Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.05.20: Olivers Longtracks #3 / Zu Hause
-
AutorBeiträge
-
Starke Sendung, hat sich gelohnt einzuschalten, Marion! Höhepunkt natürlich Mademoiselle Zaz! Aber auch auch dieser Lounge-Freejazz war klasse!
--
Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gute Sendung, Marion! Auch wenn heute Abend vielleicht nicht ganz so viel wie sonst bei Dir üblich für mich dabei war, hast Du uns jedenfalls einen spannenden Mix präsentiert… danke dafür!
Danke auch nochmals an Oliver für die feine Longtracks-Sendung und natürlich an die Technikabteilung!
Euch allen wünsche ich angenehme Nachtruhe und einen schönen Sonntag! Bis denn.
--
Danke an Marion und eine gute Nacht wünsche ich euch.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?lucy-jordan
Es gibt, glaube ich, keine deutsche Großstadt mit diesem historischen Background wie Köln.
Ich kann auch schwer sagen, was ich an Köln gut finde. Es kann nicht nur an meiner Affinität zu BAP liegen. Aber die Stadt hat was Heimeliges.
--
Life is sweet. (Maria McKee)lucy-jordanDann bin ich aber mehr Rheinländer(in) als Zettl, ich bitte dich!
Warum? Und woher sollte ich das überhaupt wissen? Ich kann dich nur mit Osnabrück verbinden.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Eine echt spannende Sendung mit einem gut dosierten Mix.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?danke marion, war eine tolle sendung, die alles erfüllt hat was ich erhofft und erwartet hab und mich bestens unterhalten hat.
war wieder ein schöner abend mit euch allen, last es euch gut gehen, bleibt gesund nd bis die tage
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselVon mir auch Gute-Nacht-Grüße und vielen Dank ans DJ- und Technikteam!
--
„Frank“ ist tatsächlich unterschätzt.
Wieder ein toller Mix mit klassischen Lucy Jordan-Favoriten und unbekannten/unerwarteten Namen! Danke, Marion, und gute Nacht allerseits!
--
Yep, danke für die interessante Sendung, spannende Zusammenstellung!
--
Life is sweet. (Maria McKee)Danke von mir auch an Herbert (heute der Herr der Regler), und an alle, die im Forum zu einem gelungenen Abend beigetragen haben. Gute N8, einen schönen Sonntag, bleibt gesund, und hoffentlich lesen wir uns am Dienstag wieder
--
Software ist die ultimative Bürokratie.mozza
lucy-jordan
mozza
demon
mozza<Aber vielleicht bin ich grundsätzlich bei Stone FM der einzige Rheinländer.
Zettl gibt’s auch noch. Aber der ist nur „zugereister“ Rheinländer.
Lasse ich gelten.
Dann bin ich aber mehr Rheinländer(in) als Zettl, ich bitte dich!
Du bist aber im niedersächsischen Exil…
Das war mein Großvater. Und somit war Kriewelsch der Dialekt, mit dem ich groß wurde. Und mein Opa sprach allerbestes Krefelder Platt. Keinen Akzent! Oh nein, die Osnabrücker hatten ihn gefälligst zu verstehen! Und dann habe ich ja auch noch einen Mann aus Krefeld geheiratet, der allerdings in die Kategorie des „Imi“ fällt…
--
Say yes, at least say hello.Vielen Dank nochmal hier an dieser Stelle an alle Hörer des heutigen Abends und es hat mir großen Spaß gemacht auch mal wieder an einem Sonnabend ein Programm zusammenstellen zu können.
Vielen Dank an Marion für den zweiten Teil des Abends, die überaus freundlichen Worte zum Abschluss und besten Dank an Herbert für die technische Betreuung!
Gute Nacht & so LongOlivers Longtracks #3: die Playliste
01. Lou Reed – Intro/Sweet Jane (1974)
02. Opeth – Hjärtat Vet Vad Handen Gör (2019)
03. Ride – In This Room (2019)
04. Jonathan Wilson – Loving You (2018)
05. Nick Cave & The Bad Seeds – Hollywood (2019)
06. Simon Joyner – Geraldine (2007)
07. The War On Drugs – Thinking Of A Place (2017)
08. Bauhaus – Burning From The Inside (1983)
09. Ten Years After – Boogie On (1969)
10. World Party – Always On My Mind (2000)
11. Reverend Robert Wilkins – The Prodigal Son (1964)
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.demon„Das Bett“ als Ausklang – perfekt ! D A N K E , Marion, das war wieder eine prima Mischung aus Unterhaltung und Anregung zum Mitdenken.
mozzaDas war wieder einmal eine großartige Sendung, Marion, vielen Dank dafür. Ein breites musikalisches Spektrum, hervorragend kombiniert und sehr gut präsentiert.
zappa1Interessante Sendung, vielen Dank! Danke den DJs und der Runde und gute Nacht!
copperheadmerci marion
und gute nacht!
Ganz, ganz lieben Dank euch!
Und Gute Nacht, schlaft schön!
--
Say yes, at least say hello.524 Beiträge – top für einen Samstag
Und bevor ich’s vergesse: Auch DJ Pete Perm kommt aus Köln.
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.