Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.02.20: “Om” + “1969 Special, Teil 1“
-
AutorBeiträge
-
herr-rossiEff Jott Krüger galt ja damals als der „Alte“ in der Band, dabei war gerade mal Anfang 30.;) Leider schon verstorben.
Er sah einfach ein bisschen nach Buchhalter aus…
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungzappa1April! April kannst mich wieder einplanen, …
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
herr-rossi
samAuf mich machte er auch immer den Eindruck eines sehr ernsten, in sich gekehrten Menschen, wenn er spielte.
Aber den Schalk im Nacken … ich lese gerade, wegen seines Äußeren hat er damals behauptet, schon über 50 zu sein, so hatte ich es auch aus der Bravo in Erinnerung.:)
Wer sich selber auf den Arm nehmen kann…
--
14.
Simon & Garfunkel – The 59 Street Bridge Song (P. Simon); 20 Golden Hits – Simon &Garfunkel, 1967 / 1991.
https://en.wikipedia.org/wiki/The_59th_Street_Bridge_Song_(Feelin%27_Groovy)
https://www.songfacts.com/facts/simon-garfunkel/the-59th-street-bridge-song-feelin-groovy
https://www.lyrix.at/t/simon-garfunkel-the-59th-street-bridge-song-feelin-groovy-7a1
--
Say yes, at least say hello.Einer meiner liebsten von S&G.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vorhin die Sparks und jetzt Simon & Garfunkel und kein Mozza zu sehen?
--
Was eine Sendung bisher …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18herr-rossiEiner meiner liebsten von S&G.
dito
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10215.
Metropolitan Jazz Affair – Escapism (B. Dévigne, B. Hovart, E. Duperray, S. Ronget); Saint- Germain des-Prés Café Vol. 7, 2005.
https://www.discogs.com/de/artist/173962-Metropolitan-Jazz-Affair
https://en.wikipedia.org/wiki/Saint-Germain-des-Pr%C3%A9s_Caf%C3%A9#Volume_2
https://de.wikipedia.org/wiki/Eskapismus
--
Say yes, at least say hello.samVorhin die Sparks und jetzt Simon & Garfunkel und kein Mozza zu sehen?
Leverkusen = Karneval!
--
Say yes, at least say hello.kinksterWas eine Sendung bisher …
Danke dir!
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lucy-jordan
samVorhin die Sparks und jetzt Simon & Garfunkel und kein Mozza zu sehen?
Leverkusen = Karneval!
Man lernt doch nie aus. Hätte ihn da jetzt nicht unbedingt verortet.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das geht aber bei diesen Jazzern rasant voran. Klasse
--
16.
MPeople – Don’t Look Any Further (D. Lambert, F. Golde, D. Hutchins); Elegant Slumming, 1993.
https://en.wikipedia.org/wiki/Don%27t_Look_Any_Further
https://de.wikipedia.org/wiki/M_People
https://www.songtexte.de/songtexte/m-people-dont-look-any-further-4738494.html
zuletzt geändert von lucy-jordan--
Say yes, at least say hello.zappa1Servus beinand!
nabend franz
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.