Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 28.11.2010
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
ROOTS #1154 
 28.11.2010
 Brit-Folk im weitesten Sinne1. Stunde 1. SPRIGUNS – Time Will Pass 
 2. TREMBLING BELLS – All Good Men Come Last
 3. SHIRLEY COLLINS – One Night As I Lay On My Bed
 4. MR. FOX – The hanged man
 5. ALBION COUNTRY BAND – Hanged I Shall Be
 6. MARTIN CARTHY & DAVE SWARBRICK – Prince Heathen
 7. SPRIGUNS – Lord Lovell
 8. STEVE ASHLEY – John Donne Song
 9. MARTIN CARTHY – Streets Of Forbes
 10. TREMBLING BELLS – Love Made An Outlaw Of My Heart
 11. JOHN KIRKPATRICK & SUE HARRIS – The Game Of All Fours
 12. RICHARD & LINDA THOMPSON – Dimming Of The Day2. Stunde 13. SPRIGUNS – Nothing Else To Do 
 14. MR. FOX – The House Carpenter
 15. CAROLANNE PEGG – The Lady And The Well
 16. RICHARD DIGANCE – England’s Green And Pleasant Land
 17. JUNE TABOR – Shameless Love
 18. THE JOHNSTONS – December Windows
 19. SPRIGUNS – White Witch
 20. STEELEYE SPAN – Lowlands Of Holland
 21. MARTHIN CARTHY – Creeping Jane
 22. CAROLANNE PEGG – Clancy’s Song
 23. JUNE TABOR – Pavanne
 24. RICHARD & LINDA THOMPSON – Night Comes In-- A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbung
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Ganz großartige Sendung. Danke und good night. -- XerxesGanz großartige Sendung. So ist es. Danke. -- God told me to do it.Auf der Seite von Radio1 kann die letzte Sendung nicht mehr nachgehört werden, was ist da los? -- »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«KlueseAuf der Seite von Radio1 kann die letzte Sendung nicht mehr nachgehört werden, was ist da los? Aus rechtlichen Gründen gibt es dieses Angebot nicht mehr, es bleibt dir aber die heutige Wiederholung. -- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...otisBraucht jemand die Johnstons-LP? Ihre Musik hat mich auch eben nicht überzeugt. Die LP brauche ich wohl nicht, aber den Track fand ich ziemlich gut. 
 Hat mich etwas an Nick Drake und Glen Campbell erinnert. Sehr gute Produktion.-- Muss eine großartige Sendung gewesen sein, werde sie mir in der Wiederholung anhören (von Carolanne Pegg oder John Kirkpatrick & Sue Harris habe ich noch nie was gehört). -- SantanderMuss eine großartige Sendung gewesen sein […] Ja, ein schönes special mit vielen Anregungen (auch wenn sicher einiges schon längst bekannt sein sollte) – so haben mich Mr.Fox, Ashley, The Johnstons sehr erfreut, Steeleye span, sowie Richard und Linda begeistert und Tabor schließlich völlig fasziniert. Sehr lohnenswerte Sendung (Pegg war für mich übrigens das einzig Verzichtbare) bei der das Großartige großartig war, das weniger Großartige meist zumindest so sympathisch instrumentiert, dass es durch seine Ulkigkeit Freude bereitete (hatte allein am britischen Akzent meinen Spaß; und ich mag Flöten sehr, wie mir wieder auffiel). Nur als kleines Feedback, passend zum Sendungsende ist mir gestern der Rechner abgestürzt. -- Hold on Magnolia to that great highway moonatomAus rechtlichen Gründen gibt es dieses Angebot nicht mehr, es bleibt dir aber die heutige Wiederholung. Mist! 
 Hab mich die letzten Male schon gefragt wo die Aufzeichnungen sind. Hab sowas ähnliches schon vermutet.
 Um die mitternächtliche Stunde an einem Sonntag oder Montag lieg ich schon im Bett – wenn der Wecker um 6.30 am nächsten Morgen klingelt. Hab mit aber immer soweit verfügar die Streams auf der Homepage angehört.Sehr sehr schade – d.h. nur noch Roots im Urlaub! P.S. Die Playlist der Sendung liest sich wunderbar, 2 Thompson Tracks aus meinem Lieblings Thompson Album. Carthys monumentales Prince Heathen, die Steeleye Version von Lowlands, June und Shirley (etwas unterrepräsentiert – nichts aus No Roses?), ein paar Bands die ich noch nicht kenne (Spriguns, Mr Fox), die sicherlich wunderbar waren – wenn ich sie nur gehört hätte oder heute nacht hören könnte. -- Ganz klasse Sendung gestern. Highlights waren für mich: June Tabor, Mr. Fox, Steve Ashley und besonders Carolanne Pegg. -- Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.Keine Fragen offenbar; auch gut. Die Playlist kommt courtesy of… Napoleon Dynamite 
 ROOTS #1154
 28.11.2010
 Brit-Folk im weitesten Sinne1. Stunde 1. SPRIGUNS – Time Will Pass 
 2. TREMBLING BELLS – All Good Men Come Last
 3. SHIRLEY COLLINS – One Night As I Lay On My Bed
 4. MR. FOX – The Hanged Man
 5. ALBION COUNTRY BAND – Hanged I Shall Be
 6. MARTIN CARTHY & DAVE SWARBRICK – Prince Heathen
 7. SPRIGUNS – Lord Lovell
 8. STEVE ASHLEY – John Donne Song
 9. MARTIN CARTHY – Streets Of Forbes
 10. TREMBLING BELLS – Love Made An Outlaw Of My Heart
 11. JOHN KIRKPATRICK & SUE HARRIS – The Game Of All Fours
 12. RICHARD & LINDA THOMPSON – Dimming Of The Day2. Stunde 13. SPRIGUNS – Nothing Else To Do 
 14. MR. FOX – The House Carpenter
 15. CAROLANNE PEGG – The Lady And The Well
 16. RICHARD DIGANCE – England’s Green And Pleasant Land
 17. JUNE TABOR – Shameless Love
 18. THE JOHNSTONS – December Windows
 19. SPRIGUNS – White Witch
 20. STEELEYE SPAN – Lowlands Of Holland
 21. MARTIN CARTHY – Creeping Jane
 22. CAROLANNE PEGG – Clancy’s Song
 23. JUNE TABOR – Pavanne
 24. RICHARD & LINDA THOMPSON – Night Comes InThanks, Mr.Dynamite. And cheers to y’all. -- Sehr schöne Sendung übrigens! Wolfgang, welche LP(s) empfiehlst Du mir, wenn ich mich Richard Thompson solo nähern möchte? -- Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wohl wissend, daß Dich der zweite Teil des Terminus Folk Rock kein bißchen schreckt, am besten vielleicht mit den LPs der mittleren Periode: „Hand Of Kindness“, „Daring Adventures“, „Rumor And Sigh“. Die frühen sind besser, extrapolieren aber tendentiell den Folk, die späteren sind ebenfalls besser, jedoch in Kenntnis der Vorgänger verständlicher/genießbarer. -- Danke! Ich werde mich umsehen und -hören. -- Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
- 
		
Schlagwörter: Britfolk, Britfolkpop, Britfolkrock, Roots, vinyl only
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.









