Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.12.2022: Cherry Picking #30 | Soundtracks
-
AutorBeiträge
-
copperheadirgendwie finde ich mich heute sehr heimisch … bis auf replacements und smiths steht auch alles hier
thx jörg
Dann ergänzen wir uns gut. Ich habe lediglich etwas von The Replacements und The Smiths.
--
Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungUnd zu guter Letzt mein Favorit des Jahrgangs nochmal vom Weller/Talbot-Team:
13. The Style Council – Homebreakers
Album: Our favourite shop--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHmmm. Eine sehr schöne, aber stilistisch für Dich Jörg tatsächlich sehr ruhige Sendung.
Da war mir eine Menge neu. Danke also für dieses 1985.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungKam mir sehr entgegen, dieser Kirschpflückerjahrgang – dankeschön!
--
Sehr schöne Sendung mit vielen Highlights, Danke!
--
Nicht komplett mein 1985, aber gerade deshalb ein willkommener und runder Überblick.
Besten Dank, Jörg! (PL)
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Diesmal mehr Übereinstimmung als 1984, war ne schöne Sendung.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102knuffelchenHmmm. Eine sehr schöne, aber stilistisch für Dich Jörg tatsächlich sehr ruhige Sendung.
Vielleicht passte mein Musikjahr 1985 ja zu meiner damaligen Situation. Unsere Tochter wurde Ende 1984 geboren. Ein anderes, neues Leben mit viel Friede, Freude und Eierkuchen. Da passten vor allem meine Fave-Alben „Steve McQueen“ und „Our favourite shop“ wunderbar zu meinem Gemütszustand. Heavy Rotation!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSehr schöne Sendung , Jörg!
Vielen Dank--
Vielen Dank für den Rückblick auf Dein „musikalisches 1985“, Jörg.
Chris Isaak – inzwischen 66 Jahre, krass… hatte ihn nur mit „Heart Shaped World“ richtig wahrgenommen, aber hier schwirrt auch noch eine „Best of…“ herum; die werde ich mal hervorholen.
--
Vielen Dank für Euer Feedback!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlUnd zu guter Letzt mein Favorit des Jahrgangs nochmal vom Weller/Talbot-Team:
13. The Style Council – Homebreakers
Album: Our favourite shopAbsolut toller Closer einer famosen Sendung, hat wie immer sehr viel Spaß gemacht, Jörg
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18guten abend nochmal ! fangen wir mal mit einem kurzen jazz-stück an ! coltrane nahm 1964 einige seiner stücke für einen film neu auf. die wurden allerdings nicht alle gebraucht und (soviel ich weiss) auch erst so 50 jahre später erstmals auf tonträger veröffdentlicht
01 Blue World
1964 John Coltrane Quartet – Village Blues (Take 2)
https://de.wikipedia.org/wiki/Blue_World_(Album)
--
BAD TASTE IS TIMELESSSchöner Beginn mit Coltrane!
--
wasSchöner Beginn mit Coltrane!
Ja, wird einem ganz wohl ums Herz.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.