HOLLAND & THE GRAND CHANDELIERS – Rex’s Blues
 23. TOWNES VAN ZANDT – For The Sake Of The Song
 24. ERIC VON SCHMIDT – Gulf Coast Blues
 25. DAN HICKS & HIS HOT LICKS – I Scare Myself
 26. BILL EVANS TRIO – ‚Round MidnightSo, alles perfekt. Danke, Hat. Danke, duplo. 
 Und Dank allen Hörern und Kommentatoren.-- 
- 
		
Schlagwörter: Beady Eye, Eric Andersen, Eric Von Schmidt, Ian Matthews, Mark Olson, Mark Olson & The Original Harmony Ridge Creekdippers, Rolling Stones, The Rolling Stones, Townes Van Zandt
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




