Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.09.19: Die Neue Hitparade der Volksmusik + Eine Stunde Chill-Out
-
AutorBeiträge
-
kinksterZIA – Helelyos …
… was eine Reise in den letzten drei Stunden
gern geschehen
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungMusik aus dem Iran – was für eine Überraschung! Tja, damals untem Schah herrschte zwar Diktatur, aber kein religiöser Absolutismus wie heute…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Wahnsinn!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll45.
Albert Kuvezin and Yat-Kha – Baiyrlyg [Goodbye] (A. Kuvezin, E. Mizhit); Poets And Lighthouses, 2010.
Albert Kuvezin und Yat-Kha haben nun die Ehre, euch so ganz langsam zu verabschieden… Die Sprache, die ihr hört, ist Tuwa, und die Tuwa leben im Inneren Sibiriens an der mongolischen Grenze. Ein besonderes Merkmal ist der Kehlgesang, und ein Meister ist sicherlich Albert Kuvezin.
https://de.wikipedia.org/wiki/Yat-Kha
https://www.globalsounds.info/albert-kuvezin-yat-kha-poets-and-lighthouses/
https://www.womex.com/virtual/run_productions/yat_kha/poets_and
https://de.wikipedia.org/wiki/Tuwa
--
Say yes, at least say hello.Fazszinierend !
PS: … und ein richtig scgönes Bild mit drei freundlich lächelnden Menschen
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lucy-jordan44.
ZIA – Helelyos (ZIA); Rolling Stone Rare Trax Nr. 97, Exotic Sounds, 1972/2016.
Kaum vorstellbar, dass in den Spätsechzigern, Frühsiebzigern im Iran sehr eigenwillige Pop- und Rockmusik entstand, die den Vergleich mit dem Westen nicht scheuen musste. Und der Titel, den wir spielen, ist der letzte des „Exotic Sounds“-Sampler vom Rolling Stone. ZIA, bürgerlich Zia Atabi, floh 1980 aus dem Iran, zuerst nach Europa und dann 1986 nach Los Angeles, wo er unter dem Namen Zia Atabay wieder Musik machte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Iranische_Musik#Persische_Popmusik
Sehr interessant. Das macht mich neugierig auf mehr.
Und ein gutes Beispiel, wie zerstörend sich eine militant angewandte Religion auf die Kultur auswirken kann.
--
sleeper
lucy-jordan43. The Plastic People Of The Universe – Francovka (M. Hlavsa, E. Bondy); Vožralej jak slíva, 1974/1997. Wir glauben, dass es wohl keine andere Band gibt, die nachhaltig politische Entwicklungen auslösen konnte und somit Geschichte schrieb wie die Plastic People Of The Universe, kurz PPU. 1968 kurz nach dem Ende des Prager Frühlings gegründet, erfährt die Band stetig anwachsende Repressionen bis hin zum Spielverbot in der Hauptstadt Prag. Vaclav Havel bietet ihnen Asyl in seinem Landhaus. Der Staat macht den Musikern das Leben immer schwerer – generelle Auftrittsverbote führen dazu, dass die Fans meilenweit pilgern, um die Band zu erleben, und die Aufnahmen sind in der Regel in irgendwelchen Wohnzimmern entstanden, was den zum Teil hundsmiserablen Sound erklärt. 1976 kommen zwei Mitglieder ins Gefängnis, was dazu führt, dass, von Vaclav Havel angeschoben, die „Charta 77“ entsteht, der Anfang vom Ende des sozialistischen Regimes in der CSSR. 1997 kommt es auf Initiative von Havel zu einer Reunion….
Das ist ja hochinteressant, wenn nicht zumindest „zappaesk“ in hohem Grade. Frank Zappa und Vaclav Havel haben sich übrigens persönlich sehr geschätzt und auch getroffen. Das war eine Zeit!
Die PPU haben sich nach Zappa benannt, der die Band im Übrigen auch sehr schätzte. Und als Havel Bill Clinton besuchte, nahm er Milan Hlavsa, einen der Gründer, mit, und eder spielte dann mit Lou Reed vor Clinton.
