Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.06.2005: "observer’s treasury" von Torsten Mucha
-
AutorBeiträge
-
Lucksmiths fand ich am schönsten bis jetzt. Da werd ich wohl auch was bauchen
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungJens Lekman – Cold Swedish Winter
Von „When I Said I Wanted To Be Your Dog“Jens Lekman komt aus Schweden und macht mit seinen grade mal 23 Jahren schon eine wunderbar perfekte Popmusik. Verträumt, humorvoll, romantisch. Man hört manchmal raus, dass er Divine Comedy und The Magnetic Fields sehr mag, aber trotzdem bleibt er dabei sehr eigenständig. Es wird sehr interessant werden, ihn weiterhin zu verfolgen. Eine Stimme zum Dahinschmelzen.
„When people think of Sweden
I think they have the wrong idea,
like Cliff Richard who thought
it was just porn and gonorrhoea
and Lou reed said in the Film ‚Blue in the face’
That compared to N.Y.C. Sweden was a scary place“--
Wake up! It`s t-shirt weather.Ach, Lekman, schön, dass ich den jetzt endlich mal höre. Gefällt mir.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Wunderbare Stimme. Der Cliff-Richard-Kick im Zitat ist aber hart.
--
Das wird ja immer besser! observer, aufhören, das macht mein Konto nicht mit!
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Hach. So schön.
--
es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das was man nicht ist, geliebt zu werdenWirklich sehr fein bisher, Torsten
(Wenn ich nur nicht schon so müde wäre, arrgh …)
muffkimuffkiDas wird ja immer besser! observer, aufhören, das macht mein Konto nicht mit!
Frag mal mein Konto! :rolleyes:
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Final Fantasy – This Is The Dream Of Win & Regine
Von „Has a good home“ (2005)Owen Pallett, alleinige Person hinter dem Namen Final Fantasy, kommt aus Kanada, ist auch erst Anfang zwanzig und überraschte mich im Vorprogramm von Arcade Fire. Er nimmt verschiedene kurze Motive, die er mit seiner Geige spielt mit einem Sampler auf, loopt dies und schichtet alles übereinander und singt dann dazu. Das gesamte Album finde ich mehr als gelungen. Ist im Juni bei Tomlab, dem Kölner Label auf dem u.a. auch Patrick Wolf zu finden ist, erschienen.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.buschee²Hach. So schön.
Ebenso Eure Signatur.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!ElwoodEbenso Eure Signatur.
*strahl* Danke an kettcar.
--
es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das was man nicht ist, geliebt zu werdenSehr schön. Ich mag Geigen sowieso :)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Geige und Gesang, das hat man so nicht oft. Klasse.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.