Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.02.20: “Om” + “1969 Special, Teil 1“
-
AutorBeiträge
-
Danke auch von mir an Herbert, den Herrn der Regler heute, sowie an alle, die im Forum zu einem angenehmen Miteinander beigetragen haben. Gute Nacht, einen schönen Sonntag, und bis zum Dienstag!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungThomas, das waren tolle 2 1/4 Stunden. Es hat richtig Spaß gemacht! Danke dafür. Aber ich bin jetzt komplett platt mit leichten gesundheitlichen Problemen, ich muss ins Bett! Ich wünsche euch allen eine richtig gute Nacht und einen geruhsamen Sonntag!
--
Say yes, at least say hello.sam
demon
samIch sage nur „Hotel“ und Adler
Oh, das ist mir gar nicht aufgefallen. Das werde ich mir gleich mal mal genauer anhören…
Es sind mitunter haargenau die selben Harmonien. Ich meine, Anderson hätte es auch versucht, aber das müsste ich genauer recherchieren.
Und ich hatte gedacht, die Eagles hätten sich von „Angie“ von den Stones inspirieren lassen. Aber 75% einer so charakteristischen/ausgefallenen Harmoniefolge zu kopieren ist schon ein ganz anderes Ding.
Eine der vielen Entdeckungen dieses schönen Abends. Danke an alle!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lucy-jordanThomas, das waren tolle 2 1/4 Stunden. Es hat richtig Spaß gemacht! Danke dafür. Aber ich bin jetzt komplett platt mit leichten gesundheitlichen Problemen, ich muss ins Bett! Ich wünsche euch allen eine richtig gute Nacht und einen geruhsamen Sonntag!
Danke Marion, dann wünsche ich dir gute Nacht und gute Besserung. Ich bin ja auch immer noch mit meinem Husten am Kämpfen.
Wir lesen uns
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Playlist „1969 Special, Teil 1
01. The Beach Boys – Do It Again
02. Nilsson – Everybody‘ s Talkin*
03. Cream – Badge
04. The Beatles – The Ballad Of John And Yoko
05. The Move – curly
06. Jimmy Cliff – Wonderful World, Beautiful People
07. Dave Dee, Dozey, Beaky, Mick & Tich – Don Juan
08. Johnny Winter – I’ii Drown In My Own Tears
09. The Velevet Underground – I Can`t Stand It anymore
10. Genesis – In The Beginning
11. Genesis – The Conquerror
12. Genesis – One-Eyed Dog
13. The Turtles – She Always Leaves Me Laughing
14. The Turtles – Love In The City
15. The Turtles – John & Julie
16. Manfred Mann – Ragamuffin‘ Man
17. Manfred Mann – A „B“Side
18. Amon Düül II – Kanaan
19. The Can – The Empress And The Ukrainian King
20. Ihre Kinder – Mädchen
21. Franz Josef Degenhardt – Zigeuner hinter‘ m Haus des Sängers
22. Reinard Mey – Heute noch
23. Hannes Wader – Alle meine Freunde
24. The Bee Gees – Marley Purt Drive
25. Deep Purple – Emmeretta
26. Tim Buckley – Buzzin‘ Fly
27. Creedence clearwater Revival – Feelin‘ Blue
28. Fairport Convention – Matty Groves
29. The Grateful Dead – Mountains Of The Moon
30. Hapshash & the Coloured Coat – Blue Narcissus
31. Jethro Tull – We Used To Know
32. Jefferson airplane – Good Shepherd--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
copperhead
demon
sam… die Dead, allen voran Jerry Garcia, lachte sich schlapp.
Klasse Story!
da gibts noch ne ähnliche story mit bill graham als „opfer“ : er trank nur ungeöffnete dosen direkt aus dem kühlschrank … hat aber nicht bedacht, dass die eistropfen am dosenrand nicht gefrorenes wasser waren
Da gibt es sicher noch eine ganze Reihe anderer Anekdoten. Die Dead hatten als ehemalige musikalische Begleitung von Ken Kesey und seinen Merry Pranksters bei den Acid Tests ja den Ruf weg, mit Drogen sehr frei umzugehen.
Hier nun der Auftritt bei Hugh Hefner :
Danach ging es mit „St.Stephen weiter. (etwa ab 7:06)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sam
demon
samIch sage nur „Hotel“ und Adler
Oh, das ist mir gar nicht aufgefallen. Das werde ich mir gleich mal mal genauer anhören…
Es sind mitunter haargenau die selben Harmonien. Ich meine, Anderson hätte es auch versucht, aber das müsste ich genauer recherchieren.
Laut Wikipedia Eintrag zum zweiten Tull Album hat es keinen Prozess gegeben. Steht unter Geschichte
--
Da habe ich ja noch einige Perlen verpasst, aber ich konnte die Augen nicht mehr offenhalten. Nochmal Danke für den tollen Sendeabend an die beiden DJs und die Technik
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kinksterDa habe ich ja noch einige Perlen verpasst, aber ich konnte die Augen nicht mehr offenhalten. Nochmal Danke für den tollen Sendeabend an die beiden DJs und die Technik
Dankeschön, Rolf
Sowas lese ich natürlich gerne. Hatte mich auch ein wenig gewundert, weil du eigentlich immer zu den Hörern gehörst, die bis zum Ende dran bleiben. Aber auf der anderen Seite kenne ich das mit der Müdigkeit nur zu gut.
--
sam
kinksterDa habe ich ja noch einige Perlen verpasst, aber ich konnte die Augen nicht mehr offenhalten. Nochmal Danke für den tollen Sendeabend an die beiden DJs und die Technik
Dankeschön, Rolf
Sowas lese ich natürlich gerne. Hatte mich auch ein wenig gewundert, weil du eigentlich immer zu den Hörern gehörst, die bis zum Ende dran bleiben. Aber auf der anderen Seite kenne ich das mit der Müdigkeit nur zu gut.War arbeitstechnisch ne harte Woche und das steckt man dann nicht einfach weg, mein Plan war eigentlich auch bis zum Ende durchzuhalten, es kam dann anders.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.