22.06.19 : Lucy’s Hotelverzeichnis / gypsy goes jazz #88

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 22.06.19 : Lucy’s Hotelverzeichnis / gypsy goes jazz #88

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 317)
  • Autor
    Beiträge
  • #10826305  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    nicht_vom_forumGuten Abend zusammen!

    hi Manuel !

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10826307  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    ART HODES’ HOT SEVEN
    10. Bujie (Bujie Centobie)

    Leonard „Bujie“ Centobie (cl), Max Kaminsky (t), Art Hodes (p), Chick Robertson (g), Jack Lesberg (b), Danny Alvin (d)
    WOR Studios, New York, NY, 22. Mai 1945
    von: BN 550 (10″-LP: Dixieland Clambake, 1954; LP-Rip von: The Complete Art Hodes Blue Note Sessions, Mosaic Records, 5 LP, 1985)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10826309  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-wind
    ORIGINAL ART HODES TRIO
    9. K.M.H. Drag (Draggin’ the Blues) (Art Hodes)

    :good;

    die langsamen Nummern klingen für mich fast kein bisschen „museal“ (wie Marion es vorhin formulierte…)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10826311  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Bujie Centobie 1948 – von hier:
    http://louisianadigitallibrary.org/islandora/object/lsm-jaz%3A1224

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10826313  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    demon

    gypsy-tail-wind
    ORIGINAL ART HODES TRIO
    9. K.M.H. Drag (Draggin’ the Blues) (Art Hodes)

    :good;

    die langsamen Nummern klingen für mich fast kein bisschen „museal“ (wie Marion es vorhin formulierte…)

    Ja, die sind auch die speziellen … aber selbst ein Stück wie das gerade jetzt wäre anderswo deutlich schneller und kälter geraten.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10826315  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    ART HODES’ BACK ROOM BOYS
    11. Back Room Blues (Art Hodes)

    Art Hodes (p), Jimmy Shirley (g), Israel Crosby (b)
    WOR Studios, New York, NY, 21. April 144
    von: BN 526 (10″-LP: Out of the Back Room, 1952; LP-Rip von: The Complete Art Hodes Blue Note Sessions, Mosaic Records, 5 LP, 1985)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10826317  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    sam

    soulpope

    lucy-jordan

    soulpope

    lucy-jordan

    soulpope„It rained five days and the skies turned dark as night ….“ scheen wärs ….

    Guten Abend – ja, ich verstehe dich nur zu gut!

    …. hier lag die Vorhersage komplett falsch …. und die Natur würde Niederschlag dringend benötigen ….

    Das trifft für Osnabrück leider schon im zweiten Sommer zu… wir liegen immer direkt auf irgendeiner Grenze. Immerhin – gegenüber 2018 regnet es jetzt manchmal, aber gerade so viel, dass die Blätter der Pflanzen nass sind, die Wurzeln gehen dagegen leer aus.

    Es steht bereits fest, daß dies der wärmste Juni in Österreich seit Beginn der Aufzeichnungen in 1767 sein wird ….

    Für Niedersachsen haben sie nächste Woche auch neue Rekordwerte angesagt.

    Ach ja… als ich noch arbeitete, hatte ich recht kühle Büroräume… Komisch! Das fehlt!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10826319  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    ART HODES’ HOT FIVE
    12. Save It Pretty Mama (Redman–Denniker–Davis)

    Wild Bill Davison (cor), Sidney Bechet (cl), Art Hodes (p), Pops Foster (b), Fred Moore (d)
    WOR Studios, New York, NY, 23. Oktober 1945
    von: BN 531 (3×10″-Album, 1947/10″-LP, 1950: Hot Jazz at Blue Note; CD: Various – Hot Jazz on Blue Note, Smithsonian Institution Press/Capitol Records, 4 CD, 1996)


    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10826321  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    demon

    gypsy-tail-wind ORIGINAL ART HODES TRIO 9. K.M.H. Drag (Draggin’ the Blues) (Art Hodes) :good;

    die langsamen Nummern klingen für mich fast kein bisschen „museal“ (wie Marion es vorhin formulierte…)

    Da gebe ich dir recht! Es trifft wirklich mehr die Uptempo-Nummern.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10826323  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    Schöner Ausklang bis jetzt. Komme gerade aus dem Kino – The Dead don’t die.

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #10826327  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    nicht_vom_forumGuten Abend zusammen!

    Sei gegrüßt :bye: !

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10826329  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    nicht_vom_forumSchöner Ausklang bis jetzt. Komme gerade aus dem Kino – The Dead don’t die.

    Und? Wurde mir neulich schon von einer Freundin empfohlen, aber ich hab keine Ahnung, ob ich’s schaffen werde.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10826331  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    ART HODES’ HOT FIVE
    13. Way Down Yonder in New Orleans (Creamer–Layton)

    Wild Bill Davison (cor), Sidney Bechet (cl), Art Hodes (p), Pops Foster (b), Fred Moore (d)
    WOR Studios, New York, NY, 23. Oktober 1945
    von: BN 533 (3×10″-Album, 1947/10″-LP, 1950: Hot Jazz at Blue Note; CD: Various – Hot Jazz on Blue Note, Smithsonian Institution Press/Capitol Records, 4 CD, 1996)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10826333  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Wir sind jetzt im Oktober 1945 – richtig?
    Und 1949 hat Miles Davis „Birth of the Cool“ eingespielt.
    Wie geht das zusammen?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10826335  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    BABY DODDS’ JAZZ FOUR
    14. Whinin’ Boy Blues (Jelly Roll Morton)

    Albert Nicholas (cl), Art Hodes (p), Wellman Braud (b), Baby Dodds (d)
    WOR Studios, New York, NY, 16. Dezember 1945
    von: BN 519 (10″-LP: George Lewis and His New Orleans Stompers[/Albert Nicholas [Baby Dodds’ Jazz Four]]: Echoes of New Orleans, Vol. 2, 1951; CD: Various – Hot Jazz on Blue Note, Smithsonian Institution Press/Capitol Records, 4 CD, 1996)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 317)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.