Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 21.11.2010
-
AutorBeiträge
-
Guten Abend
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungSmokin‘ 44s – diesmal in voller Länge und sehr gut.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?So lange ist Atkin aber noch nicht her, DJ. „No Dice“ erfreut aber jedesmal ungemein.
--
God told me to do it.Hach, der „Spike Driver’s Blues“. Werde gleich mal die „Almost Acoustic“ rauslegen.
--
Slept through the screening but I bought the DVDwaSmokin‘ 44s – diesmal in voller Länge und sehr gut.
Ich bin schon auf die 10inch gespannt.
--
So if you can hear me, if you're still there, stay tuned.Klasse! Ist von der Driving Through Mythical America LP, wenn ich nicht irre.
--
Da bin ich ja mal gespannt.
--
Großartig!
--
»Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«„Pretty Vacant“
--
Slept through the screening but I bought the DVDPretty Vacant
--
So if you can hear me, if you're still there, stay tuned.Paul Jones! Die B-Side „Free Me“ mag ich auch sehr.
--
A Kiss in the DreamhousePaul Jones?
--
Da bin ich ja mal gespannt.
--
Ziemlich gelungene Coverversion.
--
Slept through the screening but I bought the DVDHm, keine Idee wer der Sänger sein könnte.
--
-
Schlagwörter: old&new/borrowed&blue, vinyl only
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.