23.10.2021: Матушка Россия – Mother Russia | JJ's Longtracks 2

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 23.10.2021: Матушка Россия – Mother Russia | JJ's Longtracks 2

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 318)
  • Autor
    Beiträge
  • #11611221  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,601

    Hallo, Jörg!
    Einige Highlights verpasst.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11611223  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    pipe-bowlGuten Abend! Back home und zugeschaltet!

    :bye: Jörg

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #17
    #11611225  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Nadine Shah – Ukrainian Wine (N. Shah); Kitchen Sink

    :rose:

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #17
    #11611227  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    pipe-bowlGuten Abend! Back home und zugeschaltet!

    nabend  :bye:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #11611229  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    joliet-jakeHallo, Jörg!
    Einige Highlights verpasst.

    Einige .. du untertreibst ;-)

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #17
    #11611231  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    joliet-jake

    copperhead@ zappa1 : ich kann mich nur erinnern, dass es die lp damals für 14,80 dm gab, statt wie üblich für 19 dm

    Dann bleiben noch 5 DM fürs Ticket auf die Insel!

    bei elp war bei mir nach der ersten und tarkus (und nachdem ich sie drei mal live gesehen habe) schluss !  :unsure:   ;-)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #11611233  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    kinksterNadine Shah – Ukrainian Wine (N. Shah); Kitchen Sink

    Die erste Rose des Abends, verteilt vom Rosenkavalier Kinksterman!

    ;-)

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11611237  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    33.

    Bernard Herrmann – Torn Curtain – Suite from the unused Score; The City Of Prague Philharmonic; Psycho – The Essential Alfred Hitchcock, 1966 / 1999.

    Und nun die Suite zu Hitchcocks Spionagethriller „Der zerrissene Vorhang – Torn Curtain“, in dem ein US Physiker nach Ostberlin reist, um an geheime Informationen über ein Raketenabwehrsystem zu gelangen – aber was hat das nun alles mit Russland zu tun? Erst einmal gar nicht so viel. Und dennoch passt dieses Stück irgendwie ganz gut in unsere Sendung, über den Kontext des Filmes als Auseinandersetzung mit dem Kalten Krieg, aber noch mehr über die Musik und ihren Komponisten. Der ist zwar ein Amerikaner und kein Russe, allerdings ist Bernard Herrmann russischstämmig, und somit in dieser Sendung, zumindest mit einem Fuß, sehr wohl platziert. Und desweiteren ist die Geschichte des Soundtrack wirklich spannend: Hermann erhielt durch die Zusammenarbeit mit Alfred Hitchcock seine Berühmtheit, vor allem der Filmscore zu Psycho machte ihn unsterblich. 1966 sollte Hitchcocks Film „Der zerrissene Vorhang – Torn Curtain” herauskommen und Herrmann ihn instrumentieren, wobei sich Hitchcock eine eingängige Musik mit Popthema wünschte. Herrmann hingegen komponierte „eine aggressive, kalte Thrillermusik für eine große Bläserbesetzung mit nur wenigen hohen Streichern“, was zum Eklat und zum Ende der Zusammenarbeit mit Hitchcock führte. Der Score, der dann im fertigen Film Verwendung fand, stammte von dem Briten John Addison.

    Wir spielen für euch die „Suite from the unused Score”, gespielt von The City Of Prague Philharmonic, denn unserer Meinung nach ist Herrmann hier Musik gelungen, die mit ihrer Wucht an russische Komponisten erinnert.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bernard_Herrmann

    zuletzt geändert von lucy-jordan

    --

    Say yes, at least say hello.
    #11611243  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    lucy-jordan33.

    Bernard Herrmann – Torn Curtain – Suite from the unused Score; The City Of Prague Philharmonic; Psycho – The Essential Alfred Hitchcock, 1966 / 1999.
    Und nun die Suite zu Hitchcocks Spionagethriller „Der zerrissene Vorhang – Torn Curtain“, in dem ein US Physiker nach Ostberlin reist um an geheime Informationen über ein Raketenabwehrsystem zu gelangen – aber was hat das nun alles mit Russland zu tun? Erst einmal gar nicht so viel. Und dennoch passt dieses Stück irgendwie ganz gut in unsere Sendung, über den Kontext des Filmes als Auseinandersetzung mit dem Kalten Krieg, aber noch mehr über die Musik und ihren Komponisten. Der ist zwar ein Amerikaner und kein Russe, allerdings ist Bernard Herrmann russischstämmig, und somit in dieser Sendung, zumindest mit einem Fuß, sehr wohl platziert. Und desweiteren ist die Geschichte des Soundtrack wirklich spannend: Hermann erhielt durch die Zusammenarbeit mit Alfred Hitchcock seine Berühmtheit, vor allem der Filmscore zu Psycho machte ihn unsterblich. 1966 sollte Hitchcocks Film „Der zerrissene Vorhang – Torn Curtain” herauskommen und Herrmann ihn instrumentieren, wobei sich Hitchcock eine eingängige Musik mit Popthema wünschte. Herrmann hingegen komponierte „eine aggressive, kalte Thrillermusik für eine große Bläserbesetzung mit nur wenigen hohen Streichern“, was zum Eklat und zum Ende der Zusammenarbeit mit Hitchcock führte. Der Score, der dann im fertigen Film Verwendung fand, stammte von dem Britten John Addison.
    Wir spielen für euch die „Suite from the unused Score”, gespielt von The City Of Prague Philharmonic, denn unserer Meinung nach ist Herrmann hier Musik gelungen, die mit ihrer Wucht an russische Komponisten erinnert.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Bernard_Herrmann

