Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.01.07 "Versus 37" & "HerStory" Lucys Frauen ABC
-
AutorBeiträge
-
Sorry, Marion! Muss auch mal lästern…aber Frau Kaas pack ich nicht…da bekomm ich die berühmten grünen Pickel…:krank:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbunggrizzVon mir das selbe! Tschüss, Lars!
Höre und lese dich Donnerstag.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikZappa1Sorry, Marion! Muss auch mal lästern…aber Frau Kaas pack ich nicht…da bekomm ich die berühmten grünen Pickel…:krank:
Du mochtest Jomi – da verzeihe ich dir alles :liebe: !
--
Say yes, at least say hello.Zappa1Sorry, Marion! Muss auch mal lästern…aber Frau Kaas pack ich nicht…da bekomm ich die berühmten grünen Pickel…:krank:
da wirst du ja noch schöner !
:lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSHoffentlich hört Armani Marius diese Version. Sehr schön, Marion.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dEUSHöre und lese dich Donnerstag.
Verlass dich drauf, stell dir mal vor ich wäre dann in der T-Bar!:lach:
--
Lois / Captured inside
Auch Eintagsfliegen haben hübsche Stimmen und singen schöne Lieder! Die Dänin Lois alias Louise Norby brachte 1998 ihr Album „Stranger in a strange Land“ heraus, welches von der dänischen Presse gefeiert wurde und ihr den Titel „Neue Königin des Pops“ einbrachte. Und das ist auch ein wunderbar swingendes Album, zusammen mit Kasper Winding eingespielt, und der ist im kleinen Königreich nun wirklich einer der Großen, wobei er mittlerweile in London lebt und dort zurzeit mit Kylie arbeitet. Aber danach ist es ganz still um Louise Norby geworden, über die das Internet ganz wenig hergibt und die auch kein weiteres Album mehr veröffentlicht hat. Der Name Norby lässt allerdings aufhorchen – ja, sie hat eine große, erfolgreiche Schwester! Jetzt aber erst einmal Lois mit „Captured inside“!
--
Say yes, at least say hello.MitchRyderBi Nu…??? Ach, das war das Album von Ideal.
Knallkopp*g*
--
Lucy JordanDu mochtest Jomi – da verzeihe ich dir alles
:bier:
Copperheadda wirst du ja noch schöner !
:lol:
Obwohl meine Schönheit sowieso fast unbeschreiblich ist…:-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102grizzVerlass dich drauf, stell dir mal vor ich wäre dann in der T-Bar!:lach:
Meinte zwar Lars, aber sicher ist es wichtig das du schön zu Hause bleibst.
Sonst sind meine Tribünengäste Jochen und Joschi sicher ganz schön sauer,
wenn die Sendung ausfällt.:teufel_2:--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikDas erinnert mich jetzt entfernt an den Gesang von Betty Davis.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockLabelle / Get you somebody new
Frauenpower im Dreierpack – Labelle mit der Namensgeberin Patti LaBelle, Nona Hendryx und Sarah Dash. Seit 1961 sangen die Drei zusammen, damals noch im Quartett mit Cindy Birdsong, als „Ordettes“, später als „The Bluebelles“. Cindy wechselte 1968 zu „Diana Ross & The Supremes“, und das verbliebene Trio änderte seinen Namen und sein Image. Hier sind sie mit dem Eingangstitel ihres Albums „Chameleon“ von 1978, einer furiosen Heavy-Funk-Nummer, bei der die gesamte Bläsersektion von „Tower of Power“ für Dampf sorgt. Neben den drei Damen natürlich, allen vorweg Patti mit ihrer unverwechselbaren Stimme, „so subtil wie ein Schlachtschiff, das einen Eisberg rammt“ (Rolling Stone). Und rotzfrech sind sie: „Wenn dein Alter dich schlecht behandelt, such dir ´nen Neuen!“ Auch wenn sie von der Disco-Welle profitierten – Disco ist diese Musik nicht. Labelle waren immer etwas Besonderes, und sei es, dass sie durch ihre Kostümierung erschienen wie aus einem Science-Fiction-Film gepurzelt. Über das aufregende „Chameleon“ hier die Rezension aus dem amerikanischen Stone-Archiv:
http://www.rollingstone.com/artists/labelle/albums/album/114494/review/5941915/chameleon
--
Say yes, at least say hello.Zappa1:bier:
Obwohl meine Schönheit sowieso fast unbeschreiblich ist…:-)
wo du recht hast, hast du recht !
:lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSZappa1:bier:
Obwohl meine Schönheit sowieso fast unbeschreiblich ist…:-)
Stimmt, wo soll man da anfangen?
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.CleetusAwreetus-AwrightusDas erinnert mich jetzt entfernt an den Gesang von Betty Davis.
Hat die gesungen? Da machst du mich ganz doll neugierig, weil – da tut sich eine Bildungslücke auf!
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.