Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 27.12.2009
-
AutorBeiträge
-
Ich finde die Ware-Tracks fast alle super. Das Album ist aber nicht billig, deshalb habe ich bislang gezögert. Was kostet es bei euch, weilstein?
--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungDavid S. Ware gefiel mir auf Anhieb sehr. Besonders das Piano.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Yeah, Geoff Muldaur & The Texas Sheiks, richtig tolle Platte!
--
God told me to do it.Die neue Muldaur ist irgendwie auch eine Reminiszenz an die alten Kweskin-Zeiten, was man bei diesem Track gut hören kann.
--
FAVOURITESDeclan MacManusDavid S. Ware gefiel mir auf Anhieb sehr. Besonders das Piano.
Das auf Anhieb Einnehmende scheinen auch mir das Piano und der doch recht straighte Beat zu sein.
--
FAVOURITESÄrgere mich immer noch sehr, dass ich neulich erst zu spät mitbekommen habe, dass Muldaur und Kweskin in Hamburg gespielt haben.
--
God told me to do it.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Freut mich, dass die Hurley LP so hoch platziert ist.
--
Habe Hurley erst dieses Jahr so richtig für mich entdeckt, schön, dass er dann gleich eine sehr gute neue LP veröffentlicht hat.
--
God told me to do it.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hat and beardHabe Hurley erst dieses Jahr so richtig für mich entdeckt, schön, dass er dann gleich eine sehr gute neue LP veröffentlicht hat.
Später wirst du dann feststellen, dass Hurley bisher noch keine schwache LP veröffentlicht hat.
--
Ich bekomme bei Hurley in den Ohren irgendwie den Schrat-Charakter nicht weg.
--
FAVOURITESUnd nun der großartige Simon Joyner mit „The Arsonist“.
--
God told me to do it.otisWie kann, was du zuvor gern gehört hast, wirklich öde oder behäbig sein?
Wie kannst Du Musik über Jahre und Jahrzehnte nicht schätzen, ja sogar als fürchterlich empfinden, und plötzlich toll finden? Siehste. Bestimmte Musik hört man eben mit einer gewissen Abneigung und Vorurteilen und wird ab und zu eben vom Gegenteil überzeugt. Andersherum räumt man (ich tue das jedenfalls) favorisierten Künstlern einen gewissen Bonus beim ersten Hören ein. Das geht mir sowohl bei Dylan, als auch bei Neil Young so. Am Ende haben mich dieses Jahr beide enttäuscht.
--
Auf wenigen Tracks klingt Joyner so stark nach Cohen wie auf diesem, finde ich.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Achte auf den Gesang, Hat.
--
FAVOURITESUm die Hurley LP muss ich mich unbedingt noch kümmern.
Jetzt Joyner. Gewohnt grandios.--
-
Schlagwörter: 2009, 45s, LPs, Roots, vinyl only
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.