    Klasse und das nicht nur das Bild :yahoo:

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #17
    #11611247  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    copperhead

    joliet-jake

    copperhead@ zappa1 : ich kann mich nur erinnern, dass es die lp damals für 14,80 dm gab, statt wie üblich für 19 dm

    Dann bleiben noch 5 DM fürs Ticket auf die Insel!

    bei elp war bei mir nach der ersten und tarkus (und nachdem ich sie drei mal live gesehen habe) schluss !

    Mein liebstes Album ist „Brain Salad Surgery“, da waren sie am Gipfel des Größenwahns. Danach hätten sie aufhören sollen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11611253  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    zappa1

    copperhead

    joliet-jake

    copperhead@ zappa1 : ich kann mich nur erinnern, dass es die lp damals für 14,80 dm gab, statt wie üblich für 19 dm

    Dann bleiben noch 5 DM fürs Ticket auf die Insel!

    bei elp war bei mir nach der ersten und tarkus (und nachdem ich sie drei mal live gesehen habe) schluss !

    Mein liebstes Album ist „Brain Salad Surgery“, da waren sie am Gipfel des Größenwahns. Danach hätten sie aufhören sollen.

    Hier auch beste ELP Platte .. und auch das Cover ist fantastisch

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #17
    #11611255  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    34.

    Sting – Russians (Sting, S. Prokofiev); Fields Of Gold – The Best Of Sting, 1985 / 1994.

    Der Song benutzt den Romanze-Part der Leutnant-Kishe-Suite von Sergej Prokofjew, und beinhaltet ferner  einen Schnipsel aus dem sowjetischen Nachrichtenprogramm, wo der berühmte sowjetische Nachrichtenmann Igor Kirillov auf Russisch sagt: „…die britische Premierministerin beschreibt das Gespräch mit dem Delegationsleiter, Michail Sergejewitsch Gorbatschow, als konstruktiven, realistischen, praktizierbaren und freundlichen Austausch von Meinungen“, in Bezug auf das Treffen von Gorbatschow und Thatcher 1984. Der Generalsekretär der KPdSU zu dieser Zeit war im Übrigen Konstantin Tschernenko.

    Außerdem sind noch Kommunikationsteile der Apollo-Soyuz-Mission zu hören.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Russians_(song)

    https://de.wikipedia.org/wiki/Leutnant_Kishe

    --

    Say yes, at least say hello.
    #11611257  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    kinkster

    zappa1

    copperhead

    joliet-jake

    copperhead@ zappa1 : ich kann mich nur erinnern, dass es die lp damals für 14,80 dm gab, statt wie üblich für 19 dm

    Dann bleiben noch 5 DM fürs Ticket auf die Insel!

    bei elp war bei mir nach der ersten und tarkus (und nachdem ich sie drei mal live gesehen habe) schluss !

    Mein liebstes Album ist „Brain Salad Surgery“, da waren sie am Gipfel des Größenwahns. Danach hätten sie aufhören sollen.

    Hier auch beste ELP Platte .. und auch das Cover ist fantastisch

    Ja, das Originalcover damals, das war schon großartig und faszinierend.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #11611259  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Da isser „Gordon Matthew Thomas Sumner“ .. feine Nummer vom Debüt

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 27.05.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 40: Mixed Tape #17
    #11611261  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    lucy-jordan34. Sting – Russians (Sting, S. Prokofiev); Fields Of Gold – The Best Of Sting, 1985 / 1994. Der Song benutzt den Romanze-Part der Leutnant-Kishe-Suite von Sergej Prokofjew, und beinhaltet ferner einen Schnipsel aus dem sowjetischen Nachrichtenprogramm, wo der berühmte sowjetische Nachrichtenmann Igor Kirillov auf Russisch sagt: „…die britische Premierministerin beschreibt das Gespräch mit dem Delegationsleiter, Michail Sergejewitsch Gorbatschow, als konstruktiven, realistischen, praktizierbaren und freundlichen Austausch von Meinungen“, in Bezug auf das Treffen von Gorbatschow und Thatcher 1984. Der Generalsekretär der KPdSU zu dieser Zeit war im Übrigen Konstantin Tschernenko. Außerdem sind noch Kommunikationsteile der Apollo-Soyuz-Mission zu hören. https://en.wikipedia.org/wiki/Russians_(song) https://de.wikipedia.org/wiki/Leutnant_Kishe

    Einer seiner allerbesten Songs! :good:

    --

    schnief schnief di schneuf
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 318)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.