Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.10.05: Bright Ears, Komm‘ alter Pianospieler & JJ’s Stuff Vol 1
-
AutorBeiträge
-
Und das kurz vor seinem Tod .
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Werbungdougsahm…wenn jemand mehrere Versionen von diesem Titel möchte, soll es sich bitte melden ….
Am schönsten finde ich nach wie vor das Original.
--
Say yes, at least say hello.dougsahm…wenn jemand mehrere Versionen von diesem Titel möchte, soll es sich bitte melden ….
… I put a spell on you…
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deschöne Stunde, Ingo. Danke!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Marianne Mendt, das ist ja mann ’n Knaller! Wunderbar!
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsenLeitlinie dieser Stunde ist, dass auf jedem Stück in zentraler oder wichtig begleitender Funktion ein Piano vorkommt. Grund: Bei diversen Postings habe ich immer wieder gelesen, dass es doch einige Freunde des Pianos hier gibt. Bin dann einfach aus der Erinnerung durch meinen Fundus gegangen. Herausgekommen ist bunter Mix, der letztendlich zu 50% in New Orleans spielt und zu 50% andere Stilrichtungen beinhaltet. Ich denke das passt so …..
Zu Beginn kommt gleich der Titel, der die Headline ist:--
MitchRyderHat die Bildzeitung nicht ihr komplettes Layout ausser Haus gegeben? Soll in Essen gemacht werden und in München gedruckt… tja und da in München ja nur der Tochterserver… aber zuviel der Spekulationen… kehren wir wieder zur Musik… Zevon´s Version ist mir etwas zu seicht, aber klingt melancholischer als viele andere.
Wolltest DU nicht bügeln???
Danke Elwood. War klasse, die Musik.
Bin auf die von Uli gespannt.--
ElwoodMit diesem Dylan-Song, dargeboten von Warren Zevon endet Bright Ears. Ich hoffe, es hat Euch ein bisschen gefallen. Jetzt übergebe ich das Zepter an Herrn Eckl … Viel Spaß dabei!
War wieder sehr schön, diese Dreiviertelstunde (shame on me!), die ich mitbekommen habe! Danke! Ganz herzlichen Dank!
--
Say yes, at least say hello.Wenn der Pianospüler mit dem Klavier fertig ist, kann er bei mir in der Küche weitermachen
--
Der schönste Song von Marianne Mendt.
Da kann ich nicht ruhig sitzen bleiben. Ganz ganz toll.
Marianne ist sowieso einmalig gut.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy JordanAm schönsten finde ich nach wie vor das Original.
Stimmt !
Und das von Dylan & Dead--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dominick BirdseyWenn der Pianospüler mit dem Klavier fertig ist, kann er bei mir in der Küche weitermachen
verdammt, zu langsam.
--
— Marianne Mendt: Komm alter Pianospieler.Ja, es gibt mindestens 2 Frauen im deutschsprachigen Raum, die aufgrund ihrer Körperfülle von der Industrie / den Medien nie die Bedeutung zugesprochen bekamen, die ihren Fähigkeiten entspricht. Eine davon ist Joy Fleming (kommt hier nicht vor) – die andere ist Marianne Mendt. Beides für mich mit die besten deutschsprachigen Sängerinnen
--
Danke Ingo, war eine wunderbare Sendung. Die mich sogar vom Bügeln abhielt. Ich hoffe Uli ist mir nicht böse, wenn ich aber jetzt damit anfange, sonst komme ich vor Mitternacht nicht ins Bett… ich höre aber dem Piano zu.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deSchöner Abend bis jetzt,Danke Ingo!!
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio Helpsen -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.