23.02.2017: Takin' You Higher | Spurensuche III | Allerhand Durcheinand 37

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 23.02.2017: Takin' You Higher | Spurensuche III | Allerhand Durcheinand 37

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 655)
  • Autor
    Beiträge
  • #10100347  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    mozza

    childintime

    mozzaRoxy Music waren immer sehr gut, keine Frage.. aber am meisten mag ich ihre beiden letzten Alben.

    Ihre besten Alben waren ihre ersten. Believe it or not.

    Die sind mir noch zu „vertrackt“. Für mich passen Flesh + Blood und Avalon perfekt.

    Flesh&Blood mochte ich auch noch. Avalon ist mir zu glatt, auch zu dandyhaft.

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10100351  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Na also! Eine von den vertrackten Nummern! ;-)

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10100355  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    childintime

    mozza

    childintime

    mozzaRoxy Music waren immer sehr gut, keine Frage.. aber am meisten mag ich ihre beiden letzten Alben.

    Ihre besten Alben waren ihre ersten. Believe it or not.

    Die sind mir noch zu „vertrackt“. Für mich passen Flesh + Blood und Avalon perfekt.

    Flesh&Blood mochte ich auch noch. Avalon ist mir zu glatt, auch zu dandyhaft.

    „Glatt“ kann ich nachvollziehen, also, dass man das so empfinden kann. Bei Steely Dan ist Gaucho mein Favorit, auch von vielen als „glatt“ bewertet.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10100357  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Heute noch so aufregend wie 1972!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10100359  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Also wenn ich jetzt wählen müsste, würde ich zu mozza tendieren ….

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10100361  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    zappa1<
    Ihr Debut ist für mich eines dieser „Blitzschlag“-Alben. Was war ich 12-jähriger Pimpf damals verwirrt, verstört und gleichermaßen fasziniert von diesem Album.

    Du hast sowas mit 12 gehört?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10100363  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    Was für ein grandioses Debutalbum!

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #10100367  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    onkel-tomAlso wenn ich jetzt wählen müsste, würde ich zu mozza tendieren ….

    Das ist nie ein Fehler! ;-)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10100369  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    childintime

    mozza

    childintime

    mozzaRoxy Music waren immer sehr gut, keine Frage.. aber am meisten mag ich ihre beiden letzten Alben.

    Ihre besten Alben waren ihre ersten. Believe it or not.

    Die sind mir noch zu „vertrackt“. Für mich passen Flesh + Blood und Avalon perfekt.

    Flesh&Blood mochte ich auch noch. Avalon ist mir zu glatt, auch zu dandyhaft.

    Ja, Avalon ist halt richtig 80er für die heimische HiFi Stereoanlage. Dennoch natürlich alles andere als schlecht :-)

    --

    #10100371  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Die erste Roxy Music LP traf mich wie ein Blitz damals! Das war etwas völlig Neues, Aufregendes, Ungehörtes! Brillant! Phantastisch! Unglaublich!

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #10100373  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    mozza

    childintime

    mozza

    childintime

    mozzaRoxy Music waren immer sehr gut, keine Frage.. aber am meisten mag ich ihre beiden letzten Alben.

    Ihre besten Alben waren ihre ersten. Believe it or not.

    Die sind mir noch zu „vertrackt“. Für mich passen Flesh + Blood und Avalon perfekt.

    Flesh&Blood mochte ich auch noch. Avalon ist mir zu glatt, auch zu dandyhaft.

    „Glatt“ kann ich nachvollziehen, also, dass man das so empfinden kann. Bei Steely Dan ist Gaucho mein Favorit, auch von vielen als „glatt“ bewertet.

    Wobei ich gerade „Gaucho“ wirklich sehr schätze.

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #10100375  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    1972 war solche Musik ihrer Zeit voraus, finde ich aus heutiger Sicht. Aber für große Kunst gilt das ja oft.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10100377  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    mikkoDie erste Roxy Music LP traf mich wie ein Blitz damals! Das war etwas völlig Neues, Aufregendes, Ungehörtes! Brilliant! Phantastisch! Unglaublich!

    Auf den Punkt gebracht! So ging es mir auch!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10100379  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    childintime

    mozza

    childintime

    mozza

    childintime

    mozzaRoxy Music waren immer sehr gut, keine Frage.. aber am meisten mag ich ihre beiden letzten Alben.

    Ihre besten Alben waren ihre ersten. Believe it or not.

    Die sind mir noch zu „vertrackt“. Für mich passen Flesh + Blood und Avalon perfekt.

    Flesh&Blood mochte ich auch noch. Avalon ist mir zu glatt, auch zu dandyhaft.

    „Glatt“ kann ich nachvollziehen, also, dass man das so empfinden kann. Bei Steely Dan ist Gaucho mein Favorit, auch von vielen als „glatt“ bewertet.

    Wobei ich gerade „Gaucho“ wirklich sehr schätze.

    Ist ja auch das beste Album von Steely Dan. ;-)

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #10100381  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    11 – The New York Dolls: Lookin‘ For A Kiss; A.: s/t (1973)

    Glamrock war ja eher ein Phänomen aus England, in den prüden USA tat man sich schwer damit, mit diesen „androgynen Typen“.

    Das änderten die „New York Dolls“, deren Outfits fast noch extremer waren, als die der bereits etablierten „Glammer“.

    Musikalisch sicherlich schon mehr im US-Punk angesiedelt als im Glamrock, wurden sie natürlich trotzdem zu einem festen Bestandteil der Szene.

    Unvergessen damals ihr Auftritt im Muskladen, wo Manfred Sexauer noch warnte, das TV-Gerät leiser zu stellen …
    Mich hats fast vom Stuhl gerissen bei diesem Auftritt und der Untergang des Abendlandes war wohl für viele TV-Zuschauer endgültig eingeleitet.

    Große Band, großer Track!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 655)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.