Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 31.08.2021: "Dylan deutsch" & Greg Douglass | Slow Drive to South Africa #6
-
AutorBeiträge
-
… ich muss jetzt erstmal in die Kombüse und ein wenig Soul Food zubereiten ..
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung@copperhead:
Habe ich dass richtg verstanden, dass du die Tracks in der zeitlichen Reihenfolge der Entstehung der Originale spielst?--
Software ist die ultimative Bürokratie.copperhead
02 Mouse & The Traps : Don’t Think Twice, It’s All Right Walking In Dylan’s Shoes, 2020)Der Rhythmus ist etwas einfallslos, aber ansonsten ist das prima gemacht
--
Software ist die ultimative Bürokratie.In der Annahme, etwas ungewollt vorweg zu nehmen: Denke ich an Dylan-Cover, fallen mir sofort die Österreicher ein, die mir, ob Ambros oder Danzer durch Dialekt und Musikalität, sehr nah sind. Teiweise besser, als der von mir geschätzte Niedecken. Interessant auch, wie unterschiedlich die textlichen Interpretaionen geraten sind. Wohlan, ich lasse mich gern überraschen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Walter, du hast richtig verstanden !
und noch zwei Tracks von Ernst Schultz :
03 Ernst Schultz : Dritter Weltkrieg-Traum
04 Ernst Schultz : Wieder auf der Straße
--
BAD TASTE IS TIMELESScopperhead
und noch zwei Tracks von Ernst Schultz :
03 Ernst Schultz : Dritter Weltkrieg-Traumwas für ein Text !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.kritikerslieblingIn der Annahme, etwas ungewollt vorweg zu nehmen: …
Alles gut! Werner schrieb ja schon in der Ankündigung, dass Österreichisch und Kölsch dabei ist…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.wenn das track 4 ist, wird die nummer 7 der liste gespielt
--
BAD TASTE IS TIMELESSWenn schon Werner nicht die Titel der Originalversionen postet…
Falls euer Player die Titel anzeigt, dann sind da die ursprünglichen, englischen Titel stets in Klammern dabei.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Yes! Ambros. Check!
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.05 Wolfgang Ambros : Allan wia a Stan (Wie im Schlaf, 1978)
https://www.rocktimes.info/Archiv/gesamt/a/wolfgang_ambros/wie_im_schlaf.html
--
BAD TASTE IS TIMELESScopperheadwenn das track 4 ist, wird die nummer 7 der liste gespielt
???
zuletzt geändert von demon
Hier der Anfang deiner Liste:
01. Ernst Schultz – Meister der Angst
02. Mouse & The Traps – Don’t Think Twice, It’s All Right
03. Ernst Schultz – Dritter Weltkrieg-Traum
04. Ernst Schultz – Wieder auf der Straß
05. Wolfgang Ambros – Allan wia a Stan
06. Schorsch & de Bagasch – Zum Lacha braucht’s an Haufa, zum Woana langt a Zug
07. Niedecken – Nürburgring
…
und so waren deine Dateien auch nummeriert--
Software ist die ultimative Bürokratie.copperhead05 Wolfgang Ambros : Allan wia a Stan (Wie im Schlaf, 1978) https://www.rocktimes.info/Archiv/gesamt/a/wolfgang_ambros/wie_im_schlaf.html
Klasse sowieso. Aber was für ein verbitterter Text, der jede Enttäuschung raus lässt.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.jetzt wirds bayrisch :
06 Schorsch & de Bagasch : Zum Lacha braucht ’s an Haufa, zum Woana langt a Zug (Mit offene Knia, 2007)
--
BAD TASTE IS TIMELESSDer Song zum Lokführerstreik?
[duck und weg]ps: ich find’s immer wieder klasse, wie du dich mit bayerischen Künstlern auskennst
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.