Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 21.10.2007
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke, atom.
Für alle, die einen 56k-Zugang haben: Durchhalten! Die Datei hat fast 500kb, dafür ist die Bildqualität aber auch sehr gut.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute
16 große Songs, die wir Supergroups zu verdanken haben
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
WerbungMich würde interessieren wann und wo das Foto aufgenommen worden ist.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Cover-Shooting Metal-Hammer 1970
--
@ hausmeister_p
..und DAS ist wd himself?? wow..i’m impressed..zu so einer matte hat’s bei mir nie gelangt..respekt geht raus!!
--
Dead men smell toe nailsMistadobalinaMich würde interessieren wann und wo das Foto aufgenommen worden ist.
In einem Park in Stuttgart, im Frühjahr’71, noch während der Zivildienstzeit, kurz vor meinem 21.Geburtstag und dem Umzug nach Berlin.
@ hausmeister_pfui
Hatte schon damals eine Aversion gegen alles was mit Hard’n’Heavy zu tun hatte. Metal nannte man das erst später, Dein „Hammer“ wurde ab wann publiziert?
--
1984, aber ich dachte, das merkt wieder keiner.
--
Wolfgang DoebelingIn einem Park in Stuttgart, im Frühjahr’71, noch während der Zivildienstzeit, kurz vor meinem 21.Geburtstag und dem Umzug nach Berlin.
Welche Musik hast du damals bevorzugt gehört – mal abgesehen von „Songs Of Love & Hate“ und „Sticky Fingers“?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Jetzt wollen wir aber auch Mista ’71 sehen!
--
"Entschuldigung, aber Sie können nur alle 2 Sekunden eine neue Suche starten. Sie müssen noch 1 Sekunden warten, bevor Sie eine neue Suche starten können."Glimmer TwinsJetzt wollen wir aber auch Mista ’71 sehen!
Muss ich mal kramen. Leider habe ich aber keinen Scanner.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaMuss ich mal kramen. Leider habe ich aber keinen Scanner.
Ich helfe Dir gerne aus.:-)
--
und zwei Jahre Haarwachstum nach Woodstock:
--
MistadobalinaWelche Musik hast du damals bevorzugt gehört – mal abgesehen von „Songs Of Love & Hate“ und „Sticky Fingers“?
Fairport/Sandy, Carthy/Swarb, Byrds/Burritos, Randy/Townes, Willie/Waylon, Hank/Lefty, Porter/Possum, CSNY/NY, Joni/Judy, Dylan/Band, Dillards/D&C, TyRex/Moodies, etc.
--
Nein, es ist nicht peinlich, nicht zu wissen, „wer oder was“ Carthy/Swarb ist. Man kann das deshalb auch öffentlich fragen, ohne sich „lächerlich“ zu machen…
Martin Carthy & Dave Swarbrick sind gemeint, ersterer Britanniens wichtigster Folkie, letzterer Fairports Fiddler. Von beiden gibt es Solo-Platten sowie gemeinsame Werke. Sämtlich großartig seinerzeit.--
Für einen „Einstieg“ ins Werk Martin Carthys kommen etliche LPs in Betracht. Man versuche es beispielsweise mit „Shearwater“, „Sweet Wivelsfield“ oder „Crown Of Horn“. Hat aber mit obiger Sendung nicht direkt zu tun, weshalb ich es hier nicht vertiefen möchte. Per PN schon gar nicht.
--
R.H.@ hausmeister_p
..und DAS ist wd himself?? wow..i’m impressed..zu so einer matte hat’s bei mir nie gelangt..respekt geht raus!!
Himmel, ein gutaussehender Mann.
Ich hätte mich sofort verliebt.
Ganz, ganz ehrlich.--
-
Schlagwörter: 7"Singles, Palm Springs, vinyl only
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.