--
Say yes, at least say hello.demonMusik aus dem Iran – was für eine Überraschung! Tja, damals untem Schah herrschte zwar Diktatur, aber kein religiöser Absolutismus wie heute…
Es ist aus unserer Desinformiertheit sehr schwer fest zu stellen, was da besser ist. Als der SAVAK damals seine Razzien veranstaltet hat, das war der Geheimdienst unter Reza Schah Pachlevi, da war das ganz sich kein Kindergeburtstag im Iran – und die Perser waren damals wirklich froh, ihn los zu haben.
zuletzt geändert von sleeper--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)46.
Nephew – Sig Månen Langsomt Hæver (J. A. P. Schulz, C. Hauch, M. Claudius); Ring — i — Ring, 2018.
Vor 10 Jahren waren Nephew die Stadionband Dänemarks. Und wie es leider oft passiert, ihre Bedeutung ließ immer mehr nach. 2018 brachten sie nach vierjähriger Pause das Album „Ring — i — Ring“ heraus, hatten außerdem mit Marie Højlund eine Erweiterung ihrer Bandbesetzung, die sich bei unserem letzten Titel des heutigen Abends ganz besonders gut macht. Und – den Titel kennt ihr alle!
https://de.wikipedia.org/wiki/Nephew
https://en.wikipedia.org/wiki/Nephew_(band)
https://de.wikipedia.org/wiki/Abendlied_(Matthias_Claudius)
https://kalliope.org/da/text/hauch1842a3
https://de.wikipedia.org/wiki/Carsten_Hauch
--
Say yes, at least say hello.sam
lucy-jordan44.
ZIA – Helelyos (ZIA); Rolling Stone Rare Trax Nr. 97, Exotic Sounds, 1972/2016.
Kaum vorstellbar, dass in den Spätsechzigern, Frühsiebzigern im Iran sehr eigenwillige Pop- und Rockmusik entstand, die den Vergleich mit dem Westen nicht scheuen musste. Und der Titel, den wir spielen, ist der letzte des „Exotic Sounds“-Sampler vom Rolling Stone. ZIA, bürgerlich Zia Atabi, floh 1980 aus dem Iran, zuerst nach Europa und dann 1986 nach Los Angeles, wo er unter dem Namen Zia Atabay wieder Musik machte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Iranische_Musik#Persische_Popmusik
Sehr interessant. Das macht mich neugierig auf mehr.
Und ein gutes Beispiel, wie zerstörend sich eine militant angewandte Religion auf die Kultur auswirken kann.Das gilt aber nicht nur für Religion, geht auch ohne totalitär reicht und man muss da keine 1000 Jahre in unsrer Geschichte zurückblicken …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16Ich wollte mich noch über die Behauptung beklagen „das kennt ihr alle“ … Und jetzt checke ich, was da läuft. Danke
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Nephew – Sig Månen Langsomt Hæver .. sehr schöner Closer …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16sleeper
demonMusik aus dem Iran – was für eine Überraschung! Tja, damals untem Schah herrschte zwar Diktatur, aber kein religiöser Absolutismus wie heute…
Es ist aus unserer Desinformiertheit sehr schwer fest zu stellen, was da besser ist. Als der SAVAK damals seine Razzien veranstaltet hat, das war war der Geheimdienst unter Reza Schah Pachlevi, da war das ganz sich kein Kindergeburtstag im Iran – und die Perser waren damals wirklich froh, ihn los zu haben.
einen spannende einblick bietet da auch marjane satrapis persepolis (sowohl als graphic novel als auch als film)
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sleeper
demonMusik aus dem Iran – was für eine Überraschung! Tja, damals untem Schah herrschte zwar Diktatur, aber kein religiöser Absolutismus wie heute…
Es ist aus unserer Desinformiertheit sehr schwer fest zu stellen, was da besser ist. Als der SAVAK damals seine Razzien veranstaltet hat, das war war der Geheimdienst unter Reza Schah Pachlevi, da war das ganz sich kein Kindergeburtstag im Iran – und die Perser waren damals wirklich froh, ihn los zu haben.
Das mag sicher richtig sein. Wie diese Typen von SAVAK drauf waren, konnte man ja in Berlin beim Schah Besuch erleben.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es der Bevölkerung gefallen hat, von den Mullahs zurück ins Mittelalter geschickt zu werden.
--
demonIch wollte mich noch über die Behauptung beklagen „das kennt ihr alle“ … Und jetzt checke ich, was da läuft. Danke
…
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.