Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.03.2020: Ohrwürmer und Anderes 36 | Live & Kicking | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
danke @ August für den Begleit-Text
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungzappa1
pinball-wizardSet The Controls For The Heart Of The Sun finde ich ja sogar noch besser.
Jo, vor allem auch diese großartige Version!
oh ja, sehr beeindruckend…
schön sphärisch…
--
sam
zappa1
pinball-wizardSet The Controls For The Heart Of The Sun finde ich ja sogar noch besser.
Jo, vor allem auch diese großartige Version!
Mir gefallen beide Fassungen, wobei ich diese Liveversion zuerst gehört habe.
Klar, das Original ist auch großartig. Und ja, die Ummagumma-Version kannte ich auch als erstes.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102joliet-jakeQuellenangaben würden nicht wehtun.
ja klar, sorry.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramone
pheebeeBring ich grad nicht ganz mit der Bezeichnung Ohrwurm zusammen, ist aber natürlich trotzdem -räusper- über jeden Zweifel erhaben.
Anderes?
ja, mein Fehler
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.6. The Misunderstood – Who Do You Love
Single B-Seite von „I Can Take You To The Sun“ UK 1966, geschrieben von Bo Diddley 1956https://www.discogs.com/de/artist/130832-The-Misunderstood
US/UK-Prog/Psychedelic band. They started under the name „The Blue Notes“ in Riverside, California in late 1963, playing Surf music. After a little come and go, they finally completed their line-up in 1965 and also changed the band name to „The Misunderstood“.
It was during one of their live perfomances, when they happen to meet english DJ John Ravenscroft, alias John Peel, who was hooked and began to act as their mentor. It was probably his suggestion that „The Misunderstood“ headed London in 1966, where they due to some help of John Peels brother Alan, manage to get a deal with Fontana Records. Their style now ranges from progressive Blues to Psychedelic (especially live).But in London the trouble started. Forced by drug problems of two members and an army draft of one, the band line-up was changing several times, until the final split just a few month later, in early 1967.
Despite the short time of only two years, „The Misunderstood“ manage to leave their mark in the history book to such contemporaries as Jimi Hendrix and Pink Floyd.
A psychedelic rock version by the Misunderstood was recorded in 1966 and released as the B-side to the „I Can Take You to the Sun“ single on Fontana Records.[1] Author Dave Thompson writes, „The Misunderstood pumped it up but kept it short, psychedelic sound effects, heart attack drums, [and] eerie harmonics“.[1] Misunderstood guitarist Glenn Ross Campbell reworked „Who Do You Love“ with his later band, Juicy Lucy, which reached number 14 in the UK Singles Chart in 1970.[47] The song features Campbell’s psychedelic steel guitar lines, which Thompson describes „as fast and mean and dirty as any record could have been, a breakneck tour through the bayou swamps and dirt-track roads of the American South, powered by a guitar to make your fingers bleed“.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramone6. The Misunderstood – Who Do You Love
Hey, das war ja Art-Rock !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.7. The Rattles – Geraldine
Single D 1969https://de.wikipedia.org/wiki/The_Rattles
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Wow, so eine komplexe Nummer hätte ich den Jungs gar nicht zugetraut !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Klasse. Mikko hätte seine reine Freude daran. Er fehlt mir.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.8. Buzzcocks – Love You More
Single UK 1978--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.The Rattles, die Unkaputtbaren.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.joliet-jakeKlasse. Mikko hätte seine reine Freude daran. Er fehlt mir.
Ja, empfinde ich auch immer wieder.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.joliet-jakeKlasse. Mikko hätte seine reine Freude daran.
Stimmt, diese „Ohrwürmer“ wären nach seinem Geschmack gewesen.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.9. Cockney Rejects – Rock’n’Roll Dream
Single B-Seite „Till The End Of The Day“ UK 1982--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.