Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.09.19: Die Neue Hitparade der Volksmusik + Eine Stunde Chill-Out
-
AutorBeiträge
-
Ich winke fröhlich
in die Runde und freue mich mal wieder auf das, was kommt! Und bin jetzt nicht alleine, denn Rosemary’s Baby ist auch da!
Drei Sendungen werden heute Abend übermittelt:
20:30 – 23:30 Uhr – “Die Neue Hitparade der Volksmusik” –– DJs: Lucy Jordan + Rosemary’s Baby
23:30 – 00:30 Uhr – „Eine Stunde Chill-out“ – DJ: Demon
Am 28. September 1938 wurde Benjamin Earl Nelson geboren, der als Ben E. King Berühmtheit erlangte, zuerst ab 1959 als Leadsänger bei den Drifters, ab 1960 als Solist. Eine gute Handvoll Titel von ihm, der am 30. April 2014 starb, und natürlich ist sein allererfolgreichster dabei – „Stand by me“.
Und der Stream? Der läuft und hier kommt ihr rein.
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Werbungeinen schönen guten abend
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel--
Say yes, at least say hello.Guten Abend!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollGuten Abend, Daniel!
--
Say yes, at least say hello.mozzaGuten Abend!
nabend daniel
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel01.
Zeitkratzer – Bouchimich (R. Friedl, M. de Martin, Trad.); Neue Volksmusik, 2012.
2011 traten zeitkratzer, das Berliner Ensemble für Neue Musik, zum zweiten Mal an, seine Anschauung von „Volksmusik“ zu präsentieren, wieder im Alpenländischen, diesmal in der Schweiz, in Altdorf im Kanton Uri. Dabei fassen zeitkratzer das Alpenländische recht weit, wie „Bouchimich“ beweist – dieser humpelnde Titel im 15/16 Takt basiert auf bulgarischen Klängen, und zeitkratzer lassen den Karpaten-Alpen-Korridor in ihrem Konzert wieder aufleben, der früher von Bären, Wölfen, Gämsen und ähnlichem Viehzeug benutzt wurde und heute durch Zersiedlung und Autobahnen vom Menschen zerstört ist. Und für uns musikalisch ein Supereinstieg in unser Thema!
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitkratzer
http://wordpress.derwegderwoelfe.de/?page_id=2110
--
Say yes, at least say hello.„What a difference a day makes“ – tolle Version!
Hallodri.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Hallo, Rudi!
--
Say yes, at least say hello.joliet-jake„What a difference a day makes“ – tolle Version! Hallodri.
nabend rudi
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselGuten Abend, allerseits!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Grüß dich, Walter
!
--
Say yes, at least say hello.demonGuten Abend, allerseits!
nabend walter
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel02.
Elvis Presley – Wooden Heart (F. Wise, B. Weisman, K. Twomey, B. Kaempfert, Trad.); Elvis forever – 32 Hits, 1960/1974.
Altwürttembergisch soll “Muss i denn” gewesen sein, so der als Komponist geführte Friedrich Silcher gegenüber dem Texter Ludwig Uhland, und obwohl wir kein Englisch spielen wollen, passt Elvis mit seiner Version vorzüglich in unser Konzept. Eine deutsche, süddeutsche Volksweise, die ein amerikanischer Star während seiner Armeezeit in Deutschland kennen lernt, umschreiben lässt und interpretiert – so stellen wir uns das vor!
https://de.wikipedia.org/wiki/Wooden_Heart
--
Say yes, at least say hello.So hätte Elvis auch im Musikantenstadl beim Moik punkten können
Hübsch gesungen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.