Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.02.2017: Takin' You Higher | Spurensuche III | Allerhand Durcheinand 37
-
AutorBeiträge
-
onkel-tomDen Clayderman hab ich damals richtiggehend gehasst.
Ich auch. Und es überrascht mich, dass ich heute dabei in Nostalgie schwelge. Macht vielleicht auch der Abstand. Damals wurdest Du damit ja totgedudelt.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungErstklassige Sendung, Marion, hätte auch ein Random Play über meine Sammlung sein können.
Vielen Dank, und gerne fortsetzen!--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Auf Italienisch gefällt er mir besser als auf Deutsch.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demonWeia, ein heftiger Kontrast jetzt! Ich hätte doch zwischen die Sendungen Ansagen einbauen sollen. Aber dann hätte sich das Durcheinand am Ende ja noch mehr verspätet.
Eben ein vorgezogenes Durcheinand :-D
By the way, Jahrgang 1974 rules!
--
mikko<Ha, das kenne ich!
Wer in den 70ern nicht taub war, konnte dem ja nicht entgehen. Ich fand’s damals übrigens nicht schlecht; ist doch ein feiner Ohrwurm.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.chocolate-milk 01. Richard Clayderman – Ballade Pour Adeline (1977)
Ich habe den Song das erste Mal in den 80ern im Fernsehen das erste Mal gehört und habe ihn für ein paar Jahre jünger gehalten. Interessant…
--
demon
mikko<Ha, das kenne ich!
Wer in den 70ern nicht taub war, konnte dem ja nicht entgehen. Ich fand’s damals übrigens nicht schlecht; ist doch ein feiner Ohrwurm.
Für mich als Freund des perlenden Klaviers durchaus goutierbar
--
Going down in KackbratzentownUnd hier noch die Playlist:
- The O’Jays – When The World’s At Peace 5:20
- Isaac Hayes – Theme From Shaft 4:39
- Funkadelic – I’ll Bet You 6:13
- Gil Scott-Heron – The Revolution Will Not Be Televised 3:07
- Shirley Brown – Stay With Me Baby 3:16
- Al Green – Stand Up 3:29
- The Meters – Hey Pocky A-Way 4:06
- The Temptations – Papa Was A Rollin‘ Stone 11:46
- Sly & The Family Stone – I Want To Take You Higher 5:22
- Parliament – Testify 3:46
- Marvin Gaye – Inner City Blues (Make Me Wanna Holler) 5:27
- Curtis Mayfield – Give Me Your Love (Love Song) 4:16
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinchocolate-milk
onkel-tomDen Clayderman hab ich damals richtiggehend gehasst.
Bei mir war es genau das Gegenteil, ich habe den extrem geliebt, insbesondere dieses Album.
Ich war damals aber auch fast erwachsen und du noch ein Kind. Daher könnte die unterschiedliche Wahrnehmung kommen.
Adamo hingegen fand ich auch damals gut.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.chocolate-milk
02.Adamo – La Notte (1965)Adamo war ganz ganz groß. Meine Mutter mocht besonders die Träne, die auf Reisen ging.
--
chocolate-milk
02.Adamo – La Notte (1965)Adamo mag ich! Auf italienisch vielleicht nicht ganz so, aber auch.
Und Clayderman ist damals (zum Glück?) weitgehend an mir vorbei gegangen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!mozzaAuf Italienisch gefällt er mir besser als auf Deutsch.
Jau. Seine deutsche Texte fand ich furchtbar, und seinen Akzent mochte ich auch nicht.
Hmm… hat Adamo nicht auch auf Französisch gesungen?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.03. Gilbert Becaud – L’important C’est La Rose (1967)
--
chocolate-milk 02.Adamo – La Notte (1965)
Von dem hatten meine Eltern auch was, aber weil mich die Platte nicht interessiert hat, kenne ich das hier auch noch nicht.
--
Eine mehrsprachige Sendung, schön!
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.