Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.09.2018: Cover Arts I + Cover Arts II
-
AutorBeiträge
-
Auch das hätte ich nicht gekickt.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungkurganrs[…]
Guten Abend, kurganrs !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.9)Yo La Tengo – Here Comes My Baby (Cat Stevens) 2:33
Album: Fakebook (1990)
vorgeschlagen von <i>clau</i>
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinBoah!
Noch nie gehört…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Gefällt mir.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Schönes Cover. Und gif.
--
Going down in Kackbratzentownpinball-wizard
9)Yo La Tengo – Here Comes My Baby (Cat Stevens) 2:33
Album: Fakebook (1990)Nö. Zu sehr runtergedudelt…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)10)Nick Waterhouse – I Can Only Give You Everything (Them) 2:45
Album: Time’s All Gone (2012)
vorgeschlagen von <i>Rob Fleming </i>
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinBisher für mich nur Treffer und Volltreffer.
--
Going down in KackbratzentownWo steckt denn Grandmaster Kick @klausk ?
--
Going down in KackbratzentownYo La Tengo kam ich mir auch etwas zu uninspiriert daher
--
gipetto<Den King lerne ich immer mehr zu schätzen, habe mich bislang aber nicht näher ihm beschäftig. Gibt es eine gute Kompi zum Einstieg?
Die „Artist Of The Century“-Box ist ein guter Einstieg, wenn man es dann richtig wissen will, hat man mit den drei Boxsets „The King of Rock ’n‘ Roll: The Complete 50’s Masters“, From Nashville to Memphis: The Essential ’60s Masters“ und „Walk a Mile in My Shoes: The Essential ’70s Masters“ die ultimative Werkschau. Reguläre Studio-Alben hatte Elvis gar nicht so viele, must haves sind das ikonische Debüt „Elvis Presley“ und „Elvis Is Back!“ von 1960, daneben verteilt sich sein Oeuvre auf eine schwer überschaubare Vielzahl von Soundtracks, Live-Alben, Genre-Alben (Gospel, Country …), EPs und natürlich Singles.
auch @ pinball-wizard
--
11)The Rolling Stones – Prodigal Son (Robert Wilkins) 2:55
Album: Beggars Banquet (1968)
vorgeschlagen von <i>MC Weissbier</i>
Von den Stones wurden zahlreiche großartige Coverversionen vorgeschlagen, da fiel die Auswahl nicht leicht. Am Ende blieben <i>Stop Breaking Down </i>und <i>Prodigal Son </i>übrig und es fiel mir schwer, mich auf einen der beiden Tracks zu beschränken. <i>Prodigal Son </i>machte das Rennen, denn dieser Wahnsinnsgesang geht mir einfach nicht aus dem Kopf.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinOkay, den hätte ich je nach Tagesform rausgesemmelt…
--
Going down in Kackbratzentown -
Schlagwörter: Covers, Coverversionen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.