Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.06.2020: Das große Wunschkonzert zum Saisonabschluss
-
AutorBeiträge
-
demon
24. Alan Price – Jarrow Song
Single (1974)
Gewünscht von: Dietmar (Sleeper)
Dietmar: „Alan Price ist so immer im Kielwassser der Animals geflossen, aber 1974 hat er für mich ein ganzes Stück Sozialgeschichte in die Popmusik importiert. Ein toller Song!
Alan Price kommt aus Jarrow, dort wuchs er auf. Bekannt wurde die Stadt durch den Jarrow March gegen Arbeitslosigkeit 1936, eines der prägnantesten Ereignisse in GB während der dreissiger Jahre, das sieht man auf dem Video (https://en.wikipedia.org/wiki/Jarrow_March) – er ist also ein Geordie (https://en.wikipedia.org/wiki/Geordie).
Der Mann wird nächstes Jahr 80 – und zu erzählen hätte er sicherlich so Einiges!“Thx für die Info!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungIch mag die Exzentrik… was für ein Musikstil ist das? Geht in Richtung Cabaret, oder?
--
Going down in Kackbratzentownewig nicht mehr gehört, klasse !
--
BAD TASTE IS TIMELESSmozzaIch könnte / sollte mir meine Lou Reed – Alben einfach mal häufiger anhören..
Es ist das alte Dilemma. Es gibt einfach soo viel tolle und interessante Musik zu hören und zu entdecken. Man kommt nie wirklich nach.
--
schnief schnief di schneufGefällt mir.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.pheebee
mozzaIch könnte / sollte mir meine Lou Reed – Alben einfach mal häufiger anhören..
Muss!
Aye, Aye, Sir!
--
Going down in KackbratzentownmozzaIch mag die Exzentrik… was für ein Musikstil ist das? Geht in Richtung Cabaret, oder?
Da ist ne Menge Vaudeville drin.
--
demon
24. Alan Price – Jarrow Song Single (1974) Gewünscht von: Dietmar (Sleeper) Dietmar: „Alan Price ist so immer im Kielwassser der Animals geflossen, aber 1974 hat er für mich ein ganzes Stück Sozialgeschichte in die Popmusik importiert. Ein toller Song! Alan Price kommt aus Jarrow, dort wuchs er auf. Bekannt wurde die Stadt durch den Jarrow March gegen Arbeitslosigkeit 1936, eines der prägnantesten Ereignisse in GB während der dreissiger Jahre, das sieht man auf dem Video (https://en.wikipedia.org/wiki/Jarrow_March) – er ist also ein Geordie (https://en.wikipedia.org/wiki/Geordie). Der Mann wird nächstes Jahr 80 – und zu erzählen hätte er sicherlich so Einiges!“
Das ist wunderbar! Und mit Alan Price hätte ich heute Abend nicht gerechnet (Eric Burdon ist immer noch stinkig auf ihn!). Ich habe den Mann und seine Musik immer sehr gemocht!
--
Say yes, at least say hello.Meine Güte, das habe ich ewig nicht mehr gehört.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102cloudy
mozzaIch könnte / sollte mir meine Lou Reed – Alben einfach mal häufiger anhören..
Es ist das alte Dilemma. Es gibt einfach soo viel tolle und interessante Musik zu hören und zu entdecken. Man kommt nie wirklich nach.
So ist es.
--
cloudyEs ist das alte Dilemma. Es gibt einfach soo viel tolle und interessante Musik zu hören und zu entdecken. Man kommt nie wirklich nach.
Ja, ein später noch zu hörender Wunsch kommt von einem Album, dessen Vorhandensein hier mir völlig neu war.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.cloudy
mozzaIch könnte / sollte mir meine Lou Reed – Alben einfach mal häufiger anhören..
Es ist das alte Dilemma. Es gibt einfach soo viel tolle und interessante Musik zu hören und zu entdecken. Man kommt nie wirklich nach.
Willkommen im Club
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDas ist großartig! Und ich kannte es noch nicht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinwas… Vaudeville …
m.E. genau der richtige Begriff !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.25. Charles Trenet – La mer
Single (1946)
Gewünscht von: Kirsten (Nes)--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.