Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.11.2021: Cherry Picking #19 / Triple Play / Meine 2000er #3
-
AutorBeiträge
-
Danke für Euere Zeit und für’s Feedback. Auch, wenn ich zwischendurch nicht den Eindruck hatte, daß dieses Format wirklich ankommt.
Ich werd nochmal drüber nachdenken. Vielleicht das Original als erstes, dann bleibt’s spannender.Playlist:
01. Bobby Womack – California Dreamin‘ / A: Fly Me To The Moon (1968)
02. Lee Moses – California Dreaming / A: Time And Place (1971)
03. The Mamas & The Papas – California Dreamin‘ / S: Dunhill, 45-D-4020 (1965)
04. Charles Bradley – Changes / A: Changes (2016)
05. The Steel Woods – Changes / A: Old News (2019)
06. Black Sabbath – Changes / A: Vol. 4 (1972)
07. Ruby Johnson – Need Your Love So Bad / A: I’ll Run Your Hurt Away (1993)
08. Gov’t Mule – Need Your Love So Bad (Live) / A: Heavy Load Blues (Deluxe Edition) (2021)
09. Fleetwood Mac – Need Your Love So Bad / A: The Pious Bird Of Good Omen (1969)
10. Jimmy Page & The Black Crowes – Oh Well / A: Live At The Greek (2000)
11. Jason Isbell and the 400 Unit – Oh Well / A: Live at Innings Festival – Tempe, AZ – 2/29/20 (2020)
12. Fleetwood Mac – Oh Well (Live) / A: Man of the World: The Anthology 1968-1988 (2004)
13. Billy Preston – Blackbird / A: Music Is My Life (1972)
14. Bettye LaVette – Blackbird / A: Blackbirds (2020)
15. The Beatles – Blackbird / A: The Beatles [White Album] (1968)--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Werbungtantiemen kriegt hier auch bryan ferry
Willy DeVille – Slave To Love (2004 Crow Jane Alley)
https://en.wikipedia.org/wiki/Crow_Jane_Alley
--
BAD TASTE IS TIMELESSherr-rossiDie letzte Runde ging wieder voll an mich! Ich danke Jörg und Rudi für die schönen Sendungen. Muss mich jetzt aber ausklinken und weiter den Donnerstag vorbereiten, bis dahin!
Bitte einmal! Oh Well von Mac, lange Version. Bitte!!!
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrecopperheadtantiemen kriegt hier auch bryan ferry
Willy DeVille – Slave To Love (2004 Crow Jane Alley)
https://en.wikipedia.org/wiki/Crow_Jane_AlleyWunderbar!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.copperheadBella Sun – Rhythm & Blues (2004 No Crystal Stair)
Die Orgel bei dem Track fand ich reizvoll.
Zu Willy: „Crow Jane Alley“ lief hier gestern noch. Gutes Album. Wobei „Slave to love“ für mich nicht zu den Highlights gehört. Finde den Song aber auch im Original nicht so prickelnd.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killsie waren mal einige zeit sehr angesagt! aus norwegen :
Kings Of Convenience – Surprise Ice (2004 Riot On An Empty Street)
https://en.wikipedia.org/wiki/Riot_on_an_Empty_Street
--
BAD TASTE IS TIMELESScopperheadsie waren mal einige zeit sehr angesagt! aus norwegen : Kings Of Convenience – Surprise Ice (2004 Riot On An Empty Street) https://en.wikipedia.org/wiki/Riot_on_an_Empty_Street
bei mir immer noch
--
joliet-jakeDanke für Euere Zeit und für’s Feedback. Auch, wenn ich zwischendurch nicht den Eindruck hatte, daß dieses Format wirklich ankommt. Ich werd nochmal drüber nachdenken. Vielleicht das Original als erstes, dann bleibt’s spannender.
Mhhhm. Würde das so lassen. Ist doch spannender so rum. Schon das Raten was’n das jetzt? Hat doch sicher eher zu Kommentaren angeregt. Nur so. Ich würde das so lassen. Cooles Konzept.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreFür mich ungewohnte Klänge für eine Copperhead-Sendung. Gefällt aber.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killstormy-monday
joliet-jakeDanke für Euere Zeit und für’s Feedback. Auch, wenn ich zwischendurch nicht den Eindruck hatte, daß dieses Format wirklich ankommt. Ich werd nochmal drüber nachdenken. Vielleicht das Original als erstes, dann bleibt’s spannender.
Mhhhm. Würde das so lassen. Ist doch spannender so rum. Schon das Raten was’n das jetzt? Hat doch sicher eher zu Kommentaren angeregt. Nur so. Ich würde das so lassen. Cooles Konzept.
beides wäre möglich, besonders, wenn es ein Stück ist, das die Spatzen von den Dächern pfeifen. da kann man durchaus auch zuerst das Original spielen. sind aber alles nur Nuancen, ich finde das Konzept sehr gut und auch anregend zur Diskussion.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.ok, jetzt ein stilbruch … am besten mit einem tom-waits cover
(gibts nur auf dieser compilation) :
MC 900 Ft. Jesus – Romeo Is Bleeding (2004 Step Right Up-The Songs Of Tom Waits (Compilation))
https://en.wikipedia.org/wiki/MC_900_Ft._Jesus
--
BAD TASTE IS TIMELESSMaik, Oliver: Nochmal danke für’s Feedback!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.pheebee
stormy-monday
joliet-jakeDanke für Euere Zeit und für’s Feedback. Auch, wenn ich zwischendurch nicht den Eindruck hatte, daß dieses Format wirklich ankommt. Ich werd nochmal drüber nachdenken. Vielleicht das Original als erstes, dann bleibt’s spannender.
Mhhhm. Würde das so lassen. Ist doch spannender so rum. Schon das Raten was’n das jetzt? Hat doch sicher eher zu Kommentaren angeregt. Nur so. Ich würde das so lassen. Cooles Konzept.
beides wäre möglich, besonders, wenn es ein Stück ist, das die Spatzen von den Dächern pfeifen. da kann man durchaus auch zuerst das Original spielen. sind aber alles nur Nuancen, ich finde das Konzept sehr gut und auch anregend zur Diskussion.
oder es wird bunt durchgemischt (mittig ginge ja bei sehr Bekanntem auch), so dass nicht absehbar ist, wann was kommt…
--
Großartige Coverversion!
--
pheebee… besonders, wenn es ein Stück ist, das die Spatzen von den Dächern pfeifen. da kann man durchaus auch zuerst das Original spielen. sind aber alles nur Nuancen, ich finde das Konzept sehr gut und auch anregend zur Diskussion.
Du meinst sowas wie die Weihnachtssingle von ABBA?
Duck und wech.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.