Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.04.07 "Versus" & "Mitch´s Plattenteller" & "Teenage Hooklines"
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 10. Dirty Angels – Tell Me Das „Kiss Tomorrow Goodbye“-Album (von 1977) der Dirty Angels aus Boston wurde von Richard Gottehrer (von den Strangeloves) produziert.  -- Highlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 Werbung09. The Rubinoos – Nothing A Little Love Won’t Cure Wunderbarer Gesang! Bei den Rubinoos muss ich mal aufrüsten. -- Gute Nacht, Jens. -- Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Herr RossiWunderbarer Gesang! Bei den Rubinoos muss ich mal aufrüsten. Gerade letztens erst erschienen (und heute wurde endlich mein Exemplar verschickt!): Everything you always wanted to know about the Rubinoos… 3 CDs mit den ersten beiden Alben plus Liveauftritt und dem ganzen anderen Bonuskram. :liebe: -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 11. Treble Boys – Julie-Anne Der Drummer auf „Julie-Anne“, Andy Newmark spielte u.a. mit Roxy Music, Randy Newman und David Bowie. Einer der Gitarristen, Richard Younger, schrieb später ein Buch über Arthur Alexander.  http://www.richardyounger.com/ -- jimmyjazz11. Treble Boys – Julie-Anne Der Drummer auf „Julie-Anne“, Andy Newmark spielte u.a. mit Roxy Music, Randy Newman und David Bowie. Einer der Gitarristen, Richard Younger, schrieb später ein Buch über Arthur Alexander.  WOW, geile Scheibe!! -- >Still crazy after all these years<>>>
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 12. Van Duren – Make A Scene Eine Figur aus der Memphis-Szene rund um Big Star mit einem Chris Bell-Cover.  -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Das jetzt ist auch absolut klasse! -- keflavikNun auch von mir ein tagestributzollendes  „Góða nótt!“ an alle und auch an jj. vielen Dank für die Sendung! Ich lass noch ein wenig laufen „Góða nótt!“ an alle und auch an jj. vielen Dank für die Sendung! Ich lass noch ein wenig laufen , ehe dann die Decke ganz hochgezogen wird , ehe dann die Decke ganz hochgezogen wird 
 bis bald!God natt! :bis_bald: -- jimmyjazz12. Van Duren – Make A Scene Eine Figur aus der Memphis-Szene rund um Big Star mit einem Chris Bell-Cover.  Der Einstieg in diesen Song hört man heute gerne bei Maximo Ferdinand oder den Bloc Monkeys. Gleicher Gitarren Sound. -- Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikAlter SchwedeGod natt! :bis_bald: Schlaf gut, Rick.:bis_bald: -- >Still crazy after all these years<>>>
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 grizzDas jetzt ist auch absolut klasse! Jep, Van Duren hat auch erst vor zwei Jahren wieder ein Album veröffentlicht („Open Secret“). Hatte auch mal eine Band mit Jody Stephens und Chris Bell (Big Star). 13. The Scruffs – I’ve Got A Way Stephen Burns‘ Scruffs aus Memphis mit einem Song aus ihrem ’77er-Album „Wanna Meet The Scruffs?“. Das letzte Album der Scruffs erschien Anfang dieses Jahres.  -- jimmyjazz12. Van Duren – Make A Scene Eine Figur aus der Memphis-Szene rund um Big Star mit einem Chris Bell-Cover.  der herr ist mal vorgemerkt !   -- BAD TASTE IS TIMELESS:feier: :b_boy: -- Flow like a harpoon daily and nightlyR2D2Schlaf gut, Rick.:bis_bald: Ich bleibe noch ein wenig :lol: -- 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




