Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.09.2018: Cover Arts I + Cover Arts II
-
AutorBeiträge
-
Ride – How Does It Feel To Feel (The Creation) (Clau)
Carnival Of Light (1994)
Diese Version legt den Britpop-Appeal offen, der in dem Song steckt. Mehr Punch und Coolness als das Original für mein Empfinden.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
WerbungUi, hat sogar ein wenig was von Oasis, finde ich.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 11.09.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #168 - 2004, Pt. 1 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizardUi, hat sogar ein wenig was von Oasis, finde ich.
Stimmt.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mepinball-wizard
minosIch glaube, ich werde doch noch Etta James „Purple Rain“-Version im KS nominieren. Auch wenn ich Etta nicht ins Haifischbecken werfen wollte. Aber besser, als die lahme, eben gespielte Version, ist ihr Cover allemal!
Mach es bitte.
Ich habe es schon mal in einem KS gesetzt. Wurde schnell gekickt, einen negativen Kommentar durch Herrn Rossi gab es obendrein. Das wollte ich Etta diesmal ersparen.
Wichtig in einem KS ist doch nur, dass man das raushaut, was man nicht billigt. Was man einsetzt, ist sekundär.
--
Wunderte mich immer, wo sie diesen alten Sixtiesknochen ausgegraben haben
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)Carter the Unstoppable Sex Machine – This Is How It Feels (Inspiral Carpets) (Elmo Ziller)
B-Seite „After The Watershed (Early Learning The Hard Way)“ (12“ / CD-Single) (1991)Ein Song über Depressionen? Die Cover-Version von Carter USM explodiert (der nötige emotionale Ausbruch) im Gegensatz zum Original.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meSo – Wein ist alle und ich bleibe nun noch bis zum Ende am Rechner.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Mit Ride konnte ich noch nie was anfangen, aber bei Carter USM bin ich dabei.
--
Das ist ja wieder ganz geschmeidig! Aber Hallo!
Was ist denn KS?
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)herr-rossiMit Ride konnte ich noch nie was anfangen, aber bei Carter USM bin ich dabei.
Ich weiß. Du hast den Ride-Track gekickt. Börschje!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mesleeperDas ist ja wieder ganz geschmeidig! Aber Hallo! Was ist denn KS?
Konsensspiel.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for megipettoSo – Wein ist alle und ich bleibe nun noch bis zum Ende am Rechner.
That’s the spirit!
… und, hey, ich kenne mal ein Original, und ich sage: starkes Cover !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.So – die Gäste sind auf dem Heimweg und ich hab die Kombüse klar Schiff gemacht.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 30.09.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 46: 2025 #03Polyphonic Spree – Lithium (Nirvana) (Mozza, inspiriert durch Herr Rossi)
Der Video-Clip zeigt auf und ab hüpfende „Messdienerinnen“ und einen Typen an der Harfe, der aussieht wie Jesus. Alle Beteiligten steigern sich dramatisch hinein. Der dem Song innewohnende Pop-Appeal wird noch verstärkt durch das freundliche und mitreißende Arrangement, ein bisschen Keyboard-Orgel, sanfter Cheerleader-Gesang im Hintergrund, „yeah yeah yeah“ – und herauskommt ein POP-Exzess.Wait (EP) (2006)
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meminos
Ich glaube, ich werde doch noch Etta James „Purple Rain“-Version im KS nominieren. Auch wenn ich Etta nicht ins Haifischbecken werfen wollte. Aber besser, als die lahme, eben gespielte Version, ist ihr Cover allemal!@minos: Kennst Du Dich aus mit ihrem Spätwerk?
Ich muß zugeben, daß ich nur ihre Platten aus den Sechzigern kenne. Als einzige spätere Platte habe ich die Live-Aufnahme „Etta James & The Roots Band – Burnin‘ Down the House“, die finde ich aber richtig stark.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus) -
Schlagwörter: Covers, Coverversionen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.