Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.06.2005: "observer’s treasury" von Torsten Mucha
-
AutorBeiträge
-
Ja tolles Cover. Gefällt mir besser als die Musike..
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
WerbungHerr Rossi@Mitch: Ach so, hatte ich falsch verstanden. Verschiedene Geschmäcker sind aber auch gar nichts schlimmes. Auch wenn Songbird sein Urteil über T.Rex revidieren sollte :lol: .
Wer ist T.Rex :rolleyes: … nach der Sendung ziehe ich mir nochmal Terry Callier rein und selig hobt´s mi.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.debuschee²Geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilllll. Was ein traumhafter Anfang. Ich muss tanzen.
nochmal, diesmal mit maike.
--
es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das was man nicht ist, geliebt zu werdenKritikersLieblingWie sang gerade jemand? Ich bin doof aber glücklich. Außerdem war ich im ersten Leben Stichling.
:)
--
Herr RossiIch hab’s auch nur mit dem Trichter gelernt, während des Grundstudiums. 3 Monate Burg Wittlage, Kreisvolkshochschule Osnabrück. Und der Pauker hieß nicht nur Knoke, der war auch ein Knochen. Fransösisch kann isch erst rescht nischt.
Da hat das Nes nett in der 8 . Latein abgelegt, und ist fein zur Franz Klasse gewechselt.
Da war ich mal schlau. Naja. Auch ein blindes Huhn..oder sooo..;)--
Mrs. Philipps ist aber zauberhaft.
--
KritikersLieblingWie sang gerade jemand? Ich bin doof aber glücklich. Außerdem war ich im ersten Leben Stichling.
Versteh das, wer will…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
observer
Britta Phillips / Dean Wareham – Ginger snaps
Von „L`Avventura“ (2003)Dean Wareham ist einer meiner großen musikalischen „Helden“. Erst Galaxie 500, dann Luna und nun im Duett mit seiner Freundin und Luna Bassistin Britta Phillips. Das Album lebt vom dialogartigen Gesang der beiden. Tolles Album, leider trotz guter Kritiken eher untergegangen.
Auf einer New Voices ist „Moonshot“. Grossartig. …“I wish you a bon voyage…“
--
pink-niceSag blos er hat sie schlecht gemacht ?….wo ?
Ich glaub, es ist besser, Du erfährst das nicht :lol: Ich muss Dich schützen, Songbird.
--
MitchRyderVersteh das, wer will…
Wenn einer nicht Schritt hält mit den anderen, kann es sein, dass er auf einen anderen Trommler hört. (Rainer Bärensprung)
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Baby Dayliner – Raid!
Von „High Heart and Low estate“ (2002)New Yorker Solo-Performer Ethan Marunas, der mit Halb-Playback auftritt und mit seinem sehr nach Achtziger klingendem Electro-Teppich über den er dann croont, wie eine Mischung aus Adam Green und New Order wirkt. Stimme und Aussehen passen bei diesem jungen Knaben zwar irgendwie nicht so richtig zusammen, aber ich mag dieses Lied sehr.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.DJ@RSODas finde ich im Grunde auch, aber massenhaft Worte des täglichen Gebrauchs leiten sich aus dem Lateinischen ab. Daher bedauere ich, dass ich außer der in der Krankenpflege verwendeten Begriffe nie Latein gelernt habe.
Ist komisch was? Dass man mit Krankheiten zu Menschen geht, die die Sprache der Toten sprechen müssen. Was das wohl soll? Kann man nicht eine Sprache sprechen, die die Kranken erstens verstehen und die zweitens lebendig ist? Tote Sprachen, die ich nicht verstehe, machen mir Angst. Besonders, wenn ich sowieso schon krank bin. Angst ist wohl das Letzte, das ein Kranker gebrauchen kann.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!songbirdAuf einer New Voices ist „Moonshot“. Grossartig. …“I wish you a bon voyage…“
Eine meiner Lieblingsplatten, jedes Stück darauf ist Klasse. Wirklich schade, dass es so wenig beachtet wurde.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Grüß Gott
– schade dass es nicht früher ging – aber ich vermute der Blitz an in TK-Anlage eingeschlagen :(--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiIch glaub, es ist besser, Du erfährst das nicht :lol: Ich muss Dich schützen, Songbird.
Das ist nett. Dein Avatar macht mich schon wieder ganz konfus, Rossi.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.