Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.10.2020: Cherry Picking #9 / Strange? #14 / Aus den Abgründen #15
-
AutorBeiträge
-
zappa1Franz Zappa…
Oder Zappa‘s Franz … klasse
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Highlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
Werbungyaiza
ein schöner Konzertabend :D+1
--
Software ist die ultimative Bürokratie.zappa1
pheebee
zappa1Chris Barber hat in den 70ern mal in einem Münchner Jazzclub gespielt, war klasse. War ja anfangs auch regelmäßig im „Musikladen“.
Bei uns im Dr. Jazz war Barber regelmässig Stammgast mit Konzerten. Manchmal mehrmals im Jahr. Heute befindet sich an der Stelle des Dr. Jazz das Europäische Hansemuseum.
Er hat ja öfter in kleineren Clubs auch gespielt. War hier in München auch öfter unterwegs.
Ja, da war immer was los. Das gab’s fliessend kaltes und warmes Wasser in Mengen – von der Decke.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
zappa1
pheebee
zappa1Chris Barber hat in den 70ern mal in einem Münchner Jazzclub gespielt, war klasse. War ja anfangs auch regelmäßig im „Musikladen“.
Bei uns im Dr. Jazz war Barber regelmässig Stammgast mit Konzerten. Manchmal mehrmals im Jahr. Heute befindet sich an der Stelle des Dr. Jazz das Europäische Hansemuseum.
Er hat ja öfter in kleineren Clubs auch gespielt. War hier in München auch öfter unterwegs.
Ja, da war immer was los. Das gab’s fliessend kaltes und warmes Wasser in Mengen – von der Decke.
Oh ja…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Diese frühen Mothers Konzerte müssen schon ein besonderes Erlebnis gewesen sein.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Und hier ein paar Fakten zu diesem Konzert, bzw zu diesem Album:
https://en.wikipedia.org/wiki/Ahead_of_Their_Time
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonkinksterAnd now something complete different
Ich hatte auch sofort John Cleese vor dem geistigen Auge
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.joliet-jake
kinksterAnd now something complete different
Ich hatte auch sofort John Cleese vor dem geistigen Auge
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02zappa1
pheebee
zappa1
pheebee
zappa1Chris Barber hat in den 70ern mal in einem Münchner Jazzclub gespielt, war klasse. War ja anfangs auch regelmäßig im „Musikladen“.
Bei uns im Dr. Jazz war Barber regelmässig Stammgast mit Konzerten. Manchmal mehrmals im Jahr. Heute befindet sich an der Stelle des Dr. Jazz das Europäische Hansemuseum.
Er hat ja öfter in kleineren Clubs auch gespielt. War hier in München auch öfter unterwegs.
Ja, da war immer was los. Das gab’s fliessend kaltes und warmes Wasser in Mengen – von der Decke.
Oh ja…
Viel andere Abkühlung gabs ja nicht
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Sehr gut gerade. Ist notiert.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John Lennonwas
Klasse ….
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Zappa & Co spielen sich ja regelrecht in einen Rausch hinein… !
PS: … und all die Banausen, die beim Dixieland abgeschaltet haben, sollten sich jetzt in den Allerwertesten beißen
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonZappa & Co spielen sich ja regelrecht in einen Rausch hinein… !
Die 25 mal, die ich ihn live erlebt habe, war das immer so…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102kinkster
was
Klasse ….
a wild bunch…
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.