Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.06.19 : Lucy’s Hotelverzeichnis / gypsy goes jazz #88
-
AutorBeiträge
-
demonDer Sound klingt für mich schon noch
bisschensehr nach Dixieland…Ja, klar … „noch“ ist auch quasi falsch gedacht, Blue Note wollte damals ja nicht den neusten Schas dokumentieren sondern das, was Lion und Wolff eben mochten – und das war traditioneller Jazz aller Spielarten (in der nächsten Folge gibt es ja Swing, das fängt im selben Zeitraum an, in dem wir uns heute bewegen). Dennoch, wenn man sich im Genre auskennt wird schon ziemlich deutlich, dass das hier keine run-of-the-mill-Sessions sind.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungdemonDer Sound klingt für mich schon noch
bisschensehr nach Dixieland…Meinem Pappi hätte das sehr gefallen
! Was ich gerade in der Hinrichtung erbte…
--
Say yes, at least say hello.demon
gypsy-tail-wind
Ist das das Plattencover von 1951 ?
Nö, das ist die Doppel-CD, von der ich einige Tracks entnahm … ich glaub zu dem Track fand ich auf die Schnelle nur ein unscharfes Bildchen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEDMOND HALL’S BLUE NOTE JAZZMEN
4. Blues at Blue Note (Edmond Hall)Sidney De Paris (t), Vic Dickenson (tb), Edmond Hall (cl), James P. Johnson (p), Jimmy Shirley (g), Israel Crosby (b), Sid Catlett (d)
WOR Studios, New York, NY, 29. November 1943
von: The Complete Edmond Hall/James P. Johnson/Sidney De Paris/Vic Dickenson Blue Note Sessions (Mosaic, 4 CD, 1990 [zuerst als 6-LP-Box, 1985]; CD: The Blue Note Jazzmen, Featuring Edmond Hall, Sidney De Paris, James P. Johnson, 2 CD, 1998)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope„It rained five days and the skies turned dark as night ….“ scheen wärs ….
nabend
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselgypsy-tail-wind
EDMOND HALL’S BLUE NOTE JAZZMEN
4. Blues at Blue Note (Edmond Hall)angenehm wie ein flauschiges Handtuch
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
rosemarys-baby
soulpope„It rained five days and the skies turned dark as night ….“ scheen wärs ….
nabend
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)SIDNEY DE PARIS’ BLUE NOTE JAZZMEN
5. Ballin’ the Jack (C. Smith –J.H. Burris)
6. Who’s Sorrry Now (alternate take) (Snyder–Kalmar–Ruby)
7. The Call of the Blues (Sidney De Paris)Sidney De Paris (t), Vic Dickenson (tb), Edmond Hall (cl), James P. Johnson (p), Jimmy Shirley (g), John Simmons (b), Sid Catlett (d)
WOR Studios, New York, NY, 29. November 1943#5: BN 41 (10″-LP: Jamming in Jazz, 1951)
#6: The Complete Edmond Hall/James P. Johnson/Sidney De Paris/Vic Dickenson Blue Note Sessions (Mosaic, 4 CD, 1990 [zuerst als 6-LP-Box, 1985])
#7: BN 40 (10″-LP: James P. Johnson’s Blue Note Jazzmen – Jazz Band Ball, 1951)
CD (#5–7): The Blue Note Jazzmen, Featuring Edmond Hall, Sidney De Paris, James P. Johnson, 2 CD, 1998)unten: Sidney De Paris im Jimmy Ryan’s, New York, NY (Photo: William P. Gottlieb)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope„It rained five days and the skies turned dark as night ….“ scheen wärs ….
Guten Abend
– ja, ich verstehe dich nur zu gut!
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan… Hinrichtung …
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wunderbar
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
lucy-jordan
soulpope„It rained five days and the skies turned dark as night ….“ scheen wärs ….
Guten Abend
– ja, ich verstehe dich nur zu gut!
…. hier lag die Vorhersage komplett falsch …. und die Natur würde Niederschlag dringend benötigen ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)demon
lucy-jordan… Hinrichtung …
Ich bin irgendwie wirklich nicht mehr ganz bei Trost – Hinsicht, Musikrichtung, und prompt entsteht da so eine Gemengelage…
--
Say yes, at least say hello.Irgendwer meinte vorhin beim Eagles-Gefrickel (halber Weg zwischen Al di Meola und Paco de Lucia? sorry, nicht mein Fall), das sei gute Gitarre … what about this?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope
lucy-jordan
soulpope„It rained five days and the skies turned dark as night ….“ scheen wärs ….
Guten Abend
– ja, ich verstehe dich nur zu gut!
…. hier lag die Vorhersage komplett falsch …. und die Natur würde Niederschlag dringend benötigen ….
Das trifft für Osnabrück leider schon im zweiten Sommer zu… wir liegen immer direkt auf irgendeiner Grenze. Immerhin – gegenüber 2018 regnet es jetzt manchmal, aber gerade so viel, dass die Blätter der Pflanzen nass sind, die Wurzeln gehen dagegen leer aus.
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.