Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.05.20: Olivers Longtracks #3 / Zu Hause
-
AutorBeiträge
-
jackrabbit
fokaHerrlich. Ich sollte mehr französische Musik hören.
+1
Ihr Frankophilen!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
WerbungfokaHerrlich. Ich sollte mehr französische Musik hören.
mozza
tommy-sopranoHeute bin ich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder hier und finde Deine Sendung sehr gelungen. Mir gefällt nicht alles, aber der Mix ist interessant.
Habe gerade mal kurz nachgeguckt, du warst vor mehreren Jahren bei Stone FM – Sendungen dabei und hast auch selber welche gemacht. Aber heißt es nicht Tony Soprano?
Yep, da hatte ich selbst Sendungen gemacht. Aber die stete Unvereinbarkeit von Familie, Beruf und Radio… Nein, Tony war ein entfernter Cousin vierten Grades in New Jersey.
--
Life is sweet. (Maria McKee)demon
lucy-jordan25. Ringsgwandl – Dahoam is net dahoam (Ringsgwandl); Untersendling, 2009.
Wow, suuuper !
Du bist, glaube ich, der einzige Blau-Weiße in dieser Runde… Werner und Rudi sind irgendwie weg…
--
Say yes, at least say hello.26.
Johnny Liebling – Nur Nicht Nach Haus (R. Beulshausen, Johnny Liebling); Nur Nicht Nach Haus, 2007.
https://www.laut.de/Johnny-Liebling/Alben/Nur-Nicht-Nach-Haus-20024
--
Say yes, at least say hello.demonGuten Abend, Tommy!
lucy-jordan24. Zaz – Dans Ma Rue (J. Datin); Zaz, 2010.
Mit dem dritten(?) Album, wo sie „traditionelles Liedgut“ interpretierte, hab ich Zaz leider aus den Augen verloren…
Ihr aktuelles Album klingt teils sehr modern, finde ich. Aber trotzdem noch typisch Zaz. Ich halte sie für eine sehr eigenständige Musikerin.
--
Life is sweet. (Maria McKee)lucy-jordan
demon
lucy-jordan25. Ringsgwandl – Dahoam is net dahoam (Ringsgwandl); Untersendling, 2009.
Wow, suuuper !
Du bist, glaube ich, der einzige Blau-Weiße in dieser Runde… Werner und Rudi sind irgendwie weg…
nein !
--
BAD TASTE IS TIMELESSlucy-jordan
demon
lucy-jordan25. Ringsgwandl – Dahoam is net dahoam (Ringsgwandl); Untersendling, 2009.
Wow, suuuper !
Du bist, glaube ich, der einzige Blau-Weiße in dieser Runde… Werner und Rudi sind irgendwie weg…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Aber ich bin der einzige Rheinländer heute Abend!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollDas stimmt mich aber froh! Und Werner… dir verdanke ich dieses tolle Album!
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan
demon
lucy-jordan25. Ringsgwandl – Dahoam is net dahoam (Ringsgwandl); Untersendling, 2009.
Wow, suuuper !
Du bist, glaube ich, der einzige Blau-Weiße in dieser Runde… Werner und Rudi sind irgendwie weg…
Nein, hier ist auch noch einer. Aber ich scheiß noch mal kurz klug: Es heißt Weiß-Blau
--
Life is sweet. (Maria McKee)mozzaAber ich bin der einzige Rheinländer heute Abend!
nur heute?
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
mozzaAber ich bin der einzige Rheinländer heute Abend!
nur heute?
Heute Abend hier am Start. Aber vielleicht bin ich grundsätzlich bei Stone FM der einzige Rheinländer.
zuletzt geändert von mozza--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozzaAber ich bin der einzige Rheinländer heute Abend!
Ich galube, da gibt es eh niht mehr sooo viele, nach dem Tod von Rudi und der „Kündigung“ von Dirk…
--
Say yes, at least say hello.tommy-soprano
lucy-jordan
demon
lucy-jordan25. Ringsgwandl – Dahoam is net dahoam (Ringsgwandl); Untersendling, 2009.
Wow, suuuper !
Du bist, glaube ich, der einzige Blau-Weiße in dieser Runde… Werner und Rudi sind irgendwie weg…
Nein, hier ist auch noch einer. Aber ich scheiß noch mal kurz klug: Es heißt Weiß-Blau
Richtig!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10227.
Gil Scott-Heron – Home Is Where The Hatred Is (G. Scott-Heron, B. Jackson); The Revolution Begins – The Flying Dutchman Masters, 1971 / 2012.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gil_Scott-Heron
http://www.musicismysanctuary.com/version-excursion-home-is-where-the-hatred-is
https://genius.com/Gil-scott-heron-home-is-where-the-hatred-is-pieces-of-a-man-version-lyrics
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.